• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge oder Einsteiger DSLR für Knipser mit Lust auf mehr

Haste mal nen Link? Das interessiert mich jetzt nämlich auch...
 
Da hab ich doch vorhin glatt was überlesen: Link1 ist die normale K100D, im 2. Link gehts um die K100D Super! Da musst du aufpassen. Das Objektiv ist aber mit Sicherheit das gleiche. Unter "Product Info" stehts auch nochmal deutlicher.
 
Das habe ich auch gesehen, deshalb habe nur wegen dem Objektiv gefragt, aber das wird schon gut gehen, wenn ich denn das Geld umständlich hierdrüben wieder per cash eingezahlt habe.. :)
 
Was Du rein technisch möchtest klingt mir nach DSLR.
-Preislich sind 500-600€ recht knapp, mit halbwegs vernünftigen Objektiven (fürn Anfang 2 St., sollte reichen ala 18-5. und ein 5.-200)+Stativ (vernünftiges um 100€) plus brauchbare Tasche (50€ aufwärts) plus Speicherkarte (je nachdem wie oft Du die aufn PC überspielen kannst, z.B. 2GB um die 35€)+viell. noch Filter---da sind 1.000€ schnell beisammen, je nach Anspruch eher mehr
-Auslösegeräusch = DSLR/SLR
-Du willst Dich wenig mit der Technik beschäftigen, klingt nach im Automatikmodus fotografieren-dann reicht auch ne Kompakte
-wenn Du ne DSLR nimmst, ist zwar die Automatik auch schon gut, aber wenn man mit der Technik umgehen kann ist ne Menge mehr rauszuholen
 
Ja ich weiss das DSLR-Fotografie nicht billig ist. Aber ich will mich mit der Technik beschäftigten und bin sehr wissbegierig.

Andere Objektive kann ich mir ja ganz schnell nachkaufen, aber erstmal den Rest bestellen :)

Dann habe ich im Einkaufskorb:

Pentax K100D 6.3MP Digital SLR Kit w/18-55mm F3.5-5.6 SMCP-DA AL AF Zoom Lens -52mm-

Hoya Thin SHMC Super Multi-Coated Circular Polarizer Filter -52mm-

Tamrac 5502 Explorer 2 -Black-

Hoya ND4 Neutral Density Glass Filter -52mm-

Summiert komme ich mit 5 Jahre internationaler Garantie auf 340€. Das ist nicht schlecht :)

2 Gigabyte SD "Extreme 2" Karte habe ich noch liegen.
Stativ dann ein Slik Sprint Pro.

Nächstes Objektiv dann das: Pentax P-DA 50-200mm f/4-5.6 ED SLR Lens -52mm-

oder Sigma AF 55-200mm f/4-5.6 DC Digital SLR Lens -55mm- f/Pentax ?

Dann kann ich nur hoffen, dass ich nicht nach ein paar Monaten wieder so viel Neues brauche.. :p

Hier gibt es auf jeden Fall viel zu fotografieren!
 
Ich stehe hier in den USA vor der Entscheidung zwischen einer Bridge wie der Fuji 6500fd oder 9600 oder einer Einsteiger DSLR wie der Pentax 100D.
Hi karut,

ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Entscheidung und habe mir die Fuji S9600 gekauft. Sie war damals mit 500 eur etwa halb so teuer wie Die EOS400D mit einem halbwegs guten Zoom-Objektiv. Ich wollte zudem sehen, ob mir Fotografieren überhaupt auf die Dauer Spaß macht etc. pp.

Nach einem Jahr und ca. 8000 Fotos lautet mein Resüme:
Die Fuji ist eine klasse Kamera für´s Geld. Der fehlende Bildstabilisator lässt den hohen Zoombereich ab ca. 250mm nur noch bei gutem Wetter zu, ansonsten ist die Kamera schnell. super zu bedienen, stabil und zuverlässig. Für einen EVF ist der Sucher sehr gut, die Bilder sind für eine Kamera dieser Klasse wirklich gut, die Schärfe meist ohne Beanstandung und der AF zuverlässig, sogar bei wirklich schlechtem Licht. Ich habe den Kauf nicht bereut und viel Spaß damit gehabt, dazu kommt, dass die Videofunktion inkl. Zoommöglichkeit echten Mehrwert hat verglichen mit einer SLR.

Nun habe ich mir dennoch die EOS400D gekauft und zwar aus 3 Gründen:
- wirkliches Herausstellen geht einfach mit den kleinen Sensoren der Bridge-Kameras nicht
- Die Arbeitsgeschwindigkeit ist einfach langsam verglichen mit dSLR. 1,1 Bilder/Sek. und gar keine im Raw sind etwas anderes als 3 Raw-Bilder/Sek. mit der 400D
- ISO-Rauschen ist entgegen vieler Berichte in Fuji-Foren und unter Bridge-Fans sehr wohl ein Problem. Man mag evtl. bei ISO200 noch gut fotografieren können (im Gegensatz zur Konkurrenz), aber ab ISO400 störte mich das Rauschen, ab ISO800 wurde es unerträglich. Meine 400D rauscht bei ISO1600 weniger als die S9600 bei ISO400, nur mal als Hausnummer.

Ich werde mir für kleineres Geld eine Kompaktkamera dazu kaufen, um sie auf Motorradtouren oder als Videoknipse für Spontanaktionen greifbar zu haben. Aber FOTOGRAFIEREN will ich in Zukunft mit der 400D und es macht mir bereits jetzt großen Spaß!

Hoffe ich konnte Dir damit ein wenig in deiner Entscheidungsfindung behilflich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten