• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Nikon auch ne PEN raus?

Den neuesten Nachrichten nach hat Nikon das Thema PEN wohl ad acta gelegt. Die neue 3100 und die 4 neuen Objektive lassen imho nicht mehr auf ne PEN von Nikon hoffen.

Ich denke wer noch kleiner als D3100 möchte wird auf die Coolpix 7000 umsteigen müssen.
 
Meinst du?
Ich glaube zur Photokina können wir uns trotzdem noch auf was gefasst machen;)
Evtl hat die D3000 das Update bekommen um weit genug von der Nikon-PEN weg zu sein :p

Positiv denken und so:D - wenn auch etwas illusorisch, gebe ich zu;)
 
Wenn es richtig klein sein soll, dann gibt es schon mFT, und da ist Nikon nach wie vor nicht dabei. Wenn es APS-C sein soll, dann läßt meiner Ansicht nach die D3100 keine Wünsche offen. Viel kleiner ginge es da auch ohne Spiegel nicht, und dem Einsteigermarkt scheint man sich durch ein einsteigerfreundliches Bedienkonzept angenähert zu haben.

Ich sehe da für mich als Anwender kein Problem das Nikon lösen müßte. Na ja, ich habe ja auch eine Pen. ;)

Grüße
Andreas
 
Wenn es richtig klein sein soll, dann gibt es schon mFT, und da ist Nikon nach wie vor nicht dabei. Wenn es APS-C sein soll, dann läßt meiner Ansicht nach die D3100 keine Wünsche offen. Viel kleiner ginge es da auch ohne Spiegel nicht, und dem Einsteigermarkt scheint man sich durch ein einsteigerfreundliches Bedienkonzept angenähert zu haben.
Ja, das stimmt. Was mir vor allem sehr gefällt ist der Drive-Mode-Switch. Keine Ahnung wie ich das jetzt auf Deutsch nennen soll:ugly:
Ich sehe da für mich als Anwender kein Problem das Nikon lösen müßte. Na ja, ich habe ja auch eine Pen. ;)
Ein Problem habe ich auch nicht mit Nikons fehlender EVIL. Aber ich sehe es doch ganz gern wenn die Marke meines Vertrauens etwas schönes anbietet;)
 
Ich sehe da für mich als Anwender kein Problem das Nikon lösen müßte. Na ja, ich habe ja auch eine Pen. ;)

Das ist schön für dich. Für Nikon stellt sich die Frage, siehst du ein Problem das du nicht mit Nikon lösen kannst? Und falls ja, kann man damit Geld verdienen?

Diese Crop 2,5 Geschichte finde ich in dem Punkt noch immer faszinierend. Auf der einen Seite wird man in diesem Markt aktiv, auf der anderen Seite behält man den Abstand zum klassischen DSLR-System und Adapterlösungen (die wohl eh schwierig wären) werden unattraktiv.
 
Das ist schön für dich. Für Nikon stellt sich die Frage, siehst du ein Problem das du nicht mit Nikon lösen kannst? Und falls ja, kann man damit Geld verdienen?
Ich habe mir mFT eigentlich aus reinem Spieltrieb gekauft. Im Grunde hätte es eine D3000 auch getan, die wäre (im Vergleich zur D300 mit Batteriegriff) auch schon klein genug gewesen.

Diese Crop 2,5 Geschichte finde ich in dem Punkt noch immer faszinierend.
Damit wäre auch der Abstand zu APS-C wieder größer, das würde Sinn machen.

Aber insgesamt glaube ich dass bei Canon und Nikon erst mal nichts in der Richtung kommt. Deren Strategie scheint zu sein DSLR so weit zu schrumpfen und die Bedienkonzepte so weit anzupassen dass man damit Kompaktkameraaufsteiger ködern kann.

Ist ja auch keine schlechte Idee: Etwas weniger Kompaktheit, dafür Erweiterungsmöglichkeiten ohne Ende.

Grüße
Andreas
 
Als ebenfalls Nikon (DX und FX) und PEN - Nutzer kommt mir die D3100 einfach 8 Wochen zu spät, sonst wäre es vmtl. keine PEN geworden. Was mir an der D3000 (und den übrigen N's) immer fehlte war die Videofunktion mit AF.

Nun bin ich aber auch mit der PEN warm geworden und sie darf bleiben.
 
Dann erklär doch mal wie du eine Kamera mit einer langen Brennweite an zwei ausgestreckten Armen stabil halten willst? Mit der Pen gelingen mir - trotz IS - nicht die gleichen Bilder wie mit der G1 (ohne IS).

Ob der Sucher nun optisch oder elektronisch ist ist dabei eine zweite Frage, aber ohne geht's dabei nicht wirklich.

Grüße
Andreas

ausgetreckte arme beim liveview? entweder hast du einen 19"-monitor an der kamera oder du solltest dir mal eine lesebrille anfertigen lassen.:lol:
 
ausgetreckte arme beim liveview? entweder hast du einen 19"-monitor an der kamera oder du solltest dir mal eine lesebrille anfertigen lassen.:lol:
Ich glaub das hat er nur im übertragenen Sinne von "vom Auge weghalten" gemeint;)

Ich gebe Andreas da aber Recht. Ich kann mit der Kamera am Auge sehr still halten - wohl meiner ehemaligen Karriere als Sportschütze geschuldet:D - sobald ich aber im LiveView fotografiere, wackele ich wie Espenlaub. Egal wie weit ich die Kamera weghalte.
 
Ich kann mit der Kamera am Auge sehr still halten - wohl meiner ehemaligen Karriere als Sportschütze geschuldet:D - sobald ich aber im LiveView fotografiere, wackele ich wie Espenlaub. Egal wie weit ich die Kamera weghalte.

du warst also gewehrschütze. mit der pistole käme dir liveview gelegen :D
 
Nix wird übertragen, die Blende verstellt man über den Blendenring, bzw. bei G-Objektiven gibts einen Blendeneinsteller am Adpater
 
Ich gebe Andreas da aber Recht. Ich kann mit der Kamera am Auge sehr still halten - wohl meiner ehemaligen Karriere als Sportschütze geschuldet:D - sobald ich aber im LiveView fotografiere, wackele ich wie Espenlaub. Egal wie weit ich die Kamera weghalte.
Die Tester von dpreview haben dazu im Testbericht der E-P1 auch eine Anmerkung gemacht, so ganz allein stehen wir also mit der Erfahrung nicht. Das Abstützen am Kopf bringt eben doch einen deutlichen Unterschied. Sobald die Brennweiten etwas länger werden merkt man das recht deutlich.

Grüße
Andreas
 
Nikon wird in dieser Richtung was bringen:top:

Vg--Edi

Vorerst für mich zu spät:D


Jetzt hab ich die E-P1 mit dem kleinen 17mm und dem VF-1.
macht sich ganz nett, werde wohl mein AF-D 35/2 verkaufen können.

Ein Nikon Adapter mit Blendenfunktion kommt, und dann werd ich mal unter anderem vor allem das 50er 1,4 versuchen.

für die E-P1 sprach meinerseits,
der Preis in Anbetracht der wahrscheinlich geringen Nutzung
die Videofunktionalität, da fiel Sigma mit den DP´s durch
die Adaptermöglichkeit mit den Nikkoren

Panasonic viel zu Hochpreisig, und überhaupt sollen die mit Sony mal lieber weiter Fernsehröhren bauen.

Und eh ich mir ne M9 kaufe, dafür gibt´s ne D3x


für mich somit Closed.



Grüße
 
Ich finde es schade. Eine preiswerte Nikon ohne Spiegel hätte ich gerne. Das Spiegelgeklapper stört mich halt gelegentlich einfach. Olympus wäre eine Möglichkeit, aber ich würde die RAWs gerne mit CNX2 bearbeiten, ohne den Umweg über TIF zu gehen zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten