Zur S100fs kann man momentan leider noch nicht sooo wirklich viel sagen, das es noch an richtigen Reviews mangelt.
Insgesamt scheint sie aber sehr ordentlich zu sein.
Wenn deine Landschaftsaufnahmen v.a. bei Tageslicht geplant sind spricht auch nichts gegen eine gute Superzoom oder Bridge.
Wenn du nicht spezielle Wünsche hast wie:
- Freistellmöglichkeit für Portraits
- die Möglichkeit auch manuell über den Sucher zu fokussieren
- AL-Aufnahmen mit sehr lichtstarken OBjektiven
- die Möglichkeit bestimmte Objektive für spezielle Situationen zu nutzen
sondern vor allem:
- mit wenig Aufwand (im A oder P-Modus) Bilder machen
- bei gutem Licht knipsen
- evtl. doch mal nen kleinen Clip drehen
- und v.a. Bilder out of the Cam nutzen
- und eigtl. auch nur am Monitor oder in "normalen" Formaten ausbelichten lassen
willst....dann würde ich - auch als DSLR Nutzer - eher zu einer Bridge greifen.
Eine DSLR macht einfach keine besseren Bilder per se. Eine DSLR gibt dem versierten Nutzer evtl. mehr Möglichkeiten. Aber diese muss man sich ansehen und arbeiten.
Die S100fs verspricht sicher spannend zu werden, wiegt aber auch 1kg, was für diese Klasse imho ein Wort ist.
Eine Pentax K100D mit einem DA 18-250 wiegt auch nicht viel mehr...
Sobald du dich aber ins Dämmerlicht und evtl. hohe ISO Bereiche vorwagst, haben die APS-C Sensoren halt einfach einen gewissen Vorteil. Ob man den nun zwangsläufig auf jedem 10x15 Abzug sieht...naja da kann man seitenlang streiten
Ich würde es so machen: mir jetzt dann die 100fs kaufen und wenn sie nix is, einfach wieder verkaufen. Der Verlust wird geringer ausfallen, als bei einer gebrauchten DSLR, wenn man gemerkt hat, das (D)SLR evtl. doch nicht sooo DAS wahre für einen ist...
Ahja und zu deinem Titel:
DIE BESTE gibt es imho nicht!
Es gibt einige sehr gute Bridges und Superzooms, die aber alle so ihre Stärken und Schwächen haben.