• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und das Canon unter das Label "Lifestylemarke" fällt währe zumindest mir neu.

Sie haben vor allem das firmenweit durchgehendste Bedienkonzept,
die aufgeräumteste Oberfläche und kaum Brüche in ihrem Portfolio.

Und sie können tatsächlich sehr gut "Lifestyle".

https://www.youtube.com/watch?v=ErZxB20Ns6o
Model im Urlaub, das ist nichts anderes als ausschliesslich Lifestyle.

https://www.youtube.com/watch?v=D6mwh9O_wyA
Das heisst sogar "Official Canon EOS M5 Lifestyle Movie: “FUN! EOS M5”"

https://www.youtube.com/watch?v=cpwG4Io0eqs
Und hier wird klar man daß man mit dem EF-M Macro auch
gleich eine Freundin oder einen Freund kriegt, inclusive
glücklichem Baby. Funktioniert übrigens für die beiden
meistvertretenen Geschlechter gleichermaßen.

Ja klar ist Canon Lifestyle.
 
Und mit der M5 (dritte Generation) sind
sie nun auf Platz zwei.
Am Platz 2 in Japan ist die M5 wohl kaum beteiligt (bei den letzten Zahlen konnte sie auch noch garnicht enthalten sein weil sie da erst auf den Markt kam), da wird die masse eher mit M10, M3 und jetzt M100 generiert.. was auch genau der Bereich ist der bei den Konkurrenten mittlerweile stark eingebrochen ist.
 
Trotzdem ist Canon mMn keine Lifestylemarke mit der Hipster unbedingt rumlaufen müssen.

Das mag sein.

Fakt ist aber, dass die wertvollsten Kunden in dem Markt warum auch immer zu Canons greifen in dem Ausmass, dass Canon schlicht keine Konkurrenz auf Augenhöhe mehr hat.
Vor vielen Jahren gab's da mal Nikon, aber die sind jetzt nur noch ein kleiner Player für Opis mit Altglas und werden vermutlich in 1-2 Jahren von sowohl Fuji als auch Sony überrundet, während letztere beiden keine relevanten Fortschritte gegenüber Canon machen.

Canons Kameras und Objektive sind in den Augen des Marktes die qualitativ mit Abstand besten und daher wird es wild gekauft.

Völlig wurst, warum das alles so ist. Es ist. Da gibts nix zu diskutieren.
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, wo Canon bei Video hinterher hinkt?
Haben sie nicht derzeit den besten Video-AF? Und haben sie nicht dieses Dynamik-Dingensens (Log Gamma?) integriert?
4K im privaten Bereich wird m.M. nach überbewertet. Für mich ist das Marketing-Geschwurbel der Industrie um die nächste Gerätegeneration an den Kunden zu bringen. Onkel Ernsts Urlaubsvideo war zu VHS-Zeiten nicht zu ertragen und qualitativ ein Graus. Es ist mit Full-HD noch immer nicht zu ertragen, beleidigt aber die Augen nicht mehr. Und es wird auch mit 4K nicht erträglich werden. Da ist mir FHD mit dem besser funktionierendem AF lieber.
Bei 'Meine kann aber 4K' muss ich genau so lächeln wie bei den Kameraden, die mit ihrer Kompakten vor meinem 100-400 rumwedeln und meinen 'ich kann aber näher ranzoomen'.

Dazu passt auch diese Aussage zum Thema Video:
... In vielen Bereichen zählen vor allem die Kosten. Zum Beispiel (aus meinem Bekanntenkreis) die Journalistin, die vor Ort sowohl für den Artikel recherchiert, als auch Fotos für die Zeitung als auch Videomaterial für den Freien Sender Kleinhintermoselingen machen soll. Anreise von 100 km geht natürlich auf eigene Kosten mit dem privaten PKW, für das Gehalt knapp über Mindestlohn entschädigt das so dringend benötige gute Arbeitszeugnis und die Aussicht auf eine bessere Zukunft. Soviel dazu, was das Material kosten darf. ...
Vielleicht habe ich da etwas missverstanden, aber aus diesem Kostengrund soll 4K nicht nur in Profi-Geräte sondern in jede bessere Amateurkamera rein? Der potente Rechner, den ich für die Nachbearbeitung brauche, kostet wohl nichts? Ich würde sagen, der genannten Journalistin reicht eine Einsteiger-Systemkamera mit FHD. Sie braucht definitiv keine KB-DSLM mit 4K. Und wenn sie sich nicht wirklich mit der Filmerei auseinander setzt, dann konkurrieren die Ergebnisse wahrscheinlich mit Onkel Ernst.

Ich habe mir dieses Jahr als kompakte 'Immerdabei' eine M6 zugelegt. Ich nutze diese Kamera gerne, aber ich muss zugeben, dass ich mit dem EVF-DC2 nicht besonders warm werde. Ich bekomme da mit meinen Augen Probleme wenn ich länger damit arbeite.
Wenn ich Wünsche an einen EVF formulieren dürfte, dann wären es diese:
- Unter keinen Umständen Flimmern oder Ruckeln (Letzteres dürfte schwierig werden, wenn die Lichtwerte so weit runter gehen, dass man bei Belichtungszeiten von 1/30 oder länger landet, wobei das Auge mit solchen Situationen noch keine Probleme hat)
- Eine automatische Helligkeitsanpassung, die dem EVF eine 'natürliche' Helligkeit verpasst mit der Option (Stellrad), eine relative Helligkeitskorrektur (-1 .. +2 EV) einzustellen.

Das einzige Killerfeature einer großen Spiegellosen gegenüber einer aktuellen DSLR wäre für mich momentan ein sauguter Global Shutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein.

Fakt ist aber, dass die wertvollsten Kunden in dem Markt warum auch immer zu Canons greifen in dem Ausmass, dass Canon schlicht keine Konkurrenz auf Augenhöhe mehr hat.
Vor vielen Jahren gab's da mal Nikon, aber die sind jetzt nur noch ein kleiner Player für Opis mit Altglas und werden vermutlich in 1-2 Jahren von sowohl Fuji als auch Sony überrundet, während letztere beiden keine relevanten Fortschritte gegenüber Canon machen.

Canons Kameras und Objektive sind in den Augen des Marktes die qualitativ mit Abstand besten und daher wird es wild gekauft.

Völlig wurst, warum das alles so ist. Es ist. Da gibts nix zu diskutieren.
Vollzitat, weil ich es selber nicht besser hätte sagen können.

Dass soll gar nicht heißen, dass Canon schlechte Kameras baut. Ganz im Gegenteil sie bauen extrem gute Kameras. Sie stecken zwar nicht die aller neueste Technologie und alle Funktionen rein die es gibt, aber das was sie machen hat Hand und Fuß und funktioniert.
Und mit dieser Strategie haben sie Kunden gewonnen (mit anderen auch) und die scheinen sie zu halten. Und die werden sie vermutlich auch halten, wenn sie eine Spiegellose bringen. Einfach, weil die Leute eine Canon blind kaufen, weil Canon drauf steht (und die Kamera funktioniert).
 
Trotzdem ist Canon mMn keine Lifestylemarke mit der Hipster unbedingt rumlaufen müssen.

Ich persönlich halte "Influencer" für den größten Schwachsinn aller
Zeiten auf den nur Grenzdebile abfahren können. Aber mir bleibt
natürlich nicht verborgen daß Leute wie Casey Neistat ihren Millionen
Lemmingen erzählen daß die 6D MkII die ideale Vloggingkamera ist.

Und schwupp.... verkauft sie sich.
 
Canons Kameras und Objektive sind in den Augen des Marktes die qualitativ mit Abstand besten und daher wird es wild gekauft.

Völlig wurst, warum das alles so ist. Es ist. Da gibts nix zu diskutieren.
Hmm, warum das so ist - schauen wir mal:
5x T&S Objektive in hervorragender Qualität - welch andererer Hersteller bietet mehr?
9x FB ab 300mm in hervorragender Qualität - welch andererer Hersteller bietet mehr?
Spezialscherben wie 8-15mm,11-24mm, 200-400mm/4.0 mit TK in top Qualität - welch andererer Hersteller hat auch sowas?
 
Meinst Du ernsthaft die „Masse“ an Leuten welche Canon kaufen tun das wegen dieser Objektive? Das ist wohl eher der hochspezielle Promille Bereich..
 
Ich persönlich halte "Influencer" für den größten Schwachsinn aller
Zeiten auf den nur Grenzdebile abfahren können. Aber mir bleibt
natürlich nicht verborgen daß Leute wie Casey Neistat ihren Millionen
Lemmingen erzählen daß die 6D MkII die ideale Vloggingkamera ist.

Und schwupp.... verkauft sie sich.

Und Tony und co erzählen das die 6Dmk2 nicht zu gebrauchen ist wegen ...
Und das Nikon und Sony viel besser sind...

Was mehr Einfluss hat?
 
@nex-5togo
Sind nun bei Canon die Kitscherben so gut, oder das EF-Portfolio so groß? Oder bei den anderen Anbietern die Objektive zu teuer? oder oder oder..

Erkläre Du, woran es liegt, dass Canon sich auf dem 1. Platz behaupten kann. Umso mehr Du gegen Canon argumentierst, desto absurder wird die Situation für Sony und Co.. Wenn Canon(s Position und Reputation) wirklich so schlecht ist, wie Du zusammenfasst - wie schlecht müssen erst die anderen sein :D
 
Meinst Du ernsthaft die „Masse“ an Leuten welche Canon kaufen tun das wegen dieser Objektive? Das ist wohl eher der hochspezielle Promille Bereich..
Sicher, aber die Objektive sind da und der eine oder andere hat auch interesse daran... Einen Ferrari hat auch nicht jeder, trotzdem ist das Interesse ebenfalls vorhanden...:p
Wenn Canon(s Position und Reputation) wirklich so schlecht ist, wie Du zusammenfasst - wie schlecht müssen erst die anderen sein
:D:top:
 
5x T&S Objektive in hervorragender Qualität - welch andererer Hersteller bietet mehr?
9x FB ab 300mm in hervorragender Qualität - welch andererer Hersteller bietet mehr?
Spezialscherben wie 8-15mm,11-24mm, 200-400mm/4.0 mit TK in top Qualität - welch andererer Hersteller hat auch sowas?
Canon EF ist so universell, dass die Objektive mittlerweile von 2/3" bis hin zu Mittelformat auf allen Formaten und in jedem System eingesetzt werden können. (beispielsweise http://www.metabones.com)

das ist toll für Canon, weil sie mit Objektiven Geld machen, erklärt aber nicht, wieso man eine Canonkamera kaufen sollte. Und die genannten Spezialobjektive die größtenteils im Bereich 2000-10000€ liegen sind vermutlich nicht die Objektive, zu denen die Millionen Canonkunden jedes Jahr greifen
 
@chmee Ich hab es schon mal geschrieben, wenn Du etwas in meine Beiträge hineininterpretierst was ich nicht geschrieben habe ist das allein Dein Problem und bedarf keinerlei Rechtfertigung durch mich..
 
Canon EF ist so universell, dass die Objektive mittlerweile von 2/3" bis hin zu Mittelformat auf allen Formaten und in jedem System eingesetzt werden können. (beispielsweise http://www.metabones.com)

das ist toll für Canon, weil sie mit Objektiven Geld machen, erklärt aber nicht, wieso man eine Canonkamera kaufen sollte.
Hmmmm, lass mich mal überlegen...
Vielleicht weil Adaption eine Krücke ist und man lieber "out of the box" auch eine passende Cam dazu haben möchte...
...
Nein, das wird wohl nicht sein...
 
Hmmmm, lass mich mal überlegen...
Vielleicht weil Adaption eine Krücke ist und man lieber "out of the box" auch eine passende Cam dazu haben möchte...
...
Nein, das wird wohl nicht sein...
ich zitiere das jetzt, einfach damit ich es posten kann, wenn dann die spiegellose Canon mit kurzem Auflagemaß und Adapter für EF kommt.
 
Ich denke wir müssen nun nicht noch weiter darüber diskutieren warum oder ob Canon Marktführer ist. Das hat mit den Spekulationen zu einer Spielgellosen KB Kamera sehr wenig bis gar nichts zu tun. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten