• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Budget: Keine Vorgabe - Das beste erhältliche

Eigentlich gibt es meiner Meinung nach nur eine Lösung:
Hasselblad H3D mit den entsprechenden Objektiven.

Gut, die sollte reichen:ugly:

Tragon
 
Er will ja wohl nur ne Info, oder er wollte uns zum Diskutieren in der art aufhetzen :-)

Wenn er das "beste" Sortiment haben will, dann kommen m.E. nur Canon und Nikon in Frage; da hat man über alles m.E. die Besten Teile (zusammen mit Fremdhersteller-Linsen und Zubehör wie Blitzen) und man ist auch am flexibelsten (verschiedene Modelle in verschiedenen Leistungs- und "Schlepp"-Klassen
 
Er will ja wohl nur ne Info, oder er wollte uns zum Diskutieren in der art aufhetzen :-)

Wenn er das "beste" Sortiment haben will, dann kommen m.E. nur Canon und Nikon in Frage; da hat man über alles m.E. die Besten Teile (zusammen mit Fremdhersteller-Linsen und Zubehör wie Blitzen) und man ist auch am flexibelsten (verschiedene Modelle in verschiedenen Leistungs- und "Schlepp"-Klassen

seh ich im Prinzip ähnlich, wobei prinzipiell natürlich auch zwei Systeme denkbar sind, eben wegen der Schlepp- und Anforderungsklassen. (dies nur um nochmal auf die Panasonic L-1 hinzuweisen, die einfach ein paar Dinge bietet, die die anderen in der Form nicht bieten... umgekehrt aber auch als alleiniges System vermutlich NICHT alle Ansprüche des Fragestellers erfüllen dürfte)

Gruß
Thomas
 
Kannst du mir bestimmte DVD's empfehlen?
Meine Entscheidung werde ich treffen sobald ich die hier genannten Kameras mal alle in den Händen hatte und die Ergebnisse am Bildschirm gesehen habe. Sobald ich mich entschieden habe, wird darüber natürlich auch in diesem Thema hier informiert.
Da kann ich dir Video2Brain emphelen.
Schau dir mal Beispielvideos auf deren Webseite an: www.video2brain.de > Produkte > Adobe Photoshop CS2 Grundlagen (auf der linken Seite).

Auf der rechten Seite findest du dann Downloads zu diesem Produkt. Dort sind Videos im QuicTime-Format (*.mov) zu finden.


Grüße
Tim ;)
 
Ich habe mich für eine Canon 1ds Mark 2 entschieden. Nach reichlicher Betrachtung der Canon Homepage und dem Lesen von Details zu dieser Kamera bin ich begeistert. Abgehalten von Nikon hat mich das fehlende Vollformatgehäuse.

Bei den Objektiven überlege ich noch. Dieses 70-200 L wurde mir empfohlen. Ich schwelge allerdings noch etwas in Unsicherheit da ich nicht weiß welche der vier verschiedenen Modelle wohl am sinnvollsten ist. Auf jeden Fall kaufe ich mir das 27-105 L. Auch einen EX 580 Blitz habe ich auf meiner Liste stehen.

Den Macpro sowie einen Bildschirm habe ich bereits bestellt.

Die Vorfreue ist riesengroß. Ich kann es kaum erwarten bald wieder loszuwandern und zu fotografieren. Ich danke hier vorab schonmal vielmals für die freundlichen Hinweise und Kauftipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für die Eröffnung dieses Themas war folgendes:

Ich hatte mir erhofft, Meinungen von Nutzern diverser Kameramodelle und Optiken zu erhalten um bereits im Vorfeld eine etwaige Auswahl treffen zu können. Es geht ja vorab vor allem um die Marke und das System.


Das entspricht in etwa dem gesamten Forum. ;)
 
Ich habe mich für eine Canon 1ds Mark 2 entschieden. Nach reichlicher Betrachtung der Canon Homepage und dem Lesen von Details zu dieser Kamera bin ich begeistert. Abgehalten von Nikon hat mich das fehlende Vollformatgehäuse.

Bei den Objektiven überlege ich noch. Dieses 70-200 L wurde mir empfohlen. Ich schwelge allerdings noch etwas in Unsicherheit da ich nicht weiß welche der vier verschiedenen Modelle wohl am sinnvollsten ist. Auf jeden Fall kaufe ich mir das 27-105 L. Auch einen EX 580 Blitz habe ich auf meiner Liste stehen.

Den Macpro sowie einen Bildschirm habe ich bereits bestellt.

Die Vorfreue ist riesengroß. Ich kann es kaum erwarten bald wieder loszuwandern und zu fotografieren. Ich danke hier vorab schonmal vielmals für die freundlichen Hinweise und Kauftipps.

Ohne Zweifel eine sehr gute Wahl :)

....und ich wünsche auch viel Spaß mit der neuen Kamera!

Gruß
Thomas
 
Ich habe mich für eine Canon 1ds Mark 2 entschieden. Nach reichlicher Betrachtung der Canon Homepage und dem Lesen von Details zu dieser Kamera bin ich begeistert. Abgehalten von Nikon hat mich das fehlende Vollformatgehäuse.

Bei den Objektiven überlege ich noch. Dieses 70-200 L wurde mir empfohlen. Ich schwelge allerdings noch etwas in Unsicherheit da ich nicht weiß welche der vier verschiedenen Modelle wohl am sinnvollsten ist. Auf jeden Fall kaufe ich mir das 27-105 L. Auch einen EX 580 Blitz habe ich auf meiner Liste stehen.

Den Macpro sowie einen Bildschirm habe ich bereits bestellt.

Die Vorfreue ist riesengroß. Ich kann es kaum erwarten bald wieder loszuwandern und zu fotografieren. Ich danke hier vorab schonmal vielmals für die freundlichen Hinweise und Kauftipps.

Glückwunsch und viel Spaß :top:
 
So, nach einigem mitlesen geb ich auch mal meinen Senf dazu...

@ Speed: Gratulation, "Das beste erhältliche" (mE) hast du soeben gekauft, viel Spaß beim Wiedereinstieg.

Lass dich nicht von
für deren preis hätte er sich ne 1dmk2n und ne 5d kaufen können!
und das wär in fast jedem fall geeigneter!
verunsichern, du brauchst ja keine 8 Bilder/sek und Super-ISO, sondern eine abgedichtete hochauflösende vollformat Kamera, und die hast du bekommen.

Das mit den 70-200 Ls ist eigentlich klar, denn wenn du "Das beste erhältliche" haben willst kommt eigentlich nur das 70-200 mit Bildstabilisator und Blende 2.8 in Frage.
Da hast du Lichtstärke und IS, bist also sehr flexibel.
Es gibt auch Meinungen, dass das 70-200 2.8 non-IS schärfer ist, jedoch kann ich das nicht beurteilen, da ich (leider:rolleyes:) keines dieser Objektive besitze, doch sollte man von einem 1550? Objektiv eine gewisse Schärfe erwarten können.
Da dir ja das Gewicht nichts ausmacht, brauchst du dir auch keine Sorgen über die Tatsache, dass das 70-200 2.8 IS das schwerste aller 70-200er ist, machen.
 
Jetzt lass ihm doch den Spaß an seiner 1 Ds...;)

speeed schrieb:
Mir ist es wichtig die Photos auch großformatig Drucken zu lassen ... Ich würde mich auch freuen wenn ich bei Schnee oder bei Regen fotografieren gehen kann ohne Angst um die Kamera und das Objektiv haben zu müssen.
Ich brauche allerdings auf jeden Fall etwas gutes für Portraitphotos da ich gerne mein Kind fotografieren würde.

1)Großformatig, also viel MP
2)Abgedichtet (ist die 5D ja nicht)
3)für Portraits brauchst du keine 8B/sek (vlt 5D ISO aber die is ja nicht 2))
 
hab grad den ganzen thread mal durchgeackert und muss sagen das es schon fast peinlich ist wie sich hier einige "mitmenschen" auslassen. gebt doch zu das ihr nur puren neid habt weil ihr euch sowas nicht leisten könnt.

ich bin auch ein 17jähriger schüler mit (imo sehr begrenztem) budget und mir wär auch lieber ich hatte zumindest in dem aspekt narrenfreiheit und könnt mich frei entscheiden aber deswegen andere leute niederzumachen wie einige hier im thread find ich nur erbärmlich. :mad:

aber das sich trotz der (zugegebenen) mageren details sich einige leute fair und informativ mit lösungsvorschlägen befasst haben find ich lobenswert das diese leute nicht auch abgeschreckt wurden von den anfänglichen proll-posts.

@ speeed: gratuliere zu deiner wahl :top:
 
Hallo zusammen,

Die 5D wäre, wenn abgedichtet, ehrlich gesagt meine Empfehlung noch vor der 1Ds2. Aber wenn man vorhat bei schlechtem Wetter rauszuziehen (was ich übrigens sehr gut finde !! nicht immer nur diese Schönwetter-Fotografiererei !!) dann spielt das mit den Abdichtungen halt doch schon eine echte Rolle; und wenn Gewicht und Mehrpreis nicht wehtun, dann würde ich da auch immer die 1Ds2 empfehlen. Die Abdichtungen und die Robustheit sind dann einfach deutlich höher zu bewerten als die etwas bessere high ISO-Performance und die kleinen Abmessungen der 5D.

Kombination 5D + 1D2 (ohne "s") oder jede andere body-Kombination mag für manchen gleichviel oder mehr Sinn machen, als nur eine 1Ds2 alleine. Aber das sind nunmal dann logischerweise ganz persönliche Entscheidungen.

Gruß
Thomas
 
1Ds II und alle L-zooms und L-festbrennweiten im wunschbereich.
könnte je nach wunschbereich mit 15-20000? hinkommen.
da ist dann für portrait das beste handliche dabei was man grade für geld kaufen kann (135mm 2,0 bzw 85mm 1,2).
ich denke mittelformat ist nichts für dich, fällt weg.

natürlich gibt es noch gute optiken von zeiss und leica wenn man auf MF steht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten