• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Buchtipps

Hey,
Habt ihr Buchempfehlungen, in denen Techniken praxisorientiert vermittelt werden (Techniken wie Blende/Verschlusszeit oder aber auch Licht usw)? Wo man n bisschen nachmachen/ausprobieren kann.

Ich hab die Basics gelesen und verstanden- leider find ich immer wenig Zeit zum Ausprobieren etc :(
Habe z.B. John Hedgecoe - Fotografieren gelesen vor längerem - hatte nicht so viel Infos zusätzlich zu den Online - "Kursen". Vor allem stören mich in den meisten Büchern zu Basics die Seiten über verschiedene Cams, analog und digital usw. Dann habe ich mir Panek - Menschen und Portrait ausgeborgt, war interessant, aber wenig über "versuch mal die Blende, wenn..." und "das passiert wenn.." Vielleicht lieg ich in meiner Erwartungshaltung ja auch falsch und muss einfach ohne Anleitung probieren ;)

Trifft eines der folgenden Bücher meine Vorstellungen (bzw. sind die gut) ->
Digitale Fotografie: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen - Scott Kelby
Digitale Fotografie - Die Profitechniken - Tom Ang
Fotografie-Workshop-DVD von PSD-TUTORIALS.de
Die Fotoschule in Bildern. Naturfotografie: Das Praxisbuch für Naturmotive (Galileo Design) - Sandra Bartocha, Markus Botzek

Danke :)
 
Hey,
Habt ihr Buchempfehlungen, in denen Techniken praxisorientiert vermittelt werden (Techniken wie Blende/Verschlusszeit oder aber auch Licht usw)? Wo man n bisschen nachmachen/ausprobieren kann.

Ich hab die Basics gelesen und verstanden- leider find ich immer wenig Zeit zum Ausprobieren etc :(
Habe z.B. John Hedgecoe - Fotografieren gelesen vor längerem - hatte nicht so viel Infos zusätzlich zu den Online - "Kursen". Vor allem stören mich in den meisten Büchern zu Basics die Seiten über verschiedene Cams, analog und digital usw. Dann habe ich mir Panek - Menschen und Portrait ausgeborgt, war interessant, aber wenig über "versuch mal die Blende, wenn..." und "das passiert wenn.." Vielleicht lieg ich in meiner Erwartungshaltung ja auch falsch und muss einfach ohne Anleitung probieren ;)

Trifft eines der folgenden Bücher meine Vorstellungen (bzw. sind die gut) ->
Digitale Fotografie: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen - Scott Kelby
Digitale Fotografie - Die Profitechniken - Tom Ang
Fotografie-Workshop-DVD von PSD-TUTORIALS.de
Die Fotoschule in Bildern. Naturfotografie: Das Praxisbuch für Naturmotive (Galileo Design) - Sandra Bartocha, Markus Botzek

Danke :)
Hast du ein Buch gefunden?
 
Ihr sucht Bücher für die Praxis?
Da gibt es jede Menge ;)

Ich habe mir folgende Bücher gekauft:


The Digital Photography Book 1-3 von Scott Kelby

Vorteile:
  • leicht verständlich
  • gut zu lesen (im englischen Original, gibt es aber auch auf Deutsch)
  • girklich praktische Tipps
  • übersichtlich geordnet (z.B. Kapitel: Using Flash Like a Pro, Unterkapitel "Drag the Shutter" to See More Background [in etwa: Den Blitz wie ein Profi benutzen, "Verschluss verlangsamen" um mehr vom Hintergrund sichtbar zu machen])
  • anschauliche Bilder
  • sehr günstig, besonders auf Englisch
  • handliches Format
Nachteile
  • Ein einfacher Tipp wird manchmal auf eine ganze Seite ausgebreitet
  • Der Humor ist gelegentlich etwas lahm, ist natürlich Geschmackssache ;)
  • Es gibt mehr als eine Stelle, an der man merkt, dass Scott Kelby mit bestimmten Anbietern einen Vertrag hat

Fazit: Absolut empfehlenswert, da das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, viele hilfreiche Tipps geliefert werden und man sich geziehlt auf Aufgaben vorbereiten kann (durch ganze Kapitel über Hochzeitsfotografie, Porträtfotografie, Landschaften,...). Zum Schluss gibt es in jedem Band ein paar Seiten, "The Recipe for Getting This Type of Shot" [Das Rezept um so ein Foto hinzubekommen], auf denen erst die Charakteristika des Beispielbildes herausgestellt werden um dann kurz zu erläutern, wie man diese erzeugen kann.


The Moment It Clicks von Joe McNally

Dieses Buch funktioniert ähnlich, wie die oben erwähnten letzten Seiten des Kelby-Buchs: Ein großes Beispielbild, Charakteristika werden herausgestellt, konkrete Tipps werden gegeben.
Auch hier ist die Kapitelaufteilung sinnvoll: ..., The Logic of Light, There's always something to Bounce Light Off Of, Joe's Lighting Tips, The Barroom...

Vorteile:
  • gerade im Vergleich zu Kelby: ein paar wirklich schöne Bilder
  • größere Bilder
  • ein bisschen kreativer, unkonventioneller
Nachteile:
  • etwas teuerer
  • weniger handlich
  • weniger umfangreich als Kelbys 1-3

Fazit: Kaufempfehlung, ergänzt das eher Standardwissen aus Kelbys Büchern gut.


The Photographer's Eye - Composition and Design for Better Digital Photos von Michael Freeman

Thematisch durchdacht geordnetes Werk zu den Themen Bildgestaltung, Design und Komposition.

Vorteile:
  • Besonders klar strukturiert
  • Detaillierte Texte
  • etwas anspruchsvoller, aber verständlich
  • schöne Bilder

Nachteile:
  • ebenfalls der Preis
  • Format ist gut für zuhause, aber nicht besonders gut zum Mitnehmen geeignet

Fazit: Endlich ein Buch, dass sich vor allem mit Gestaltung und Komposition beschäftigt! Wenn man sich zum dritten oder vierten mal durch die Standard-Einleitungskapitel von solchen Büchern gequält hat (Was ist eine Kamera, wie funktioniert das, was für Kameras gibt es, ...), dann ist man froh, dass dieses Buch deutlich spezialisierter ist. Also besonders empfehlenswert für Fortgeschrittene, aber ebenfalls für Anfänger interessant und verständlich.


Wenn das hier jemandem weiterhelfen konnte folgen weitere Tipps ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten