• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Bruchsichere Filtertasche für 150mm Filterglas

Ich verwende ja ein 100er System, die Verlaufsfilter sind 150mm lang ;)

Die Mindshift hört sich super an, und bei ner großen Filtersammlung durchaus die erste Wahl.

In meinem Fall zu groß :rolleyes:

Ich habe die Lee Filter Pouch 100 und bin sehr zufrieden damit; es passen aber auch insgesamt 10 Filter rein.

Am Anfang hatte ich nur 4 Filter und da war mir die Tasche nicht zu groß bzw. zu dick; die freien Fächer habe ich benutzt, um meine Adapterrringe für den Filterhalter unterzubringen.

Mittlerweile ist die Tasche fast voll (6 Filter + 3 Adapterringe); auf der einen Seite sind die Resin Filter, auf der anderen die Adapterringe und in der Mitte die Glasfilter; so sind diese noch ein bißchen besser geschützt, als am Rand (einen Sturz aus 1m haben sie schon überlebt, aber das war auch Waldboden:o).
Die Tasche kann man Umhängen, ans Stativ hängen oder auch am Gürtel tragen; ich hab sie eigentlich fast immer am Stativ hängen.

Wenn du nur 3 Filter hast, kannst du sie ja vielleicht auch in der Verpackung verwenden, worin sie auch geliefert wurden. Passen da 3 Filter übereinander rein?
 
Wenn du nur 3 Filter hast, kannst du sie ja vielleicht auch in der Verpackung verwenden, worin sie auch geliefert wurden. Passen da 3 Filter übereinander rein?

Hi,
ich habe aktuell den Rollei Filterhalter inkl. Polfilter, einen Rollei Verlaufsfilter 100x150mm, und zwei Haida 100x100 ND Filter im Einsatz.
Der Rolleifilter kommt in einer Lederschutztasche, ebenso der Rollei Filter Halter ist in einer extra Lederbox untergebracht, inkl. aller Adapter-Ringe. Die beiden Haida Filter sind je in einer Metallbox. Also insgesamt vier Boxen und Taschen.
Ich möchte halt alles Zentral in einer Tasche haben, die auch noch gut in das Daypack meines Kata 1N-30 passt, oder außen am Kata irgendwo befestigt wird.

Die Haida Tasche ist demnach Favorit, da sollte ich alles reinbringen.
Falls noch weitere Filter dazu kommen, ist so eine Tasche ja schnell verkauft, und eine neue angeschafft. Ich will jetzt nicht für die Zukunft kaufen, und ne riesen Tasche mit mir rumschleppen, die nur zu einem drittel gefüllt ist ;)
 
Aufbewahrung Filter 150x150mm

Hallo,

wie bzw. wo bewahrt ihr eure Filter auf? Ich nutze 150x150mm Filter und finde keine Aufbewahrungsmöglichkeiten - bzw. diese sind zum Teil sehr teuer (50 Euro+). Gibt's da Alternativen?

Freue mich über Tipps.

Danke.
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufbewahrung Filter 150x150mm

Hallo,
.... - bzw. diese sind zum Teil sehr teuer (50 Euro+). Gibt's da Alternativen?......
Hüstel....
Also da sollen Filter, evtl. mehrere im Stückpreisbereich von 150-200 Euro sicher aufbewahrt werden und dann sind 50-70 Euro für eine Tasche zu teuer? Ein gebrochener Filter kostet das mehrfache...
Für die 150/150er oder 150/170er empfehle ich nach wie vor die Terrascape Produkte.
 
Ich hatte die Terrascape-Tasche jetzt schon auf einer Reise im Einsatz und bin sehr zufrieden!

Prima. Danke

Hüstel....
Also da sollen Filter, evtl. mehrere im Stückpreisbereich von 150-200 Euro sicher aufbewahrt werden und dann sind 50-70 Euro für eine Tasche zu teuer? Ein gebrochener Filter kostet das mehrfache...
Für die 150/150er oder 150/170er empfehle ich nach wie vor die Terrascape Produkte.

Hüstel: Investiere das Geld besser in gute Ausrüstung. Es gibt leider sehr teure Filtertaschen, die das Geld nicht unbedingt wert sind. Terrascape würde ja unter 50 Euro bleiben ;-).
Wieviel Platz verschlingt diese Tasche?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man den Thread von Seite 1 an durchgesehen hätte, wäre man unter anderem schon auf die Terrascape gekommen.

Zur letzten Frage. Schon praktisch, nachfragen statt selber googeln. Hab's mal für Dich getan.
Ein kurzes nachsehen auf der Hersteller Seite ergibt folgendes Ergebnis für die onesixfive
GEWICHT 0.35 kg
ABMESSUNGEN 21.5 x 6 x 19 cm
Den Rest kannst Dir jetzt hoffentlich selber zusammentragen oder fängst bei Seite 1 noch mal an.
 
Wenn man den Thread von Seite 1 an durchgesehen hätte, wäre man unter anderem schon auf die Terrascape gekommen.

Zur letzten Frage. Schon praktisch, nachfragen statt selber googeln. Hab's mal für Dich getan.
Ein kurzes nachsehen auf der Hersteller Seite ergibt folgendes Ergebnis für die onesixfive
GEWICHT 0.35 kg
ABMESSUNGEN 21.5 x 6 x 19 cm
Den Rest kannst Dir jetzt hoffentlich selber zusammentragen oder fängst bei Seite 1 noch mal an.

... antwortet doch einfach nicht. Schafft die Foren wieder ab.
 
... antwortet doch einfach nicht. Schafft die Foren wieder ab.

Foren sind aber auch nicht unbedingt dazu da einem die Eigeninitiative abzunehen bzw alles vorzukauen oder eine Bedientheke (geben und nehmen).
Die haben in der Regel auch eine Suche die man benutzen kann und sollte bevor man einen Thread startet
Würde das alles auch übersichtlicher halten. ;)
Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

nach langem hin und her überlegen und massig Recherche, bin ich mittlerweile auch stolzer Besitzer der Terrascape Smallone.
Superschnell geliefert aus Portugal (5Tage), sie ist wirklich sehr gut verarbeitet und alles hat Platz. Hatte sie schon einmal im Einsatz und das "handling" passt.

Kann diese Tasche auch sehr empfehlen für eine kleine Filtersammlung! :top: Top Ware :top: Top Preis
 
Foren sind aber auch nicht unbedingt dazu da einem die Eigeninitiative abzunehen bzw alles vorzukauen oder eine Bedientheke (geben und nehmen).
Die haben in der Regel auch eine Suche die man benutzen kann und sollte bevor man einen Thread startet
Würde das alles auch übersichtlicher halten. ;)
Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb. :)

... dennoch geht's ja um Erfahrungsaustausch. Sonst würden ja Testberichte ausreichen.
Ich habe mir inzwischen die Tasche von Haida zugelegt. Diese hatte ich gar nicht im Blick - da einfach nicht gefunden (wegen der Maße). Diese koset um die 30 Euro und bietet alles was ich brauche. Sind halt relativ groß, aber das ist dem Filtermaß geschuldet.

Wenn ich fliege werde ich die Filter im Gepäck in den Metallboxen von Haida verstauen.

In diesem Sinne.
 
.... bin ich mittlerweile auch stolzer Besitzer der Terrascape Smallone.......Hatte sie schon einmal im Einsatz und das "handling" passt.

Guten Abend,
kleiner Nachtrag.....beim zweiten Einsatz ist mir aufgefallen, das die ND Filter mit aufgeklebtem Moosgummi nicht so schön in die Fächer gleiten und mitunter die Trennstege nach unten zwirbeln.
Hatte beim 1. Einsatz nur den Verlauf im Einsatz, der gleitet Top raus und rein.
Ist bei Euren Terrascape Taschen das Innenleben auch herausnehmbar und lässt sich auseinaderfalten wie ne Ziehharmonika?
 
Ich verwende das Lucroit 165mm Filtersystem mit Filtern in den Größen 165x165mm und 165x200mm.

Zum Test hatte ich auch einmal ein 150mm Filtersystem von Haida.

Ich transportiere meine Glas- und Kunststofffilter ausschließlich in Emsa Boxen.
Emsa hat 2 flache Boxen die sich für den Transport der Filter perfekt eignen:

CLIP & CLOSE Aufschnittboxsystem, 1,65L
Größe: 26,5 x 19,4 x 6 cm
Nutzbares Bodenmaß (Flacher Boden ohne Rundungen): ca. 21,0 x 16,5 cm

CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 2,6L
Größe: 32,5 x 22,5 x 6 cm
Nutzbares Bodenmaß (Flacher Boden ohne Rundungen): ca. 28,0 x 18,2 cm

Damit die Filter nicht ungeschützt aufeinander liegen, habe ich mir von einer Schneiderin ein paar Riedel Mikrofasertücher (Glastuch) zu Filtertaschen mit je 3 Einschüben umnähen lassen.

Diese Lösung ist preiswert, superrobust, wasserfest und hat bislang alle Misshandlungen auf Flugreisen und Bergwanderungen ohne Schäden an den Filtern mitgemacht.

Man kann unten in die Box noch eine dünne Schaumstofflage packen um das letzte Restrisiko auszuschließen, die Mikrofasertaschen bieten alleine schon ganz gut Dämpfung und Schutz.

Diese Filterboxen passen gut in die große hintere Aussentasche meiner F-Stop Rucksäcke. (Ajna, Tilopa und Shinn)

In die kleine der beiden Boxen passen maximal 6 Glasfilter 165x200 in den Mikrofasertaschen ohne dass etwas beim Transport wackeln kann und noch mein Schneider 138mm Polfilter obendrauf.
In der großen Dose hat man seitlich etwas besser Luft, ich bevorzuge im Rucksack die kleine Dose.

Üblicherweise transportiere ich in der kleinen Box 2 Graufilter (ND 1.5 und ND 3.0) , 3 Verlauffilter (0.6 Grad, 0.9 Grad, 0.9 Reverse Grad) und den 138mm Polfilter.

Wenn man nur 150mm Filter transportiert, dann könnte evtl. auch folgende Box passen:
CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 1,2L
Größe: 22,6 x 16,7 x 5,9 cm
Dazu am besten in das nächste Küchengeschäft gehen und mit den Filtern austesten.

Die ganz großen dieser Emsa Boxen verwende ich inzwischen auch zum Transport meiner Ausrüstung im Kanu. (Zur doppelten Sicherheit im wasserdichten Packsack verpackt)
Da passt zu Polsterung auch eine kleine F-Stop ICU rein.

Lg
Wolfgang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten