• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bremerhaven - Südnorwegen mit dem Schiff

Eine sehr feine Serie, Andrea! Meine Favoriten sind #1, #2, #10 und #12. Wobei #12 nochmal herausragend ist. Wirklich imposant! Du machst einem so eine Schifffahrt wirklich schmackhaft!
 
Vielen Dank! Ich freue mich natürlich besonders angesichts der eingeschränkten Möglichkeiten, die ich zum Fotografieren hatte, dass es Euch gefällt.

Ich bleibe noch ein wenig im Geirangerfjord.

#13 Der Troll - Eher Beifang. Gegenlicht und beinahe hätte ich ihn im Fels übersehen, und dann habe ich ihn so hektisch fotografiert, dass ich leicht verwackelt habe.
Aber vielleicht hat sich ja auch der Troll bewegt ;)
IMG_5964.jpg

#14 Die sieben Schwestern von oben. Wir haben einen typischen "Schiffsgäste-Ausflug" gemacht: mit dem Bus die Serpentinen der Adlerstraße (Ørnevegen) hinauf, und dann 10 Minuten Fotostop :ugly:
IMG_5985.jpg

LG Andrea
 
#9, #11 und #12 gefallen mir sehr gut! :top:

So eine Schiffsreise hat schon etwas.
Wer auf Rädern in Norwegen unterwegs ist, kann trotzdem in den Genuss kommen, vom Schiff aus den Geiranger-Fjord zu erleben.
Im Sommer gibt es eine Fährverbindung zwischen Hellesylt und Geiranger... :cool:

Gruß Matthias
 
Die Schwestern hast du echt sehr schön abgelichtet, so einen Tag hätt ich mir auch gewünscht.

Dein Trip scheint überhaupt recht wetterbegünstigt gewesen zu sein,
da kömmt ein klein wenig Neid auf :)

Also zeig mir ruhig, wie schön Norwegen ist wenns schön ist, ist ja schon schön wenns schiach is :)

Lg, Gernot
 
Jetzt musste ich erst mal Google bemühen, um herauszufinden, was "schiach" heißt :D

Ja, wir hatten wirklich unglaubliches Glück mit dem Wetter - Badewetter sogar. An Bord gab es einen winzigen Pool, der jeden Tag mit dem ca. 15° kalten Meerwasser gefüllt wurde. Ich hab mich dann auch mal reingewagt, an einem Tag mit schönem Seegang. Da gab's ein Wellenbad gratis dazu :D Nur das Rausklettern war dann schon wieder schwierig ;)

LG Andrea
 
#15 Die Adlerstraße vom Ende des Fjords aus gesehen. Unsere Bustour führte weiter auf den 1495m hohen Berg Dalsnibba. Auf ungefähr 600m Höhe schaut man auf einen Wasserfall, den Fjord und die Adlerstraße.
IMG_6006.jpg

#16 Größenverhältnisse... Man beachte die Menschlein an der Kante :eek: Das quer liegende Schiffchen im Fjord war unseres.
Eigentlich hätte ich mir sehr gut vorstellen können, in Geiranger auch mal eine ganze Woche Urlaub zu machen, aber wenn ich bedenke, dass mit den großen Schiffen - wie man uns dort erzählt hat - über den Tag auch mal 12.000 Menschen ins Dorf strömen... vielleicht lieber doch nicht ;)
IMG_6011.jpg

LG Andrea
 
Danke fürs Mitnehmen auf Eure Reise.
Schöne Bilder bringst Du mit, auch die Erläuterungen gefallen mir.

Gruß Reinhard
 
#16 finde ich sehr schön komponiert. Die Größenverhältnisse kommen gut rüber. Überhaupt sind es super Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen!
 
Der Blick von da oben ist immer wieder beeindruckend. Bin mal auf die Bilder von Dalsnibba gespannt.

Überhaupt sind es super Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen!
Also, hier sehe ich keine schwierigen Lichtverhältnisse, die Bilder sind alles ausnahmslos bei schönem Wetter entstanden.
Unter schwierige Lichtverhältnisse verstehe ich etwas anderes... aber wahrscheinlich ist das Ansichtssache... :D

Gruß Matthias
 
Also ICH finde es äußerst schwierig, bei strahlendem Sonnenschein gute Bilder zu machen. Die wirken oft langweilig, die Kontraste sind zu hart ect.....Da muß man viel mehr auf einen schönen Bildaufbau ect. achten, damit das wirkt.
 
Ich würde die recht grellen Lichtverhältnisse in dem Sinne als schwierig empfinden, als dass sie oftmals zwar Postkartenfotos zulassen, es aber auch schwermachen, wirklich spannende Fotos zu schießen. Ob Barbara das meinte, weiß ich natürlich nicht ;)

Es kommen aber auch noch ein, zwei Bilder mit echt norwegischem Wetter :)

LG Andrea

Edit: Man sollte erst alle Beiträge lesen - wie ich sehe, stimmen wir überein!
 
Also ICH finde es äußerst schwierig, bei strahlendem Sonnenschein gute Bilder zu machen. Die wirken oft langweilig, die Kontraste sind zu hart ect.....Da muß man viel mehr auf einen schönen Bildaufbau ect. achten, damit das wirkt.
Das ist im Prinzip richtig. Solche Bedingungen betrachte ich eher als nicht optimal.. Schwierige Lichtverhältnisse sind für mich schlechtes Wetter, wenig Licht bzw. kaum oder keine Sonne, Nebel usw. Da fangen für mich erst die Herausforderungen für den Fotografen an... das ist dann für mein Empfinden schwierig. Aber wie ich es schon sage, das ist Ansichtssache.

Sorry fürs offtopic ;)

Gruß Matthias
 
Kein Problem - wir haben ja nur definiert, was gemeint war ;)

#17 Oben auf dem Dalsnibba angekommen (15 Minuten Fotostop :eek:), hat man einen schönen Ausblick auf den 7km entfernt liegenden und schon sehr klein wirkenden Geirangerfjord und die kurvenreiche Geirangerstraße. Diese Straße wurde bereits 1889 gebaut. In diesem Jahr war der Schnee im Mai so weit abgeschmolzen, dass die Straße ab 07.05. für den Verkehr geöffnet werden konnte.
IMG_6039.jpg

#18 An der Berghütte Djupvasshytta verlässt man die Geirangerstraße und fährt auf einer kleinen Mautstraße, der Nibbevei, weiter auf das Plateau des Dalsnibba. Es war schon spannend, wie die Busse auf der doch recht engen Straße mit steilen Abhängen sicher aneinander vorbei navigierten... Die Straße ist aber inzwischen geteert, so dass man dort sicher unterwegs ist.
IMG_6043.jpg

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andrea, geile Serie, einfach nur klasse. 17 finde ich genial. Diese Tiefe und der ach so kleine und niedliche Fjord :D Super dargestellt. :top:
 
18 gefällt mir. Ich mag solche Aufnahmen, wie sich die Straße durch die Landschaft schlängelt.

Oben auf dem Dalsnibba angekommen (15 Minuten Fotostop :eek:)
Das ist der Nachteil an solchen Gruppenausflügen... :mad:

Die Straße ist aber inzwischen geteert, so dass man dort recht sicher unterwegs ist.
Bis zum Gipfel hinauf? Wie langweilig. 2010 war die Gipfelstraße noch ungeteert.

Gruß Matthias
 
Heute mal ziemlich unspektakulär:

#19 Noch einmal extra für CrazyHorse die schön geteerte und mit Leitplanken versehene Nibbevei. ;)
IMG_6060.jpg

#20 Ich muss ganz ehrlich zugeben - so spektakulär die Landschaft im Geirangerfjord auch ist, ich möchte nicht auf so einer Farm hoch über dem Fjord leben müssen...
IMG_6110.jpg

LG Andrea
 
#21 Auf dem Weg durch den Sognefjord in Richtung Flåm.
IMG_6123.jpg

#22 Grüne Wasser und einer der vielen Wasserfälle im Aurlandsfjord. Das Wasser erinnerte mich manchmal schon an den grün gefärbten Chicago River am St. Patrick's Day :)
IMG_6144.jpg

LG Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten