Karut
Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum,
zuerst einmal großes Lob an alle, die das Forum hier unterhalten. Sehr aufgeräumt und ich habe schon sehr sehr viele hilfreiche Informationen gefunden. Unglaublich groß! Danke
Ja, ich weiss, dass es der X-te Kaufberatungsthread ist..
Ich stehe hier in den USA vor der Entscheidung zwischen einer Bridge wie der Fuji 6500fd oder 9600 oder einer Einsteiger DSLR wie der Pentax 100D.
Ich fotografiere nun nicht sehr lange, erst 2-3 Monate, jedoch hab ich mit meiner F40fd viel Spaß und die hat auch sehr Vorteile gegenüber den Größeren, jedoch fehlen mir jetzt einfach so sehr mehr als 4 Sek. Belichtungszeit, mehr Tele und mehr Gestaltungsmöglichkeiten z.B. mit Schärfentiefe. Natürlich auch besserer Autofokus und rauscharmere Bild mit hohem ISO.
Mit den Fujis gibt es bei dem USA-Kauf warscheinlich nur 1 Jahr Garantie und ein Shop bietet mir hier für 50$ 5 Jahre internationale Garantie. Die Frage ist nun, ob der Umstieg von der Kompakten zu einer Einsteiger DSLR sinnvoll ist.
Ich möchte keinen Overkill landen oder mich jetzt tagelang mit Objektiven etc. beschäftigen.
Oder ist es einfach nur eine Budgetfrage. Mit Body, Stativ und Objektiven kommt man ja schon an die 500-600 und ist es das Wert gegenüber einer Bridge? Ich werde hier viel rumreisen in meinem Jahr und habe wirklich viel Spaß an der Fotografie.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man mit einer DSLR etwas mehr für die Zukunft kauft.
Ihr habt Erfahrungen mit dem Umsteigen und was das mit sich bringt oder auch nicht. Ich hoffe ihr könnt mit dabei helfen
.
Ich habe meine Erfahrungen mit Overkills und sinnlosen Käufen bei den PC-Teilen schon gemacht
Und irgendwie reizt mich auch das Auslösegeräusch
Vielen Dank und schöne Grüße nach drüben
zuerst einmal großes Lob an alle, die das Forum hier unterhalten. Sehr aufgeräumt und ich habe schon sehr sehr viele hilfreiche Informationen gefunden. Unglaublich groß! Danke

Ja, ich weiss, dass es der X-te Kaufberatungsthread ist..
Ich stehe hier in den USA vor der Entscheidung zwischen einer Bridge wie der Fuji 6500fd oder 9600 oder einer Einsteiger DSLR wie der Pentax 100D.
Ich fotografiere nun nicht sehr lange, erst 2-3 Monate, jedoch hab ich mit meiner F40fd viel Spaß und die hat auch sehr Vorteile gegenüber den Größeren, jedoch fehlen mir jetzt einfach so sehr mehr als 4 Sek. Belichtungszeit, mehr Tele und mehr Gestaltungsmöglichkeiten z.B. mit Schärfentiefe. Natürlich auch besserer Autofokus und rauscharmere Bild mit hohem ISO.
Mit den Fujis gibt es bei dem USA-Kauf warscheinlich nur 1 Jahr Garantie und ein Shop bietet mir hier für 50$ 5 Jahre internationale Garantie. Die Frage ist nun, ob der Umstieg von der Kompakten zu einer Einsteiger DSLR sinnvoll ist.
Ich möchte keinen Overkill landen oder mich jetzt tagelang mit Objektiven etc. beschäftigen.
Oder ist es einfach nur eine Budgetfrage. Mit Body, Stativ und Objektiven kommt man ja schon an die 500-600 und ist es das Wert gegenüber einer Bridge? Ich werde hier viel rumreisen in meinem Jahr und habe wirklich viel Spaß an der Fotografie.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man mit einer DSLR etwas mehr für die Zukunft kauft.
Ihr habt Erfahrungen mit dem Umsteigen und was das mit sich bringt oder auch nicht. Ich hoffe ihr könnt mit dabei helfen

Ich habe meine Erfahrungen mit Overkills und sinnlosen Käufen bei den PC-Teilen schon gemacht

Und irgendwie reizt mich auch das Auslösegeräusch

Vielen Dank und schöne Grüße nach drüben
