• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Nikon auch ne PEN raus?

Nikon und Edel-Kamera nach dem Leica-Konzept klingt irgendwie nach VW-Phaeton. :rolleyes: Wir wissen ja, wie das endete...

Nicht, dass sie schlechte Kameras bauen, ich habe selbst eine Nikon, aber richtiger "Luxus", hm, da passt Nikon als Marke nicht zu...
 
Was hat den Luxus mit Fotografie zu tun? Für mich ist es "Luxus" wenn ich die Zeit finde um meinem Hobby nach zu gehen... :D

Es mag sein, dass eine teure Kamera für manche Leute ein Statussymbol ist, aber eine D3 ist wohl ein ähnliches Statussymbol wie eine Leica...
 
Der Markt an sich ist doch sehr klein, und wird bisher wenn überhaupt nur durch Leica abgedeckt. Nein, ich bleibe dabei, für Nikon ist eine solche Edelkamera schlicht ein unnötiges Risiko -...

Ich glaube, dass ich hier falsch verstanden wurde.
Mit meinem Post meinte ich EVIL allgemein und das NIkon diesen Zug nicht verpassen sollte.
Ob das mal die "Leica" oder "P100" Lösung wird, ist dann ein anderes Thema.

Chris
 
Ich glaube, dass ich hier falsch verstanden wurde.

Die vorausgehenden Beiträge, unter anderem jenen, den du zitiert hast, hatten eine solche Edelvariante zum Thema. Von daher hast du eher falsch verstanden. ;) Aber nun ist es ja geklärt :)
 
So Leute, hab mir jetzt ne EP-1 mit der 17mm Festoptik gekauft.

Dazu noch ein Adapter für die Nikon AIS und ich werde schauen, obwohl man damit ja gerade die Verkleinerung der Objektive zerstört.

Beim beschäftigen mit einer Neuanschaffung liest man auch viel technische Daten.

Jetzt denk ich auch, die von Leica dürften Ihre M9 nach meiner Meinung höchstens für 500,-€ + 500,-€ für das komplizierte Messuchersystem anbieten.
(rauscht wie Sau, LCD-Display billig, kein Video, kein AF, .... u.s.w.)

Grüße
 
So Leute, hab mir jetzt ne EP-1 mit der 17mm Festoptik gekauft.

Dazu noch ein Adapter für die Nikon AIS und ich werde schauen, obwohl man damit ja gerade die Verkleinerung der Objektive zerstört.

Beim beschäftigen mit einer Neuanschaffung liest man auch viel technische Daten.

Jetzt denk ich auch, die von Leica dürften Ihre M9 nach meiner Meinung höchstens für 500,-€ + 500,-€ für das komplizierte Messuchersystem anbieten.
(rauscht wie Sau, LCD-Display billig, kein Video, kein AF, .... u.s.w.)

Grüße

Kannst Du mal ein Foto mit einer AIS Linse an der Pen zeigen?
Kann mir das von den Proportionen nicht so vorstellen.

Chris
 
Nikon und Edel-Kamera nach dem Leica-Konzept klingt irgendwie nach VW-Phaeton. :rolleyes: Wir wissen ja, wie das endete...

Also ich finde auch den jetzt frisch überarbeiteten Phaeton noch gut (klasse Innenraum), aber wie "endete" das denn? :D
Ich fände eine Nikon-Sucherkamera gut, also mit ordentlichem, optischem Sucher. Muss ja kein Messsucher sein, aber zumindest was zum Durchgucken und kein Mini-Guckloch.
j.
 
grundsätzlich finde ich die spiegeltechnik ein unnötiges relikt aus analogen zeiten. die monitore sind fürs live-view mittlerweile ausreichend aufgelöst. das durchdensucherkuckenwollen ist doch meist nur noch manierismus.

somit ist ein möglichst großer sensor in einem möglichst kleinen gehäuse eigentlich nur sinnvoll.

direkter weg: licht --> objektiv --> sensor :top:
 
grundsätzlich sehe ich die spiegeltechnik als ein unnötiges relikt aus analogen zeiten. die monitore sind fürs live-view mittlerweile ausreichend aufgelöst. das durchdensucherkuckenwollen ist doch meist nur noch manierismus (oder sagt man manieriertheit?) ;)

somit ist ein möglichst großer sensor in einem möglichst kleinen gehäuse eigentlich nur sinnvoll.

direkter weg: licht --> objektiv --> sensor :top:
 
Wenn man bei der Kombi 18-200 mit Nex-5 keinen Krampf in der hand bekommt dann weiß ich es auch nicht.

Dann ist vielleicht doch eher die Olympus herangehensweise besser, einen Hightend Body im µFT raus zu bringen.
Naja, ich mag die NEX mangels fehlender Kontrolle sowieso nicht. Außerdem ist der Body wirklich alles andere als angenehm. Für mich jedenfalls. Aber das ist die D90 ohne BG auch:D

grundsätzlich finde ich die spiegeltechnik ein unnötiges relikt aus analogen zeiten. die monitore sind fürs live-view mittlerweile ausreichend aufgelöst. das durchdensucherkuckenwollen ist doch meist nur noch manierismus.
Nunja, dass du den Thread nicht durchliest kann ich dir bei 39 Seiten nichtmal verübeln. Aber hier wurden zur Genüge die Vor- und Nachteile der elektronischen Sucher bzw der optischen Sucher dargelegt. Ein optischer Sucher lässt sich in bestimmten Disziplinen (und die machen den Großteil aus) nicht - jedenfalls noch nicht - ersetzen.
Erkläre mir deine Bedeutung von Manierismus. Das gekünstelte 'Am-Altbewährten-festhalten'? Nunja, dann sollte man sich überlegen warum es so altbewährt ist;)

Ach übrigens:
Das Licht nimmer immer den Weg -> Objektiv -> Sensor.
Nur zur Komposition ist der Spiegel dazwischen wie du sicher weißt;) Jetzt muss man überlegen ob der optische Weg zum Auge oder der elektronische zum Monitor und dann optisch zum Auge besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gekünstelte 'Am-Altbewährten-festhalten'?

genau so wars gemeint, mag zwar sonst keine fremdwörter, aber dieses ist toll und drückt so vieles aus *g*

klar, man muß abwägen zwischen keinsuchermehr und kleinerundleichter, aber das steht sicher auch schon irgendwo auf den 39 seiten ...
 
das durchdensucherkuckenwollen ist doch meist nur noch manierismus (oder sagt man manieriertheit?) ;)
Dann erklär doch mal wie du eine Kamera mit einer langen Brennweite an zwei ausgestreckten Armen stabil halten willst? Mit der Pen gelingen mir - trotz IS - nicht die gleichen Bilder wie mit der G1 (ohne IS).

Ob der Sucher nun optisch oder elektronisch ist ist dabei eine zweite Frage, aber ohne geht's dabei nicht wirklich.

Grüße
Andreas
 
Was willst Du denn da für Bilder machen- bei einer Perspektive auf ca. 1m Höhe....
Ist Sascha ein Hobbit? Habe ich da etwas überlesen? :confused:

Die Perspektive war eigentlich auch mein erster Einwand. Aber fairerweise muss man sagen dass eigentlich jede Höhe irgendwann mal besser passt als eine andere. Bauchhöhe passt genau so oft oder so selten wie Augenhöhe. Mit vielen Mittelformatkameras gab es ohnehin nie eine andere Wahl.

Da schätze ich an einem Klappdisplay ja gerade dass ich vom Boden bis ca. 2,5m Höhe die Kamera überall verwenden kann. Nur mit einem langen Tele gelingt mir das einfach nicht, und auch nicht bei einem ungünstigen Sonnenstand.

Grüße
Andreas
 
Das klappt bei der Pen nicht so richtig gut.

Und bei der G1 bekomme ich immer noch die ruhigere Haltung wenn ich sie am Auge habe. Mal abgesehen davon dass das Klappdisplay auch bei starker Sonne etwas schlecht zu sehen ist.

Jo, das klappt leider bei keiner µFT-Kamera. Bei der NEX ging es, praktisch war es auch bei der E-330. Aus dem Grund hoffe ich auch auf ein vernünftiges Display bei der E-P3 ohne dieses seitliche Gelenk wie bei den neueren Olympus-Modellen. Dazu dann noch ein Clipbarer Sonnenschutz und fertig ist der Elektrolichtschacht :)

Ist Sascha ein Hobbit? Habe ich da etwas überlesen? :confused:

Hehe, nein, bin ich nicht :D Zwischen Bauch- und Brusthöhe klappt das ganz gut, und 1,3 bis 1,5m Höhe ist für viele Zwecke nicht nur eine ausreichende, sondern angenehme Höhe - gerade auch bei Reportagen.

Da wir ja hier bei Nikon sind würde meine spiegellose Nikon sowohl ein vernünftiges Klappdisplay als auch einen ebensolchen elektronischen Sucher besitzen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten