AndreaK.
		
		Themenersteller
		
	
		Dann will ich es mal wagen und den tausendundersten Norwegen-Thread eröffnen.
Warum eine Schiffsreise?
Letztes Jahr hatten meine Eltern, beide über 70, die Idee, noch einmal mit uns in den Urlaub zu fahren. Eine kleine Kreuzfahrt sollte es sein, von Bremerhaven nach Südnorwegen, 8 Tage, mit einem kleinen Schiff.
Eine Kreuzfahrt?? Wir, die bisher immer alles im Urlaub selbst organisiert hatten? Mit 10-Minuten-Fotostops an den touristisch überlaufenen Punkten?
Nach einigem Überlegen sagten wir zu. Das Schiff, die MS Berlin, eins der früheren Traumschiffe aus dem ZDF, gefiel uns, weil es nur Platz für maximal 400 Passagiere hat und eine ruhige Reise zu erwarten war.
Als die Reise näher rückte, suchte sich meine Mutter eine kleine Kante im Gehweg aus und stürzte so unglücklich darüber, dass sie mit Platzwunden, gebrochener Schulter und gebrochener Nase nicht mehr reisefähig war (es geht ihr aber inzwischen schon wieder viel besser). Also fuhren wir nur zu zweit.
Was soll ich sagen - es war toll, viel besser als erwartet. Das lag zum einen am Sommerwetter, zum anderen haben wir uns super erholt. Das Problem mit den Touristen-Fotostops hatten wir natürlich trotzdem, aber man kann sich damit auch arrangieren. Außergewöhnliche Orte und Uhrzeiten zum Fotografieren entfallen damit, zumindest an Land. Ich hoffe, ich kann den einen oder anderen trotzdem begeistern.
Ich fange mit ein paar Eindrücken aus Bremerhaven an (ich hoffe, die Moderation kann damit leben, dass es nicht exakt Landschaften sind, die kommen aber noch).
#1 - Blauer Himmel über der Sail-City-Aussichtsplattform in der Nähe des Hafens. Mich hat der Anblick an eine Harfe erinnert, auf der die Sonnenstrahlen spielen.

#2 - Sail City Hotel und Klimahaus

LG Andrea
				
			Warum eine Schiffsreise?
Letztes Jahr hatten meine Eltern, beide über 70, die Idee, noch einmal mit uns in den Urlaub zu fahren. Eine kleine Kreuzfahrt sollte es sein, von Bremerhaven nach Südnorwegen, 8 Tage, mit einem kleinen Schiff.
Eine Kreuzfahrt?? Wir, die bisher immer alles im Urlaub selbst organisiert hatten? Mit 10-Minuten-Fotostops an den touristisch überlaufenen Punkten?
Nach einigem Überlegen sagten wir zu. Das Schiff, die MS Berlin, eins der früheren Traumschiffe aus dem ZDF, gefiel uns, weil es nur Platz für maximal 400 Passagiere hat und eine ruhige Reise zu erwarten war.
Als die Reise näher rückte, suchte sich meine Mutter eine kleine Kante im Gehweg aus und stürzte so unglücklich darüber, dass sie mit Platzwunden, gebrochener Schulter und gebrochener Nase nicht mehr reisefähig war (es geht ihr aber inzwischen schon wieder viel besser). Also fuhren wir nur zu zweit.
Was soll ich sagen - es war toll, viel besser als erwartet. Das lag zum einen am Sommerwetter, zum anderen haben wir uns super erholt. Das Problem mit den Touristen-Fotostops hatten wir natürlich trotzdem, aber man kann sich damit auch arrangieren. Außergewöhnliche Orte und Uhrzeiten zum Fotografieren entfallen damit, zumindest an Land. Ich hoffe, ich kann den einen oder anderen trotzdem begeistern.
Ich fange mit ein paar Eindrücken aus Bremerhaven an (ich hoffe, die Moderation kann damit leben, dass es nicht exakt Landschaften sind, die kommen aber noch).
#1 - Blauer Himmel über der Sail-City-Aussichtsplattform in der Nähe des Hafens. Mich hat der Anblick an eine Harfe erinnert, auf der die Sonnenstrahlen spielen.

#2 - Sail City Hotel und Klimahaus

LG Andrea







			

