Hat auch für die letzten 25Jahre-Marktführerschaft ausgereicht...Da wir ja alle wissen, dass Canon eher schnarchig ist, was Neues angeht,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat auch für die letzten 25Jahre-Marktführerschaft ausgereicht...Da wir ja alle wissen, dass Canon eher schnarchig ist, was Neues angeht,
Canon ist NICHT durch Verschlafenheit zum Marktführer geworden.Hat auch für die letzten 25Jahre-Marktführerschaft ausgereicht...![]()
Das liegt aber schon mindesten 15J her - und heute sind die immer noch Marktführer, haben noch den Abstand zum Nikon ausgebaut. Somit ist die Strategie gut und beibehalten wird.Canon ist NICHT durch Verschlafenheit zum Marktführer geworden.
Das war die Tatsache, das Canon sehr viel schneller und aggressiver als Nikon Telefoto-Objektive mit schnellem Autofokus und später die ersten Digitalkameras mit Vollformat-Sensoren eingeführt hat.
Das war die Tatsache, das Canon sehr viel schneller und aggressiver als Nikon Telefoto-Objektive mit schnellem Autofokus und später die ersten Digitalkameras mit Vollformat-Sensoren eingeführt hat.
Das EOS System war der Konkurrenz ab 1987 geschätzte zehn Jahre voraus. Schon 1987 gab es in einigen wenigen Objektiven Ultraschallmotoren.
Ganz wichtig die 300d! Erste DSLR für den Consumer-Markt. 5d: erste KB-DSLR für den Consumer-Markt. 5dII erste KB-DSLR mit Video.Das war die Tatsache, das Canon sehr viel schneller und aggressiver als Nikon Telefoto-Objektive mit schnellem Autofokus und später die ersten Digitalkameras mit Vollformat-Sensoren eingeführt hat.
Ich habe damals sowohl mit EOS, als auch mit Minolta Af - SLRs fotografiert. Sobald die Beleuchtungssituation nicht mehr so doll war, funktionierte der AF der von mir genutzten EOS Modelle weniger zügig und treffsicher.
Es gab aber auch beim Stangenantrieb schon elektronische Kontakte, mit denen man interne Motoren hätte betreiben können. Warum Nikon damals nicht ebenso zügig schnelle Autofokus-Teleobjektive wie Canon gebaut hat, lag also definitiv nicht an technischen Gründen.Das EOS System war der Konkurrenz ab 1987 geschätzte zehn Jahre voraus. Schon 1987 gab es in einigen wenigen Objektiven Ultraschallmotoren. Damals hatten Minolta, Nikon, Yashica und Pentax noch lange Stangenantrieb.
Noch heute glaubt man kaum dass die EOS 650 dieses Jahr schon 30 wird. Mein Sammlungsexemplar funktioniert noch nimmer.
Und heute kaufen die Leute halt einfach was sie kennen und was die "Profis" auch benutzen.
Eine Pause wäre nicht schlecht, denn dieses Jahr kommt keine Canon-KB DSLM...Gibt es noch etwas zum Thema zu sagen, oder braucht es hier eine Pause, bis dass es mal wieder etwas zu einer Spiegellosen KB-Kamera von Canon zu sagen gibt?
Wer würde eine spiegelose 6Dm2 kaufen mit gleichem Auflagenmaß? Ich glaube niemand.
Du glaubst falsch.
Würde ich sofort vorbestellen.
Lieber wäre mir aber eine spiegellose 5D MkIV oder 1D-X MkII.
Moin!
Warum würdest du Spiegellos[e] bevorzugen?
Ist die neue Fuji GFX 50S eine Alternative für dich?
[...]
Elektronische Sucher haben viele Vorteile und nur wenige Nachteile.
Nein, kompakte Bauweise ist ausdrücklich *nicht* mein Wunsch.
Werkzeug, kein Spielzeug.
Live-Histogramm im Sucher
Hallo,
was bringt dir das?
Das bezieht sich doch auf das JPG Bild.
Gruß
Waldo