• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bug Report + Fehleranalyse zur Canon 5D Mark III

AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Na das mit den Speicherkarten is für mich logisch:

Wenn die Kamera an bleibt und man die Speicherkarten wechselt, springt die Cam von CF auf SD, weil nun mal nur da was drin ist.

Warum man aber Speicherkarten - also Dinge die über nen Buffer und Controller beschrieben werden - ohne Ausschaltend er Cam wechselt...das will ich nicht verstehen.
Das Problem mal wieder hinter der Cam. Wäre diese Cam "dumm" und hätte gemeckert ala "CF soll ich schreiben, aber das wurde mir im laufenden Betrieb weg genommen!" - dann würde auch wer meckern^^.

Also. Du stellst meine Behauptung eines Bugs hier ins völlig falsche Licht.

Hast du die Kamera überhaupt? Wenn ja, dann ist dir bestimmt schon aufgefallen das es verschiedene Möglichkeiten gibt die Speicherkarten beschreiben zu lassen. Das ist aber gar nicht das Problem.
Mir geht es um die Einstellung -Bilder wiedergeben von Karte 1 oder Karte 2-

Ich versuche es nochmals zu erklären. CF ist voll. SD noch lange nicht. Einstellung für Bildwiedergabe (NICHT SPEICHERORT!!!) ist -Wiedergabe der Bilder von CF/Slot1-

Nun schalte ich die CAM aus (WIESO SOLLTE ICH DIE ANLASSEN?) nehme die Volle CF aus der Kamera, lege eine leere ein. Nun schalte ich die CAM wieder ein.

Wenn ich nun die Kamera weiter nutze möchte/würde ich einfach davon ausgehen das beim druck auf den "WIEDERGABEKNOPF" mir weiterhin die Bilder angezeigt werden die auf der CF liegen, da ich ja vorher eingestellt hatte -Wiedergabe der Bilder von CF/Slot1-

Und nun zum BUG: Die Kamera hat automatisch die Bildwiedergabe auf Slot2 umgestellt.

Ich betone nochmals: Es geht weder um den Speicherort noch darum die Kamera im laufenden Betrieb auszuschalten. Einzig um das Wiedergeben der Bilder welche auf der CF sind (damit man die SD auch wirklich als reines Backupmedium nutzen kann)

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen rüberbringen.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Warum man aber Speicherkarten - also Dinge die über nen Buffer und Controller beschrieben werden - ohne Ausschaltend er Cam wechselt...das will ich nicht verstehen.
Das Problem mal wieder hinter der Cam. Wäre diese Cam "dumm" und hätte gemeckert ala "CF soll ich schreiben, aber das wurde mir im laufenden Betrieb weg genommen!" - dann würde auch wer meckern^^.

Um dich mal aufzuklären, selbst wenn der An/Aus-Schalter deiner Kamera auf An ist kannst du jeder Zeit wenn gerade kein Foto abgespeichert wird, deine Kartenabdeckung öffen und eine Kamera schaltet sich automatisch ab. Denn jede Canon hat einen Schalter in Kartenfach und Batteriefach. Wenn diese geöffnet sind, ist die Kamera immer ausgeschaltet, selbst wenn der ON/Off-Schalter auf On ist^^ Also wäre selbst dies ziemlich gefahrlos ;)



Oh und was den "Bug" mit den nicht mehr einstellbaren ISO 100 angeht... für die, die sich fragen wie der auf Benutzerfehler zurückzuführen ist... Sobald man die Tonwertpriorität anschaltet, ist die Wahl von ISO 100 nicht mehr möglich. ISO 200 ist dann die niedrigste ISO-Stufe. Dies liegt an der Funktionsweise der Tonwertpriorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was wo man streiten kann ob es Bug oder Feature ist:

Es geht um die automatische AF Punkt Anpassung im Hoch- und Querformat. Als ich von dem Feature gelesen habe ging ich zuerst davon aus das ich z.B. im Hochformat einen oberen Punkt auswähle, die Kamera dann ins Querformat drehe und dann wieder der obere Punkt ausgewählt ist statt z.B. der rechte bei keiner automatischen Anpassung.

In Wirklichkeit ist es so das es 2 völlig unabhänige Einstellungen für Hoch- und Quer gibt. Inklusive des AF Modus. Das hatte heute bei mir zu Verwirrung geführt das ich auf einmal im Hochformat nen Einzelfeld Fokus hatte.

An sich würde ich sagen ok, er speichert die Fokuspunktpositionen einfach unabhängig. Aber das beim drehen der Kamera auch der AF Modus komplett anders sein kann..da bin ich mir noch nicht sicher ob das Sinn ergibt oder nur Verwirrung stiftet.
 
Hier noch was von CR das Canon daran arbeitet, das die AF-Punkte auch im AI-Servo Modus aufleuchten.

http://www.canonrumors.com/2012/05/5d-mark-iii-1d-x-black-focus-point-in-ai-servo-information/
 
In diesem Thread bei Fred Miranda http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1099852/0 wurde ausführlich über die fehlende AF-Beleuchtung geklagt. Da beschweren sich wohl hauptsächlich die 1DIII Nutzer. Das Problem ist hardwareseitig das neue AF-System (Aktivierung der AF-Beleuchtung kann zu Fehlbelichtungen führen). Die 1Dx wird das selbe Handycap haben. Canon scheint auch ernsthaft daran zu arbeiten, dies zu beheben.
Gruß Andy
 
Na es soll ja nich die ganze Zeit leuchten, einmal blinken beim AF Start und dabei die Belichtungsmessung aussetzen und gut ist. Wie früher halt auch.
 
Neuer Speicherkarten Bug:

Ich habe im SD Slot eine Adapterkarte auf MicroSD drin, natürlich leer, denn ich würde nur bei Bedarf die Karte vom Smartphone einlegen um Fotos zu versenden. Die Kamera irritiert das leider. Weigert sich zu fotografieren weil der SD Slot einen Fehler meldet. Brauch wohl ne 2. MicroSD die ich da rein tun kann oder muss den Adapter ausserhalb der Kamera transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Weigert sich zu fotografieren weil der SD Slot einen Fehler meldet. Brauch wohl ne 2. MicroSD die ich da rein tun kann oder muss den Adapter ausserhalb der Kamera transportieren.

Habe es nachvollzogen, die Fehlermeldung "kein Zugriff auf Speicherkarte"
erscheint wenn der Adapter ohne MicroSD drin ist UND der SD Slot als Speicherort gewählt wurde. Dafür wird sie gleich beim Einführen erkannt ohne Neustart der 5dIII.

Mögliche Lösung: bring der 5dIII bei, nicht auf die nichtvorhandene Speicherkarte zu schreiben, fix CF, dann kann der leere MicroSD Adapter stecken bleiben.

lg sf
 
Ok habe ich im Prinzip auch so eingstellt. Weiterhin braucht die Kamera beim Aufwachen aus dem Standby ganz schön lange um sich damit zu arrangieren wenn der Adapter drin ist. Ohne kann sie fast sofort Fotos machen, mit vergehen ne Menge kostbare Sekunden bis sie loslegen kann.
 
Na es soll ja nich die ganze Zeit leuchten, einmal blinken beim AF Start und dabei die Belichtungsmessung aussetzen und gut ist. Wie früher halt auch.

Es konnte sein, das die Aktivierung des Autofokus mit der Beleuchtung der Messfelder gekoppelt ist. Dann wäre ein AI-Servo, der die Beleuchtung abschaltet, um die Belichtungsmessung nicht zu stören kein kontinuierlicher AF mehr. :)
 
Wurde das Problem mit dem blauen glühen auf den Fotos, im hohen ISO-Betrieb, an den Ecken, denn schon gelöst?
 
Hab es bei nem Shooting ein paar mal erlebt das der Monitor einfach sofort wieder ausgeht wärend ich noch ein Bild zeigen möchte.

Einmal bliebt der Monitor auch dunkel als ich die Menü-Taste drückte, nach dem ein und ausschalten ging es wieder.
 
war bei mir sogar so schlimm, dass selbst nach Aus- und Einschalten sowie Akku rein und raus die Kamera nicht mehr wollte und sich gelegentlich komplett aufgehängt hat. Sie war jetzt beim Service. Dort wurden irgendwelche Leitungen getauscht. Jetzt ist alles perfekt !
 
.....leider tritt der Fehler immer noch auf, wenn auch wesentlich seltener....Morgen gehts wieder in Richtung Service zurück.
Das hab ich mir bei `ner Cam für 3.300 etwas anders vorgestellt.........
Gibts noch mehr MkIII User, die diese Abstürze erleben ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten