Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, das stimmt. Was mir vor allem sehr gefällt ist der Drive-Mode-Switch. Keine Ahnung wie ich das jetzt auf Deutsch nennen sollWenn es richtig klein sein soll, dann gibt es schon mFT, und da ist Nikon nach wie vor nicht dabei. Wenn es APS-C sein soll, dann läßt meiner Ansicht nach die D3100 keine Wünsche offen. Viel kleiner ginge es da auch ohne Spiegel nicht, und dem Einsteigermarkt scheint man sich durch ein einsteigerfreundliches Bedienkonzept angenähert zu haben.
Ein Problem habe ich auch nicht mit Nikons fehlender EVIL. Aber ich sehe es doch ganz gern wenn die Marke meines Vertrauens etwas schönes anbietetIch sehe da für mich als Anwender kein Problem das Nikon lösen müßte. Na ja, ich habe ja auch eine Pen.![]()
Ich sehe da für mich als Anwender kein Problem das Nikon lösen müßte. Na ja, ich habe ja auch eine Pen.![]()
Klappdisplay nach oben, Kamera vor den Bauch und mit beiden Händen fest in der Hand. Sehr stabile Position auch für längere Brennweiten.
Ich habe mir mFT eigentlich aus reinem Spieltrieb gekauft. Im Grunde hätte es eine D3000 auch getan, die wäre (im Vergleich zur D300 mit Batteriegriff) auch schon klein genug gewesen.Das ist schön für dich. Für Nikon stellt sich die Frage, siehst du ein Problem das du nicht mit Nikon lösen kannst? Und falls ja, kann man damit Geld verdienen?
Damit wäre auch der Abstand zu APS-C wieder größer, das würde Sinn machen.Diese Crop 2,5 Geschichte finde ich in dem Punkt noch immer faszinierend.
Nun bin ich aber auch mit der PEN warm geworden und sie darf bleiben.
Welche objektive hast Du denn dazu ? Ich habe mir auch eine Pen zur D200 gekauft ( E-P1 mit Kit ) aber mit dem warm werden funktioniert es noch nicht so .
Dann erklär doch mal wie du eine Kamera mit einer langen Brennweite an zwei ausgestreckten Armen stabil halten willst? Mit der Pen gelingen mir - trotz IS - nicht die gleichen Bilder wie mit der G1 (ohne IS).
Ob der Sucher nun optisch oder elektronisch ist ist dabei eine zweite Frage, aber ohne geht's dabei nicht wirklich.
Grüße
Andreas
Ich glaub das hat er nur im übertragenen Sinne von "vom Auge weghalten" gemeintausgetreckte arme beim liveview? entweder hast du einen 19"-monitor an der kamera oder du solltest dir mal eine lesebrille anfertigen lassen.![]()
Ich kann mit der Kamera am Auge sehr still halten - wohl meiner ehemaligen Karriere als Sportschütze geschuldet- sobald ich aber im LiveView fotografiere, wackele ich wie Espenlaub. Egal wie weit ich die Kamera weghalte.
Stimmtdu warst also gewehrschütze. mit der pistole käme dir liveview gelegen![]()
. . . meine diversen Nikon FB per Novoflex-Adapter . . .
Die Tester von dpreview haben dazu im Testbericht der E-P1 auch eine Anmerkung gemacht, so ganz allein stehen wir also mit der Erfahrung nicht. Das Abstützen am Kopf bringt eben doch einen deutlichen Unterschied. Sobald die Brennweiten etwas länger werden merkt man das recht deutlich.Ich gebe Andreas da aber Recht. Ich kann mit der Kamera am Auge sehr still halten - wohl meiner ehemaligen Karriere als Sportschütze geschuldet- sobald ich aber im LiveView fotografiere, wackele ich wie Espenlaub. Egal wie weit ich die Kamera weghalte.
Nikon wird in dieser Richtung was bringen
Vg--Edi