• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brillianz, klarheit.. ich weiss nicht mehr weiter.. HIIIILFFEEE

Da ist vermutlich ein Stativ fest installiert und jeder der kommt, darf’s gegen ein geringes Entgelt benutzen. :lol:
 
Ahhhh, thx. Die ul links wurden von den meisten ignoriert.

Die Version hat den besseren Schnitt. Aber ul suckt leider Leider sind derzeit all unsere Free-Kapazitäten ausgeschöpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um die ansich schönen Bilder. Die völlig überzogenen Farben sehen schrecklich aus. Das gute Auge bei der Aufnahme steht hier auf Kriegsfuß mit dem schlechten Auge bei der Bearbeitung.
Fazit: weniger ist mehr!
 
Schade um die ansich schönen Bilder. Die völlig überzogenen Farben sehen schrecklich aus. Das gute Auge bei der Aufnahme steht hier auf Kriegsfuß mit dem schlechten Auge bei der Bearbeitung.
Fazit: weniger ist mehr!

Es geht hier um die Bilder von marcadamus
und die sind ja sehr bearbeitet--
es ist eben alles eine Frage des Geschmacks---der eine will "real" aussehende Bilder der andere will den "wow" Effekt;)
 
Hallo,
bei dem Beispielbild handelt es sich m.E. um ein HDRI. Mit Belichtungsreihen und entsprechenden Programmen (z.B. Photomatix -> Preset "Grunge" oder "Malerisch") lassen sich solche kontraststarlen, bunten Bilder leicht erstellen.

Ich habe mir dein erstes Beispielbild mal in PS geladen und zunächst das Histogramm angeschaut. Dies hat schon die ersten Schwächen (Tonwertverteilung) aufgezeigt. Allein die zweimalige Anwendung der Einstellungebene "Levels" (Tonwertkorrektur) im Auto Mode hat schon eine wesentliche Verbesserung gebracht.

Weiter kann das Bild durch die Bearbeitung des "tonalen Kontrastes" oder die Anwendung der PS Funktion "Tiefen/Lichter" verbessert werden. Ganz einfach geht es natürlich immer mit NIK Color Effex. Dieses Programm ist vermutlich genau das, was du für deine Vorhaben brauchst.
 
Ich habe mich auch mal versucht und das Wasserfallbild Quick'n'Dirty auf Brillianz, Klarheit und Schärfe getrimmt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2420990[/ATTACH_ERROR]


Im Anhang gibts die passenden LR3 Einstellungen.
Dazu kamen noch drei weiche Verlaufsfilter:
  • von oben links bis zur Mitte (Belichtung +0,14)
  • von oben bis zur Mitte (Kontrast +36)
  • von unten bis zur Mitte (Belichtung +0,14; Klarheit +39)
Exportiert wurde das Bild mit 1000px an der langen Kante und Standardschärfung.
 
Hallo,
bei dem Beispielbild handelt es sich m.E. um ein HDRI. Mit Belichtungsreihen und entsprechenden Programmen (z.B. Photomatix -> Preset "Grunge" oder "Malerisch") lassen sich solche kontraststarlen, bunten Bilder leicht erstellen.
ja, er wird sicher auch belichtungsreihen machen , aber ich denke dass er den"effekt" mit Luminosity Masks erstellt
 
das sind definitv keine presets..


belichtungsreihen und die dann punktuell eingemalt, mit mehrern verschiedenen grössen, aspekten etc.
zack schnepf verwendet meist nur luminositymasks.

kaufte mir vorgestern das tutorial, super sache!
 
Hallo Landscapes,

anbei die vier Bilder wie ich sie bearbeitet hätte - mit dem Haus am See konnte ich persönlich nichts anfangen und beim Wasserfall hatte ich auch Probleme. Das liegt manchmal aber auch einfach an der eigenen Stimmung und dann lässt man solche Bilder einfach ein wenig liegen. (Nebenbei: Danke fürs hochladen!)

Kurze Zusammenfassung:
Wie "Bunt" da ganze am Ende rüberkommt hängt natürlich auch daran wie dein Monitor kalibriert ist - ich habe versucht gerade an der unterern Grenze von "zu gesättigt" zu bleiben. Mit Lightroom 4 haben sehr nützliche Änderungen einzug gehalten, ich habe die Bilder in deinem Sinne im 2010 Process (Lightroom 3) bearbeitet. Das schränkt vieles ein und man muss öfter zu Pinselkorrekturen greifen. Genau das habe ich versucht -> bei allen eine etwas wärmere Stimmung zu erzeugen (Grün in Richtung Gelb verschoben), mit dem Pinsel auf Teile mehr Kontrast/Klarheit angewandt -> mehr Tiefe.

Bildvorschau + Links zu den Lightroom 3 XMPs

https://dl.dropbox.com/u/2252559/DSLR-F/dslr-forum-landscapes-xmps.zip
 
8132622576_23260a3844_b.jpg


Edit:blautöne etwas neutralisiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten