• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schiffshebewerk Niederfinow (HDR+TM)- Mein erster Versuch ;)

sean-luc

Themenersteller
Hallo!
Bevor ich mich an das Thema HDR rangetraut habe, habe ich mich sehr viel schlau gelesen. Ich habe mir z.B:
das HDRI-Handbuch gekauft, welches ich sehr empfehlen kann.
Zu meinem (ersten) Versuch: Das Bild ist aus 3 Aufnahmen (-2,0+2) aus der Hand entstanden. Ich hatte das Kit-Objektiv drauf. Ich habe die 3 Bilder in Photomatix geladen und zu einem HDR zusammenrechnen lassen. Dann habe ich per TM (auch in Photomatix) das Bild weiter bearbeitet und mit Photoshop noch einmal (stark) überarbeitet. Das erste Bild im Anhang ist das mittlere der 3 Anfangsbilder. Dann das 2. bearbeitet und beim dritten habe ich noch störende Dinge entfernt. Ich weiß, dass mit dem wegstempeln habe ich etwas schlampig gemacht:p
Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
Aber am meisten würde ich mich über Tips und Anregungen freuen, da dies mein Anfang in die "HRDI-Welt" ist und ich mich noch nicht so viel auskenne.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hmm kann mir keiner was zu dem Bild sagen?
Ich würde mich wirklich darüber freuen, wenn Ihr mir eure Meinung zu den Bildern sagen könnten (auch negative!). Villeicht ist der Effekt viel zu übertrieben, oder es gibt andere Dinge auf die ich beim nächsten Mal achten sollte.
Ich wäre euch echt dankbar, wenn Ihr mir solche Dinge kurz sagen könntet also damit ich beim nächsten mal villeicht auf etwas achten kann oder so.. Wie gesagt ich kenn mich noch nicht so gut mit HDRs aus und habe auch noch fast keine Erfahrungen damit gemacht...

edit: Was sagt Ihr zu der Bildkomposition? Ist das Verhältnis vom Himmel und dem Rest so ok? oder sollte ich irgentwo noch etwas beschneiden?
 
Manchmal dauert es ein weinig bevor Kommentare kommen :)

Also wenn das dein ertser Versuch war gibt es nicht auszusetzten.

Alle Töne im grünen Bereich! Legendlich die helle Fläche im Schiffshebewerk, da fehlt der Himmel, solltest du versuchen dem reslichen H-Grund anzupassen.

Weiter so

Gruß Feldman
 
Für einen ersten Versuch sieht die letzte Version doch super aus. :)

Schön, dass Du hier leichte helle Töne gewählt hast und den Effekt zurückhaltend gehandhabt hast. So kommt die lichte Gegenlichtstimmung sehr schön rüber. Da Du danach gefragt hast: Für diese lichte Stimmung finde ich die Unterseite der Wolken schon eine Spur zu kräftig, aber das ist auch Geschmackssache. Du wirst genug Leute finden, denen das immer noch nicht genug ist...

LG Steffen

PS: Im Moment ist noch Urlaubszeit und viele gute Kommentarschreiber sind selbst noch unterwegs... ;)
 
Danke für die Kommentare!
Ich merke jetzt immer mehr, wie verschieden der Geschmck (vorallem bei HDR) sein kann. Was der eine vielleicht viel zu stark findet ist dem anderen noch längst nicht genug;) Aber das nur nebenbei..

@feldman_1: Das mit dem Hintergrund ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke! Ich werd mal versuchen das zu verbessern. Also die Wolken rechts hinten den restlichen anzupassen(hab ich das so überhaupt richtig verstanden?:rolleyes:).

@Steffen Rentsch: Bei den Wolken habe ich viel hin und her gedacht. Ich wollte etwas schwarz "rausnehmen", damit dass ganze nicht zu düster wirkt. Habe mich dann aber doch für "die etwas härtere" Variante entschieden.

@all: wo ich auch noch ein bisschen unschlüssig bin, ist das Wasser. Das wirkt ja sehr plastisch. Passt das so zu dem Rest? Was meinte ihr? Was sagt ihr zu der Farbe? Sollte ich die noch etwas anpassen? Wenn ja, etwas mehr blau?
soo viele Fragen:rolleyes:
 
Danke für die Kommentare!

[...]

@feldman_1: Das mit dem Hintergrund ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke! Ich werd mal versuchen das zu verbessern. Also die Wolken rechts hinten den restlichen anzupassen(hab ich das so überhaupt richtig verstanden?:rolleyes:).
[...]

@all: wo ich auch noch ein bisschen unschlüssig bin, ist das Wasser. Das wirkt ja sehr plastisch. Passt das so zu dem Rest? Was meinte ihr? Was sagt ihr zu der Farbe? Sollte ich die noch etwas anpassen? Wenn ja, etwas mehr blau?
soo viele Fragen:rolleyes:

So habe habe dir den Ausschnit mal angehangen.

Das wasser ist gut so. Vielleicht etwas entsättigen. So blau ist der Himmel nicht das er sich im Wasser wiederspiegelt.

Gruß Feldman
 
so, nach einem monat hab ich das Bild jetzt endlich bearbeitet:D Die Wolken im Hintergrund bekomme ich aber nicht dunkler (jedenfalls nicht so, dass es gut aussieht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch eine 2. HDR - Bild gemacht. Das Motiv gefällt mir nicht so gut, aber mir ist aufgefallen, dass Spiegelungen (wie rechts) sehr gut aussehen. Bei einem Auto könnte sowas vielleicht gut aussehen (mit sich Spiegelnden Wolken).
1- eins der 3 verschieden Belichteten Fotos
2 HDR aus Photomatix
3. nochmal bearbeitet
 
Das Schiffshebewerk gefällt mir so in der letzten Fassung. :)

Bei der 3er-Serie segelst Du zwischen Scylla und Charybdis: Wenn Du den Himmel so stark haben willst, erntest Du vorn an der Garage DRI-Schatten. Die kontrastreichere Version gefällt mir etwas besser, man muss aber immer auch aufpassen, dass man sich in der Vegetation nicht einen erhöhten Cyan- und Blauanteil einhandelt (Kommt von der eingerechneten überbelichteten Version). Es ist aber für mich kein für HDR/TM prädestiniertes Motiv, bestenfalls eine technische Übung.

LG Steffen
 
gefallen mir gut die Bilder
vom Hebewerk die verbesserte Version
und vom info Haus das letze!
Noch etwas auf die Tipps meiner Vorredner zu achten würde
dem noch das letzte rauskitzeln!
also weiter so!

Schau doch mal in der Baustelle vorbei ;)

LG Markus
 
hallo! ja danke für die vielen tipps! Das 2. Beispiel hat mir vom Motiv her gar nicht so gut gefallen. Das Ist unten beim Schiffshebewerk. Da habe ich dann einfach noch eine Belichtungsreihe aufgenommen (also wegen Bildausschnitt und so nicht so viele Gedanken gemacht). Also es war eher ein Versuch, der mir dann bei der Bearbeitung ganz gut gefallen hat. Ich werde versuchen mir die Tipps zu Herzen zu nehmen - danke:top:

Den "Baustellen-Thread" habe ich schon viel gelesen und es macht auch Spaß! Die Bilder sind Klasse und es ist schön zu sehn, wie ihr darüber redet und was ihr daran verbessert und so. Selber da etwas zu schreiben traue ich mich noch nicht:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten