@Christian_HH:
An deinem Beispielbild ist das aber nicht erkennbar. Es gibt wohl einige Kompaktkameras, die bei ISO 400 und der Bildgröße bessere Ergebnisse liefern.
Vorsicht Falle, das täuscht!
Es war viel dunkler als es aussieht weil ISO3200 sehr stark aufhellt - mach mal einen direkten Vergleich und Du siehst was ich meine!
Ein Bild mit ISO400 wäre noch viel dunkler und gerade bei den Fujis massiv weichgespülter! Bei dem Bild ist für das Licht sehr viel zu erkennen!
vgl. auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30
Die F30 sieht selbst bei
ISO 1600 besser aus als das sündhaft teure Gerät von Nikon mit dem riesigen Sensor bei ISO 3200! Die muss dann aber nicht 3x abblenden um überhaupt Tiefenschärfe ins Bild zu bringen...
Um Abblenden ging es hier nicht und die Spezifika der Kameraklassen sind doch bekannt was Schärfentiefe und Blende betrifft. Das Spiel mit der Schärfentiefe macht den Reiz der DSLRs aus und wie man Schärfentiefe erreicht ist doch klar.
Ich habe mit der F30/F40 zig Bilder auf meiner Platte, die zeichnet schon bei ISO400 so weich das jede Detailschärfe in dunklen Ecken verloren geht.
Das zweite Problem ist der geringe Dynamikumfang. Das hat auch Fuji erkannt wie man an der Werbung für die neue F100 sieht.
Dort wird die bisherhige Schwäche clever zur neuen Stärke erklärt. Die Frage ist ob es ein rein softwaremäßiges "Aufhellen" ist oder eine hardwareseitige Dynamikverbesserung.
Du kannst doch ISO1600 und auch 400 nicht anhand heller Bilder mit Blitz beurteilen.
Bei deinem Bild hätte es keine ISO1600 gebraucht.
Die F30 ist bei hohen ISOs nur gut wenn man besser niedrigere nehmen sollte.
Hier ein typische Schnappschuss-Bild der F30, ISO400 von der WM.
und noch eines. Man achte auf die Zeichnung in den dunklen Ecken
hier ebenso - alle ISO400
Bei wenig Licht ist jede DSLR selbst bei ISO1600 besser!
Und ISO1600 ist bei wenig Licht definitiv unbrauchbar für höhere Ansprüche.
Und das bei einer Kamera die als eine der besten Kompakten gilt.
Noch.
ISO1600
Wo die ISO400 der F30 recht gut sind und was auch ihren Ruf begründet
ist die Qualität bei halbwegs guten Kontrastverhältnissen wie zB hier
Ist es noch heller wird sie auch noch besser, das gilt auch für ISO800 und 1600 wie bei deinem Bild.
Nur das sind Umstände die irrelevant sind, wer macht ein Bild wie Dein Rennwagen mit ISO1600?
Zurück zum Thema.
Es ist zu hoffen das die neuen Fuji Modelle das Niveau bei den Kompatken weiter hoch schrauben. Wenig Rauschen ist nicht der Punkt, die Frage ist wie es dabei mit
der Detailzeichnung aussieht - speziell bei schlechten Lichtbedingungen.