AW: Spiegellose KB von Canon, die Zweite
Auf jeden fall qualitätsmindernd, also nicht zielführend.
Man wird es so machen wie bei der M: Adapter für alles Alt-Glas dabeilegen.
Alle Altglasbesitzer sind zufrieden und müssen nur die erste Rate (das neue Gehäuse) wuppen.
Die neuen Objektive sind dann doch irgendwie toll (keine Retrofokuskonstruktion im WW: günstiger/optisch besser/leichter/..) werden vielleicht irgendwie besser unterstützt (IS beim Filmen/...) und schon sind die nächsten Raten fällig ...
- wäre es denn irgendwie möglich, den bisherigen vorgegebenen Abstand zwischen Bajonett und Sensor zu verringern? Bspw. wie bei einer Brille eben - mit einer konvexen Linse vor dem Sensor? So dass man den umgekehrten Weg geht - eben nicht den Abstand zum Sensor durch Adapter herstellen, sondern verringern, um den "Platzgewinn" des fehlenden Spiegels trotz EF-Bajonett beibehalten zu können.
Auf jeden fall qualitätsmindernd, also nicht zielführend.
Man wird es so machen wie bei der M: Adapter für alles Alt-Glas dabeilegen.
Alle Altglasbesitzer sind zufrieden und müssen nur die erste Rate (das neue Gehäuse) wuppen.
Die neuen Objektive sind dann doch irgendwie toll (keine Retrofokuskonstruktion im WW: günstiger/optisch besser/leichter/..) werden vielleicht irgendwie besser unterstützt (IS beim Filmen/...) und schon sind die nächsten Raten fällig ...
