akumula
Guest
Dann ist es ja egal, ob Du mit einem EF 100-300 oder mit Deinem 100-400 verprügelt wirst![]()
![]()
Ne Ne so ernst war das auch wieder nicht gemeint

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann ist es ja egal, ob Du mit einem EF 100-300 oder mit Deinem 100-400 verprügelt wirst![]()
![]()
Du hast aber recht!Ne Ne so ernst war das auch wieder nicht gemeint![]()
ich frage mich immer wieder, wo man den wirklichen Unterschied zu einem Otto-Normal-Objektiv und einem Luxus-Objektiv für Profis sehen kann.
Kann man nicht auch brillante Fotos mit billigen Objektiven erreichen?
Oder muss es einem peinlich sein, wenn man "nur" die stinknormalen Billiglinsen hat.
Ich glaube, die pure Technikverliebtheit siegt oft über die eigentliche Intention des gekauften Equipments.![]()
...aber ein Hobbyist, der seine Cam genau da nicht mit hinnimmt wo es sich lohnen würde? - nä, find ich schon eigentümlich.......
fotografisch oder technisch gute Bilder ?
diesen Spruch kann ich bald nicht mehr lesen,
kein guter Koch braucht gute Töpfe, aber kein guter Koch hat Billigmesser
kein guter Handwerker bohrt mit Schleck und Klecker
Kurze Antwort: Nö.Braucht man unbedingt Luxus-Objektive, um wirklich gute Bilder zu machen?
Hallo,
ich frage mich immer wieder, wo man den wirklichen Unterschied zu einem Otto-Normal-Objektiv und einem Luxus-Objektiv für Profis sehen kann.
Kann man nicht auch brillante Fotos mit billigen Objektiven erreichen?
Und wieso sagen alle, dass alte MF-Objektive an DSLRs keine gute Abbildung bieten?
Oder muss es einem peinlich sein, wenn man "nur" die stinknormalen Billiglinsen hat. Mich würde interessieren, was Profis unter euch so an Objektiven nutzen und was man mir empfehlen kann, wenn ich nicht immer in dem Amateur-Sektor bleiben will, aber auch nicht tausende von Euros ausgeben möchte.
*hehe* vor allem wenn ich dann lese, wo manche Leute ihre Ausrüstung überall nicht mit hinnehmen:
- Urlaub
- Spaziergänge
- Zoo
- Veranstaltungen
- Wandern
- Ausflüge mit der Familie
....hallo? - benutzen die ihre Ausrüstung nur um im heimischen Wohnzimmer Testcharts zu fotografieren?
Also ich hab mir meine Ausrüstung genau deshalb gekauft, damit ich bei den o.g. Gelegenheiten prima Fotos machen kann
Das einzige was ich verstehen kann ist wenn ein Profifotograf nicht auch noch Bock hat in seiner Freizeit mit DSLR rumzurennen.
...aber ein Hobbyist, der seine Cam genau da nicht mit hinnimmt wo es sich lohnen würde? - nä, find ich schon eigentümlich.......
Klar, ein gutes Stück Technikverliebtheit ist immer dabei - auch bei mir, gebe ich zu - aber ich benutze meine Ausrüstung nebenbei auch noch![]()
ch laufe mit einer D300 und Tamron 18-250 ab und an rum ! Warum nicht ?
Es interessiert mich einen feuchten Kehrich was andere sagen oder meinen.
Gute Aufnahmen kriegt man auch mit einer günstigen Ausrüstung hin. Der Fotograf machts, nicht die Kamera. Jeder bildet sich halt ein, er ist der geborne professionelle Blähboi-Fotograf und seine Kunst, Fachmeinung und Ausrüstung ist durch nichts mehr zu toppen.