• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buchtipps

barclay1966 schrieb:
Handbuch digitale Fotografie
Vom ''Digi-Knipser'' zum Pixel-Profi
· 688 Buch-Seiten plus 2 CD-ROM
· Kamera und PC optimal einsetzen
· Mit vielen Tipps und Tricks vom Profi

Dieses Komplett-Paket für die digitale Fotografie eröffnet neue Horizonte!
Auf mehr als 750 Seiten erfahren Sie alles von den Leistungsmerkmalen der Kameras bis zu den Finessen der Bildbearbeitungs-Software.

Kostete ursprünglich 105 Euro, jetzt für 19,95 Euro bei Weltbild

Link zum Angebot


Jetzt 9,95 Euro :)

http://www.weltbild.de/suche.php?PU...e=komplett&suche=Handbuch+digitale+Fotografie
 
Belichtungsmessung
korrekt messen
richtig belichten

von Adrian Bircher
ISBN 3-933131-59-6

Einiges ist schon nicht mehr ganz aktuell aber noch immer gültig.
 
Die digitale Dunkelkammer...
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg...reviews/ref=cm_rev_more/028-3184145-3386137#4

" Dieses Buch bietet eine Einführung in die Verarbeitung von digitalen Fotos, beginnend mit der Bilddatei, wie sie aus der Kamera kommt. Es beschreibt eine sinnvolle, effiziente Arbeitsabfolge - den digitalen Foto-Workflow zur Bildverarbeitung - und geht dabei insbesondere auf die Verarbeitung von Raw-Dateien ein, da sie ein Optimum an Bildqualität erlauben. Die Anleitungen führen Schritt für Schritt in diesen Prozess ein, so dass der Fotograf schließlich das Optimum dessen nutzen kann, was ihm die Kamera an Qualität bietet.

Dabei werden u.a. Themen wie Ebenen in Photoshop, fortgeschrittene Retuschetechniken und die Erzeugung von Schwarzweiß- aus Farbbildern behandelt und an Bearbeitungsbeispielen verdeutlicht. Kapitel zu Datensicherung und Bildverwaltung und die Vorstellung nützlicher Photoshop-Plug-Ins runden den Text ab.

Vom Kamera-File über die Bearbeitungsschritte bis hin zur Profilierung von Ausgabegeräten zeigt das Buch praktisch, ohne Umwege und unnötigen Ballast den Weg zum perfekten, ausstellungsreifen Print. "


Dieses Buch hab ich mir gegönnt und bin echt begeistert über die vielen praktischen Tipps.

Sie auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=13258&highlight=digitale+Dunkelkammer
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,
auch ich habe mir dieses Buch gegönnt und kann bestätigen: Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.

Endlich mal ein Buch, das ich neben den PC legen kann und Dinge nachvollziehen kann und dann auch noch ungeföähr verstehe warum etwas passiert.
 
Scott Kelby´s "Das digitale Fotografie Buch"

Amazon-Link

Für ca. 20€ erhält man hier ein Buch, welches einen nicht nur auf eine besonders unterhaltsame Art am lesen hält, sondern man bekommt als Anfänger der DSLR-Fotografie auch noch so manche Tipps, die einem das ein oder andere "aha" entlocken.

Scott Kelby hat einen wirklich ausgesprochen guten Humor. ;) Mein Tipp für Einsteiger! :top:

digitalkamera.de schrieb:
digitalkamera.de 2/2007
Scott Kelby ist ein Phänomen. Er schafft es, den Leser mit witziger Sprache zu unterhalten und ihn gleichzeitig mit kurzen Schritten zu den verblüffendsten Bildergebnissen zu führen. So auch in "Das Digitale Fotografie Buch" aus dem Addison-Wesley Verlag, einer mehr als 200 Seiten starken Rezeptsammlung für bessere Bilder auf dieser Welt (und auf Ihrem Rechner). Sein Wissen hat er sich von den besten Fotografen abgeschaut und gibt nun die nach eigenen Angaben 200 bestgehüteten Geheimnisse der Fotobranche preis. Jedes dieser Geheimnisse wird innerhalb einer Buchseite gelüftet. Neben Tipps zu beliebten Fotomotiven wie Blumen, Menschen, Landschaften, Sport und Hochzeiten gibt er Ratschläge, wie knackig scharfe Bilder entstehen und wie man Bildprobleme vermeidet. Kelby macht dem Leser außerdem die Vorteile des digitalen Fotografierens bewusst, animiert beispielsweise zur Nutzung mehrerer Speicherkarten und zeigt, wie die Profis sich merken, ob die Karten leer oder voll sind. Damit die Fotos nicht auf dem Rechner in einen mehrjährigen Dornröschenschlaf fallen müssen, gibt es abschließend eine Menge Informationen zum Thema Drucken. Ein tolles, kurzweiliges, lehrreiches und vergnügliches Buch – ein echter Kelby eben. (Kirsten Hudelist)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt doch nun schon einige Buchtipps in dem gestarteten Thread. Wie wäre es, wenn die Tipps in deinem ersten Post alle übersichtlich aufgeführt würden? Das würde einem das Lesen von den ganzen Seiten sparen und man könnte es immer wieder neu updaten, wenn neue Tipps hinzukämen.

Gruß

Pascal

P.S.: Threadersteller seit Februar nicht mehr dagewesen. :(
 
Ich hole den alten Thread mal wieder nach vorne, da eine zentrale Sammelstelle guter Bücher 'ne prima Sache ist.

Meine Empfehlung für heute:

Das Profihandbuch zur Canon EOS 400D (Digital ProLine)
von Stefan Gross, Steffen Brückner
Verlag: Data Becker (2006)
ISBN-10: 381582625X
ISBN-13: 978-3815826256

Fast schon ein Standardwerk. Geeignet vor allem für Anfänger mit Grundwissen, die weitergehende und gut aufbereitete Infos auf Ihrem Weg zum erfahrenen Foto-Amateur brauchen. Für "blutige" Anfänger ohne Grundwissen nicht geeignet! Für Voll-Profis kalter Kaffee.

Meine Note: 1-2

Gruß
Matze
 
Das HDRI-Handbuch
http://www.amazon.de/HDRI-Handbuch-Dynamic-Imaging-Fotografen-Computergrafiker/dp/3898644308
Es ist sicherlich eher für fortgeschrittene oder auch für alle die sich gerne mit HDR beschäftigen möchten und sich aber schon mit den Grundlagen der Fotografie auskennen..
Mit CD (mit vielen Beispielbildern, die man dann selber bearbeiten kann..). Das Buch ist sehr schön geschrieben und ich konnte alles gut verstehen (ich fotografiere seit Feb. 2008, hab aber schon sehr sehr viel im Forum gelesen, bin 16 Jahre alt:p hier ist mal ein Beispiel von mir, wens interessiert)

Von:Christian Bloch
Verlag: Dpunkt Verlag; Auflage: 1 (Februar 2008)
ISBN-13: 978-3898644303
ISBN-10: 3898644308
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hallo

hätte jemand für mich ein buchtipp parat zum thema:
"digitale portätfotografie" und / oder "model-fotografie"
vielen dank im voraus

gruß
blemic
 
AW: Buchtipps - Buchtipp digitale Fotografie?

Scott Kelby´s "Das digitale Fotografie Buch"

Amazon-Link

Für ca. 20€ erhält man hier ein Buch, welches einen nicht nur auf eine besonders unterhaltsame Art am lesen hält, sondern man bekommt als Anfänger der DSLR-Fotografie auch noch so manche Tipps, die einem das ein oder andere "aha" entlocken.

Scott Kelby hat einen wirklich ausgesprochen guten Humor. ;) Mein Tipp für Einsteiger! :top:
Zu diesem Tipp hätte ich mal eine Frage -

Ich habe mir vor einigen Monaten endlich meine erste DSLR gegönnt, eine Pentax K20D mit Kit-Objektiv und zusätzlichen Pentax Tele 55-300 sowie weiteren Zubehör wie z.B. eine entsprechend große Speicherkarte, einen Tamrac Velocity Foto-Rucksack, eine Crumpler Pretty Boy 4000 "XL" Tasche für den Alltag und weiteres Zubehör.
Anfangs dachte ich ich wäre mit der Technik und den Möglichkeiten der Kamera überfordert, aber meine ersten Versuche und Bilder die ich dann im Urlaub mit der K20D geschossen hatte waren meiner Ansicht nach schon recht zufriedenstellend, und das obwohl ich die Bilder nicht digital nachbearbeitet hatte.
Mir fehlen erstens die nötigen Kenntnisse und ich hatte leider bisher auch nicht die Zeit mich mit diesem Thema eingehender zu beschäftigen.
Nun möchte ich mich in den Wintermonaten etwas ausgiebiger mit der digitalen Fotografie auseinandersetzen, und möchte Euch fragen, ob Jemand von Euch einen Buchtipp für mich als DSLR-Neuling hat, in dem das Thema einfach, lehrreich und anschaulich vermittelt wird?
Ich bin auf das bereits oben genannte Buch von Scott Kelby aufmerksam geworden, allerdings wird teilweise in den Rezensionen darüber berichtet, dass zwar irgendwelche Blendeneinstellungen etc. empfohlen werden, nicht aber darauf eingegangen wird warum man eine bestimmte Blende in bestimmten Situationen verwenden soll? :confused:

http://www.amazon.de/gp/product/382...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Da es eine Vielzahl von Büchern gibt, die sich mit der digitalen Fotografie beschäftigen, blicke ich nicht mehr durch, und möchte die Spreu vom Weizen trennen, denn schließlich möchte ich mir unnötige Kosten und Ärger ersparen beim Buchkauf.
Falls hier also Jemand einen konkreten Tipp hat, wäre ich Euch Dankbar!
Ideal wäre ein Buch welches ich bei Amazon bestellen könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
CC
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich finde "Digitale Naturfotografie in der Praxis" von Fritz Pölking sehr gut.

Und ansonsten generell die Bücher vom Galileo Verlag.
 
Danke Sonja!
Wenn ich mir die Bewertungen bei Amazon so durchlese, scheint es in dem Buch überwiegend um das Nachbearbeiten von Bildern zu gehen. Kannst Du das bestätigen? Ich bin besonders an Bildgestaltung in der Natur- und Landschaftsfotografie interessiert.
Danke!
Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan!

Ja, das stimmt schon. In Pölkings Buch geht es schon auch viel um die Bearbeitung.

Trotzdem sind auch Tipps zur Bildgestaltung/Bildaufbau/Linienführung drin.

Und die Bilder, die in diesem Buch abgebildet sind, sind toll anzusehen. Die Qualität ist ebenfalls super.
 
Welche Bücher empfehlt ihr für Einsteiger und Fortgeschrittene zum Thema:
Fotografie mit "Schwerpunkt digitale Spiegelreflexkamera"?

Ich suche ein Buch welches nicht nur für Anfänger sondern auch für etwas fortgeschrittene Leute gleichermassen gedacht ist.
Trotzdem sollten darin gut und verständlich die Basics zum unterschiedlichen Bedienungsmodus einer DSLR u. deren jeweils optimalen Einsatzzweck, als auch das Wissen zu Blende, Belichtung, Objektiven u.a technisch wichtige Basics beschrieben und möglichst gut erklärt sein.

Bitte nicht einfach kommentarlos einen Titel nennen, sondern ruhig sagen was an dem Buch so gut oder auch schlecht ist!!
 
@ atman

Also ich kann das folgende Buch wärmstens empfehlen:

Digitale Fotopraxis. Rezepte für bessere Fotos

Ich denke, dass es deine Anforderungen gut erfüllen wird. Den Anfang bildet eine Einführung in die allgemeine Funktionsweise der Kamera und dem Zusammenspiel der beeinflussbaren Parameter.

Danach wird ausführlich erklärt, wie ich am besten Fotos in verschiedenen Situationen mache und auf was ich speziell achten muss.

Was mir besonders gut gefällt, ist immer das Gegenüberstellen von "Richtig & Falsch"-Fotos.

Einfach mal auf die Seite gehen und die Leseprobe anschauen.

Viel Spaß!

Gruß
AXEL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten