Geht es noch um eine KB-DSLM oder darum welcher Hersteller der beste ist?
darum geht es doch am ende immer oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geht es noch um eine KB-DSLM oder darum welcher Hersteller der beste ist?
Das mag stimmen, oder auch nicht. Das kann ich nicht beurteilen. Aber ich könnte mir vorstellen das die nächste (oder eine der nächsten) M eine EF APS-C wird. Also ein größeres Gehäuse mit EF Bajonett. Etwas das zwischen z.B 80D und 7DII positioniert wird. Daran kann Canon dann sehen ob der Kunde sowas wirklich annimmt. Wenn ja, kann der nächste Schritt kommen -> KB.Canon ist noch nicht soweit eine FF zu bringen.
Das behaupten ja auch nur diejenigen, die
"bei Canon seit zehn Jahren keine Innovation" sehen.
Egal wie gut man sonst ist, wenn man die Qualifikation nicht
schafft, nimmt man nicht am Rennen teil.
Ich sehe das ganz ähnlich, wie du auch.
So ist es wohl.
Ich bin als Zuschauer ab und an bei diversen Sport Großveranstaltungen und kenne auch (flüchtig) ein paar Profifotografen. Die Mehrheit nutzt klar Canon plus ein erheblicher Teil noch Nikon. Von anderen Herstellern ist da nicht viel zu sehen.
Im Studio kann ich es nicht beurteilen. Aber ein Handwerker wird sich auch nur Maschinen von Herstellern kaufen, die für ihn zuverlässig und präzise werkeln. Da muss vielleicht nicht immer das letzte Gimmick an bling-bling verbaut sein.
Ja, könnte man machen - nur wie oft braucht man so eine Krücke...Übrgens: bei einer EF KB Mirrorless könnten endlich auch EF-S Objektive durch den Wegfall des Spiegels direkt angesetzt werden (natürlich müsste gecropt werden, aber davon bekäme man im EVF ja nichts mit).
Ja, könnte man machen - nur wie oft braucht man so eine Krücke...![]()
Es gibt nunmal beide Lager. Einmal die, denen eine DSLR zu groß ist und wert auf Kompaktheit legen und die, denen eine Sony zu klein ist. Meiner Meinung sollte Canon beide Lager bedienen.
...
ich bin mit meiner 5d mk iv habby allerdings wünschte ich mir nun öfters einen 2ten kleinbildbody (z.Z hab ich den 70d), um weniger objektiv wechseln zu müssen.
dabei wäre es gar nicht blöd wen der body etwas kleiner wäre da mir z.b. ein 35mm für street und städte trips gut darauf gefallen würde...
... ich aber auf einen optischen sucher nicht verzichten möchte...
ich hatte die M5 mit adapter einmal für 10min. im laden an der hand. mir ist der body mit adapter zu klein. ich bin permanent mit den fingern unangenehm gegen den adapter gestossen. ich habs nicht ausgehalten...Da kam nur die M5 in Betracht. So kann ich bei Bedarf jedes Canon Objektiv verwenden...
Du weißt schon das die M5 keinen optischen Sucher hatOptischer Sucher ist Pflicht bei mir.
Ja, sehe ich zumindest ähnlich. Von Sony war kürzlich zu hören/lesen (bin gerade zu faul, den Link auf, ich glaube, sonyalpharumors.com zu suchen), dass ihnen bewußt ist, dass man im Profibereich mit der A7/9 nicht all zu viel ausrichten kann. Die Hauptzielgruppe der Amateure wolle - passend zu Größe u. Gewicht der Kamera - vielmehr kleinere+leichtere und dafür etwas lichtschwächere Festbrennweiten. Beispiele aus jüngster Zeit sind das Sony 1,8/85 und das Zeiss 2,8/135, wo man sich offensichtlich bewußt 1/2 bis 1 Blende gespart hat.
Nein, den es würde keinen Sinn machen - EF mit den 120 Millionen Scherben wäre dann für die Tonne...Glaubt hier jemand neben mir eigentlich noch, dass es neue Objektive für die Canon "M-1" geben wird?
Nein, den es würde keinen Sinn machen - EF mit den 120 Millionen Scherben wäre dann für die Tonne...![]()
Wenn Sie effektiv adaptierbar sind wie an Canon M und Sony ab A7II dann nicht.![]()
Dann frag mal Besitzter von Canon-Scherben im Wert von >10k€ ob Sie etwas von Adaptierbarkeit mit allen Nachteilen halten...
Adaptierbarkeit mit allen Nachteilen halten...