Blublub
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Medion, MD 85820 und zwar mit folgenden Funktionen:
- 10,37 Megapixel CCD Sensor für hohe Fotoqualität
- 3 Zoll LCD-Farbdisplay zum direkten Betrachten der Bilder
- 3-fach optischer Zoom
- 4-fach Digitalzoom
- Digitale Bildstabilisierung
- Macro-Funktion für extreme Nahaufnahmen ab 10 cm
- 20 Belichtungsprogramme
- 16 MB Interner Speicher
- Aufnahme von MPEG4 Videosequenzen mit Ton
- Mini-USB 2.0 Anschluss
- Integrierter Lautsprecher
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] maximal im Rahmen von 1000 Euro, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, D40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung mit der Kompaktkamera, allerdings blutiger Anfänger mit DSLRs
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Forumsleser,
Ich habe mich soeben hier angemeldet, nachdem ich jetzt schon ein paar Tage lang immer wieder in verschiedenen Threads gelesen habe. Wie schon zig Leute vor mir, möchte auch ich mir eine neue Kamera zulegen und bin als Laie und Anfänger noch absolut verloren im Dschungel der vielen Angebote, die es heutzutage gibt. Bis jetzt habe ich mit einer Aldikamera fotografiert, aber mittlerweile bin ich von Foto zu Foto immer enttäuschter über die Bildqualität und möchte nun, nachdem ich lange gespart habe auf was besseres umsiedeln. Ich habe mich eigentlich schon dafür entschieden, dass es entweder eine Bridge Kamera oder eben eine DSLR werden soll, wobei ich z.Zt. doch eher zum ersteren tendiere, da ich wie schon ob im Fragebogen angegeben, noch Anfänger bin und somit auch noch nicht allzu viel Ahnung von den vielen Einstellungen habe.
Ich habe mich bereits schon in ein paar anderen Threads informiert (vor allem dieser hat mir besonders geholfen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306342), allerdings hat er mir auch nicht geholfen, bei der Suche nach der besten Kamera für mich.
Mein Preis Budget geht bis maximal 1000 Euro, wobei das wirklich dann mein komplett Erspartes ist und ich favorisierter weise als Studentin gerne etwas drunter bleiben würde. Aber eben auch nicht zu wenig investieren möchte, dann spar ich lieber noch ne Zeit und kauf mir was Gutes, bevor ich mich dann ärger.
Mein größtes Problem bei der Kamera Wahl ist noch die verschiedenen Ansprüche die ich habe. Ich fotografiere am liebsten draußen, in der Landschaft, aber da möchte ich eben nicht nur Aufnahmen mit einem guten Weitwinkel machen, sondern eben auch gute Makrofotos. Außerdem wäre mir noch ein geringes Bildrauschen wichtig, da ich mich darüber immer wieder ärger, wenn ich nur schon ein paar Wölkchen am Himmel habe, dass die Bilder rauschen und viel zu dunkel werden. Na ja, und ich würde schon gerne noch Aufnahmen machen, wenn es schon etwas dämmert draußen, weshalb mir auch ein guter Blitz (evtl. auch am besten ein Blitzschuh) wichtig wäre. Einen integrierten Bildstabilisator fänd mich auch von Vorteil genauso wie Live-View.
Was für die Bridgekamera bis jetzt spricht, ist das es ein Mittelding zwischen (m)einer Kompaktkamera und einer DSLR ist, womit ich noch keine Erfahrung hab. Die Kombination zwischen verschiedenen Features in einer Kamera find ich auch angenehm und das man somit z.B. nicht 2 verschiedene Objektive mitnehmen muss, wenn man mal Makro und mal Landschaftsaufnahmen machen will. Da ich auch gerne Videos mit meinen Bildern mache, finde ich eine Videofunktion in der Kamera manchmal auch schon mal ganz hilfreich, da ich die gerne in die Bildervideos einfüge, aber eben auch meist sehr spontan entstehen (z.B. spontan eine Parade, die durch die Stadt kommt o.ä.)…allerdings ist diese Funktion nicht mein Hauptkriterium. Die Schärfentiefe ist ein weiterer Punkt, der mir wichtig ist.
Mir ist nach der Leserei schon bewusst geworden, dass eine DSLR in meinen Preisrahmen und mit meinen Ansprüchen zu überdenken ist, aber wie viele auch schon geschrieben haben, kommt es ja im Endeffekt auf die Person hinter der Kamera an und ich habe im Moment noch Bedenken, dass ich ohne „Ausbildung“ und ohne Hilfe mir das alles bei einer DSLR so allein erarbeiten kann. Ich bin schon dazu bereit mich noch mehr mit der Fotographie zu beschäftigen, aber neben meinem Studium bleibt es eben auch „nur“ ein Hobby, zu dem man halt nur dann Zeit hat, wenn es die Uni zulässt.
So, nach diesem Roman wär ich echt dankbar für eure Tipps, was ihr mir als Anfängerin empfehlen könntet und vor allem mit welchen Gründen =)
Ganz lieben Dank und Gruß
Carolin
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Medion, MD 85820 und zwar mit folgenden Funktionen:
- 10,37 Megapixel CCD Sensor für hohe Fotoqualität
- 3 Zoll LCD-Farbdisplay zum direkten Betrachten der Bilder
- 3-fach optischer Zoom
- 4-fach Digitalzoom
- Digitale Bildstabilisierung
- Macro-Funktion für extreme Nahaufnahmen ab 10 cm
- 20 Belichtungsprogramme
- 16 MB Interner Speicher
- Aufnahme von MPEG4 Videosequenzen mit Ton
- Mini-USB 2.0 Anschluss
- Integrierter Lautsprecher
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] maximal im Rahmen von 1000 Euro, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, D40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung mit der Kompaktkamera, allerdings blutiger Anfänger mit DSLRs
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Forumsleser,
Ich habe mich soeben hier angemeldet, nachdem ich jetzt schon ein paar Tage lang immer wieder in verschiedenen Threads gelesen habe. Wie schon zig Leute vor mir, möchte auch ich mir eine neue Kamera zulegen und bin als Laie und Anfänger noch absolut verloren im Dschungel der vielen Angebote, die es heutzutage gibt. Bis jetzt habe ich mit einer Aldikamera fotografiert, aber mittlerweile bin ich von Foto zu Foto immer enttäuschter über die Bildqualität und möchte nun, nachdem ich lange gespart habe auf was besseres umsiedeln. Ich habe mich eigentlich schon dafür entschieden, dass es entweder eine Bridge Kamera oder eben eine DSLR werden soll, wobei ich z.Zt. doch eher zum ersteren tendiere, da ich wie schon ob im Fragebogen angegeben, noch Anfänger bin und somit auch noch nicht allzu viel Ahnung von den vielen Einstellungen habe.
Ich habe mich bereits schon in ein paar anderen Threads informiert (vor allem dieser hat mir besonders geholfen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306342), allerdings hat er mir auch nicht geholfen, bei der Suche nach der besten Kamera für mich.
Mein Preis Budget geht bis maximal 1000 Euro, wobei das wirklich dann mein komplett Erspartes ist und ich favorisierter weise als Studentin gerne etwas drunter bleiben würde. Aber eben auch nicht zu wenig investieren möchte, dann spar ich lieber noch ne Zeit und kauf mir was Gutes, bevor ich mich dann ärger.
Mein größtes Problem bei der Kamera Wahl ist noch die verschiedenen Ansprüche die ich habe. Ich fotografiere am liebsten draußen, in der Landschaft, aber da möchte ich eben nicht nur Aufnahmen mit einem guten Weitwinkel machen, sondern eben auch gute Makrofotos. Außerdem wäre mir noch ein geringes Bildrauschen wichtig, da ich mich darüber immer wieder ärger, wenn ich nur schon ein paar Wölkchen am Himmel habe, dass die Bilder rauschen und viel zu dunkel werden. Na ja, und ich würde schon gerne noch Aufnahmen machen, wenn es schon etwas dämmert draußen, weshalb mir auch ein guter Blitz (evtl. auch am besten ein Blitzschuh) wichtig wäre. Einen integrierten Bildstabilisator fänd mich auch von Vorteil genauso wie Live-View.
Was für die Bridgekamera bis jetzt spricht, ist das es ein Mittelding zwischen (m)einer Kompaktkamera und einer DSLR ist, womit ich noch keine Erfahrung hab. Die Kombination zwischen verschiedenen Features in einer Kamera find ich auch angenehm und das man somit z.B. nicht 2 verschiedene Objektive mitnehmen muss, wenn man mal Makro und mal Landschaftsaufnahmen machen will. Da ich auch gerne Videos mit meinen Bildern mache, finde ich eine Videofunktion in der Kamera manchmal auch schon mal ganz hilfreich, da ich die gerne in die Bildervideos einfüge, aber eben auch meist sehr spontan entstehen (z.B. spontan eine Parade, die durch die Stadt kommt o.ä.)…allerdings ist diese Funktion nicht mein Hauptkriterium. Die Schärfentiefe ist ein weiterer Punkt, der mir wichtig ist.
Mir ist nach der Leserei schon bewusst geworden, dass eine DSLR in meinen Preisrahmen und mit meinen Ansprüchen zu überdenken ist, aber wie viele auch schon geschrieben haben, kommt es ja im Endeffekt auf die Person hinter der Kamera an und ich habe im Moment noch Bedenken, dass ich ohne „Ausbildung“ und ohne Hilfe mir das alles bei einer DSLR so allein erarbeiten kann. Ich bin schon dazu bereit mich noch mehr mit der Fotographie zu beschäftigen, aber neben meinem Studium bleibt es eben auch „nur“ ein Hobby, zu dem man halt nur dann Zeit hat, wenn es die Uni zulässt.
So, nach diesem Roman wär ich echt dankbar für eure Tipps, was ihr mir als Anfängerin empfehlen könntet und vor allem mit welchen Gründen =)
Ganz lieben Dank und Gruß
Carolin