• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite unseres Sichtbereiches

SirWill

Themenersteller
Hey,
man sagt ja immer das die Empfindung von dem was wir sehen dem einer 50mm Linse entspricht. Beziehen sich die 50mm dabei auf VF oder Crop?
Ich selber habe eine 500D, wäre das in diesem Fall dann eine 35mm Linse?

Wenn ja, ist dann die Schärfe/Abbildungsleistung auf Blende 3,2 ähnlich zum 50mm 1.8?
 
50 mm VF ist auch 50 mm an Crop, es wird da lediglich ein Ausschnitt gewählt!

Aber es bezieht sich immer auf Kleinbild, also VF, zumindest fast 50 mm!
 
50 mm VF ist auch 50 mm an Crop, es wird da lediglich ein Ausschnitt gewählt!
Stimmt. Das ändert aber nichts an der Sachlage. Wenn man einen vergleichbaren Bildausschnitt haben möchte, muß man eben ein 35er wählen als Cropuser.
 
Zwischen dem Bildwinkel unseres Sichtbereiches (Gesichtsfeld: 175°) und einem Normalobjektiv (entspricht in etwa der Sensordiagonale. APS-C: 28mm und KB: 43,3mm) besteht ein Unterschied von 135°. (Alle ° sind horizontal)
 
Um was geht es denn: um den Winkel, in dem wir etwas scharf sehen ohne das Auge seitwärts/aufwärts zu bewegen oder um das gesamte Gesichtsfeld? Der scharfe Bereich entspricht der Bildwinkel eines 90-er oder 135-er Tele am KB eher als irgendein WW. Das menschliche Gesichtsfeld ist wesentlich größer, aber dort sehen wir nur unscharf. Wenn sich dort etwas bewegt, schauen wir dort hin und das Auge stellt scharf. Wir sind uns oft der Augenbewegung und der Anpassungsleistung des gehirns nicht bewußt. Vermutlich wäre das bessere technische Abbild des menschlichen Auges ein leicht unscharfes Fisheye mit einem scharfen Mittelteil, welches ein eingearbeiteten Tele ist.
 
dann werde ich wohl mal nen Laden besuchen und mir von den Zweiten je fünf auf den Tresen legen lassen und das beste für meinen Geschmack aussuchen
 
Um was geht es denn: um den Winkel, in dem wir etwas scharf sehen ohne das Auge seitwärts/aufwärts zu bewegen oder um das gesamte Gesichtsfeld? Der scharfe Bereich entspricht der Bildwinkel eines 90-er oder 135-er Tele am KB eher als irgendein WW. Das menschliche Gesichtsfeld ist wesentlich größer, aber dort sehen wir nur unscharf. Wenn sich dort etwas bewegt, schauen wir dort hin und das Auge stellt scharf. Wir sind uns oft der Augenbewegung und der Anpassungsleistung des gehirns nicht bewußt. Vermutlich wäre das bessere technische Abbild des menschlichen Auges ein leicht unscharfes Fisheye mit einem scharfen Mittelteil, welches ein eingearbeiteten Tele ist.

Entwerfe doch mal eins.
 
dann werde ich wohl mal nen Laden besuchen und mir von den Zweiten je fünf auf den Tresen legen lassen und das beste für meinen Geschmack aussuchen

Da brauchst du aber einen großen, extrem gut gehenden Laden, wenn der fünf von jedem da haben soll... :)
 
Oder eins der übliches Standard-Zooms für APS-C im Bereich 17/18-50/55 mm. Das stellst Du einfach mal 'fest' auf Deine avisierte(n) Brennweite(n) ein und machst mal einen halben oder ganzen Tag lang Bilder, ohne erneut am Zoomring zu drehen. Dann wirst Du zumindest einen ersten Eindruck von der jeweiligen Bildwirkung bekommen...

Gruß, Graukater
 
Vermutlich wäre das bessere technische Abbild des menschlichen Auges ein leicht unscharfes Fisheye mit einem scharfen Mittelteil, welches ein eingearbeiteten Tele ist.

Alles was nicht direkt im Fokus des Auges ist, ist nicht nur "leicht" unscharf, sondern ziemlich stark finde ich, bis man das Auge dahin fokussiert. Ich glaube so ein Objektiv, was diesen Effekt machen würde (190° oder so Blickwinkel - ich kann auch den Anfang meiner Schulter sehen..., und einen scharfen Bereich von <50mm), das würde in Grund und Boden gemeckert werden - wohl zu Recht. ;) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten