• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Bruchsichere Filtertasche für 150mm Filterglas

Ich hatte an anderer Stellte gelesen, dass die Filter nicht immer in den Metallboxen verpackt waren. Daher die Frage, wann Du sie gekauft hast.
 
Nur als kurzes Update: Die Filtertasche von Terrascape ist jetzt wieder erhältlich und liegt schon hier neben mir. Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Schade, dass es sich nicht mehr für den Urlaub ausgegangen ist, denn die Handhabung der einzelnen Metalldosen ist mehr als bescheiden und umständlich.
 
Die hervorragende Qualität von Terrascape kann ich bestätigen - ich nutze für meine 100mm Filter die kleine Filtertasche SMALLONE und bin sehr zufrieden. Meiner Meinung nach derzeit die besten Filtertaschen am Markt - Handmade in Portugal.
 
Die hervorragende Qualität von Terrascape kann ich bestätigen - ich nutze für meine 100mm Filter die kleine Filtertasche SMALLONE und bin sehr zufrieden. Meiner Meinung nach derzeit die besten Filtertaschen am Markt - Handmade in Portugal.

Moin Moin,

passt in die Smallone auch ein 100x150 GND Filter? Auf der Homepage steht Filter 100x120mm, wird knapp oder?

Bisher war das hier mein Favorit : Kinesis F169
aber erst in ca. 45 Tagen wieder lieferbar und natürlich teurer wie die Terrascape :rolleyes:
 
Mir würde die von Dir genannte Kinesis F169 nicht zusagen, da sie keinen Reißverschluss besitzt um die Tasche auch mal staubgeschützt zu verschließen. Das gleiche Problem haben die Lowepro Taschen ebenfalls.
 
Hi Crefelder, naja, in dem Moment wo die Tasche offen ist, um Filter zu entnehmen, ist der Staubschutz eh hinfällig.
In der Praxis wird man eh die Reißverschlüsse nicht ständig auf und zu machen, wenn man oft Filter wechselt ist der Klettverschluss gar net mal sooo schlecht.
Aber, mir ist ein Reißverschluss auch lieber wie nur Klett.
Ich denk, ich bestell mir die Classic von Terrascape und gut ist. Hab Terrascape angeschrieben und lt. denen ist die Smallone für 150x100er Filter nicht geeignet.
 
Oh Mann, ich bin hin und her gerissen.....hab echt kein Plan mehr, was ich nun kaufen soll??

In die engere Auswahl haben es folgende Taschen geschafft:

- Haida Filter Pouch 100
- Lowepro Filter Pouch
- Kinsesis F169
- Terrascape Classic

Die Terrascape Classic hat auch keinen Reisverschluss, wenn ich das auf den Produktbildern richtig gesehen hab?
 
Die Haida Tasche habe selber und es ist keine steife Tasche. Die Bruchsicherheit ist also eher mäßig gegeben. Gestört hat es mich aber bisher nie und passiert ist auf all den Reisen auch noch nix (*klopf auf Holz*). Im Koffer kommt sie zusätzlich zwischen Handtücher und für den Rucksack reicht der Schutz. Ansonsten finde ich die Tasche gut verarbeitet
 
Hi Crefelder, naja, in dem Moment wo die Tasche offen ist, um Filter zu entnehmen, ist der Staubschutz eh hinfällig.
In der Praxis wird man eh die Reißverschlüsse nicht ständig auf und zu machen, wenn man oft Filter wechselt ist der Klettverschluss gar net mal sooo schlecht.
Aber, mir ist ein Reißverschluss auch lieber wie nur Klett.
Ich denk, ich bestell mir die Classic von Terrascape und gut ist. Hab Terrascape angeschrieben und lt. denen ist die Smallone für 150x100er Filter nicht geeignet.

Im Grunde hast Du Recht damit, dass man den Reißverschluss schon als lästig bezeichnen könnte. Ich stelle mir nur gerade die Situation vor, dass ich ein paar LZB's am Strand mache und gegen Ende fängt es an richtig windig zu werden. Also packe ich meine sieben Sachen, verschließe die Tasche mit dem Reißverschluss und mache mich auf den Heimweg.

Sofern man am Spot ist und dauernd die Filter wechselt, muss man ja den Reißverschluss nicht ständig auf und zu machen. Aber mir ist es lieb wenn ich ihn im Falle eines Falles nutzen kann. Vor Allem wenn die Tasche mit Filtern komplett voll ist, kommt ja doch ein ganz schöner Wert zusammen, welcher meines Erachtens auch geschützt werden sollte.
 
Die Haida Tasche habe selber und es ist keine steife Tasche. Die Bruchsicherheit ist also eher mäßig gegeben. Gestört hat es mich aber bisher nie und passiert ist auf all den Reisen auch noch nix (*klopf auf Holz*). Im Koffer kommt sie zusätzlich zwischen Handtücher und für den Rucksack reicht der Schutz. Ansonsten finde ich die Tasche gut verarbeitet

Dem stimme ich zu.
Wobei ich in dem ersten und letzten Fach eine starre Plexiglasplatte eingesetzt habe um die Tasche etwas steifer zu machen und zu verhindern, dass es punktuellen Druck auf einen der Filter geben kann. Funktioniert natürlich nur, wenn man nicht allzu viele Filter besitzt.
 
Die Terrascape Classic hat auch keinen Reisverschluss, wenn ich das auf den Produktbildern richtig gesehen hab?
Die Terrascape-Taschen haben keinen Reißverschluss, sind aber durch die Konstruktion des Deckels sehr gut gegen Umwelteinflüsse geschützt. Ich habe die Terrascape Smallone und bin damit sehr zufrieden - meiner Meinung nach stellt Terrascape die besten am Markt verfügbaren Filtertaschen her. Ganz nebenbei werde die Taschen in Handarbeit in Portugal produziert und nicht wie üblich in China.

Es handelt sich aber nicht um einen Hardcase, als "Bruchsicher" würde ich sie daher nicht bezeichnen. Sie schützt die Filter aber in meinen Augen gut gegen Beschädigungen (darauf treten sollte man aber nicht).
 

Ja, die hab ich mir angesehen, find ich aber zu groß, und die Handhabung gefällt mir nicht, zuerst Deckel per Reißverschluss aufmachen und dann noch den Klett, das ist mir zu umständlich.
Das mit den Plexiglasscheiben in der Haida Tasche hört sich gut an :top:

Die Terrascape Smallone hätte mir ja auch gereicht, aber leider passen da die 100x150er Filter nicht rein, lt. Terrascape Seite ist die Smallone für Filter bis 120mm Länge gedacht.
 
ok, das hatte ich jetzt nicht so auf dem Schirm. Dann ist das eher nichts...

Die Tasche ist super (besitze ich selbst), ist aber nur für 100er-Systeme verfügbar.
Ein 150er-System bekommst du dort nicht rein.

Für mein 150er Haida System verwende ich die LEE SW150 Field Pouch. Mir war wichtig,
dass ich das gesamte Material in eine einzige Tasche hineinbekomme. Ob das mit anderen
Taschen funktioniert kann ich nicht sagen, aber bei mir passt dieses Zeug hier hinein:

- 4 x ND
- 1 x Pol
- 1 x Graufverlauf
- Haida Halter
- Adapter für das TS/E 17mm
- Adapter für 77mm Filtergewinde

Der Grauverlauf aus Resin steckt im hintersten Fach und dient als Schutz für die Glasfilter.
Im vordersten Fach befindet sich der Halter nebst Adaptern und in der Mitte die Glasfilter.
Das Paket hatte ich bislang u.A. 2x auf Roadtrips in den USA und 2x auf Island mit dabei.
Es ist alles heile geblieben, obwohl ich nicht besonders pfleglich mit meiner Ausrüstung
umgehe. Sie soll bloss gut funktionieren und muss nicht schön aussehen :D Quetschaktionen
im Koffer waren bisher auch kein Problem.

Ich hatte anfangs die Befürchtung, dass Staub seitlich eindringen könnte, weil die Tasche
keinen komplett umlaufenden Reissverschluss besitzt. Scheinbar ist der Verschluss bei keiner
der erhältlichen Taschen wirklich gut gelöst. Bislang ist bei mir jedoch kein Staub oder
Sand eingedrungen, obwohl die Tasche immer lose im Kofferraum lag. Der Ziehharmonikamechanismus
zum Aufklappen ist recht praktisch und es wird ein langer und ein kurzer Gurt mitgeliefert.
Allein beim Material hätte ich mir lieber eine Synthetik- anstatt Baumwollfaser gewünscht.
 
Die Tasche ist super (besitze ich selbst), ist aber nur für 100er-Systeme verfügbar.
Ein 150er-System bekommst du dort nicht rein.

Das ist mir klar. Der Beitrag bezog sich auf den Post vorher wo explizit Haida 100 oder Lowepro aufgelistet waren. Das sind alles 100er Taschen. Die Mindshiftgear besitze ich auch und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
 
Die Tasche ist super (besitze ich selbst), ist aber nur für 100er-Systeme verfügbar.
Ein 150er-System bekommst du dort nicht rein.

Ich verwende ja ein 100er System, die Verlaufsfilter sind 150mm lang ;)

Die Mindshift hört sich super an, und bei ner großen Filtersammlung durchaus die erste Wahl.

In meinem Fall zu groß :rolleyes:
 
Ich löse das ganz pragmatisch: In der Schutztasche mit dem Filterglas stecken noch zwei Plexiglasscheiben, eine vor eine hinter dem Filter. Der eigentliche Filter ist natürlich eingepackt in das Original-Papier. Draufspringen würde ich da jetzt nicht, bisher sind meine beiden Glasfilter ganz geblieben.



Hallo zusammen,

für mich geht es im Sommer auf einen Rucksacktour durch Jotunheimen. Mit dabei ist natürlich die Fotoausrüstung. Da ich gerne meine Filter mitnehmen würde, bin ich aktuell auf der Suche nach einer bruchsicheren Aufbewahrungsbox für die Filter.

Als Filter für mein 14-24er nutze ich das Haida-Filterhalter-System mit Filtern in den Größen 150x150mm und 170x150mm. Aktuell umfasst meine Filtersammlung 3 Gläser. Diese würde ich gerne bruchsicher im Rucksack transportieren.

Hat jemand eine Produktempfehlung für mich?

Vielen Dank vorab!

Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten