Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hingegen interessiere mich da ja noch für alte MF-Objektive. Deshalb die Frage wegen dem sichtbaren Qualitätsunterschied. Aber scheinbar gibts da keinen so großen, oder?
Hallo,
ich frage mich immer wieder, wo man den wirklichen Unterschied zu einem Otto-Normal-Objektiv und einem Luxus-Objektiv für Profis sehen kann.
Kann man nicht auch brillante Fotos mit billigen Objektiven erreichen?
Und wieso sagen alle, dass alte MF-Objektive an DSLRs keine gute Abbildung bieten?
Ja, nachschärfen wäre eine Variante. Aber man möchte doch auch mal so zufrieden sein?........Deshalb die Frage wegen dem sichtbaren Qualitätsunterschied. Aber scheinbar gibts da keinen so großen, oder?
Im übrigen sind L-Objektive nach meiner Ansicht nicht zwangsläufig schärfer als Non-Ls. Z. B. ist das 17-55/2,8 in jeder Lage deutlich schärfer als das teure 28-300 L.
Dieser Satz kommt mir in Verbindung mit der Fragestellung etwas "verdächtig" vor. Wenn ein Foto aus einer DSLR ohne jede Nachbearbeitung "gut" aussieht, liegt das meist nicht am Objektiv, sondern an den voreingestellten Schärfungs- und Kontrastparametern. Will sagen, die Bilder sind "nachbearbeitet"! Tut man das nicht (auch nicht nachher am PC), werden die Bilder technisch nicht so brillant sein wie die einer Kompaktkamera; dagegen hilft auch kein L-Objektiv.
Im übrigen sind L-Objektive nach meiner Ansicht nicht zwangsläufig schärfer als Non-Ls. Z. B. ist das 17-55/2,8 in jeder Lage deutlich schärfer als das teure 28-300 L.
Genau! Und wenn es nur dazu da ist, die ganzen armen Nikon-, Olympus-, Pentax-User mit ihren generell lichtschwachen und am Boden zerbröselten Non-L-Objektiven zu belächelnes gibt viele Gründe ein l zu nehmen
Aber soll ich dir noch was verraten!? Mit deiner Frage wirst du einen Kleinkrieg hier auslösen!
fotografisch oder technisch gute Bilder ?
Genau! Und wenn es nur dazu da ist, die ganzen armen Nikon-, Olympus-, Pentax-User mit ihren generell lichtschwachen und am Boden zerbröselten Non-L-Objektiven zu belächeln![]()
bie solchen Fragen fasst man sich aber auch an den Kopf!
Ja, nachschärfen wäre eine Variante. Aber man möchte doch auch mal so zufrieden sein?
....?
@jar + fotopuls: ich wollte mit meinem Post eine Unterscheidung zwischen gutem Bild und guter Bildqualität ziehen.
Knapp vorbei ist auch daneben, aber immerhin fastquark, die heissen VR oder so
Ach, dein mit buntgefärbten Ls gespickter Post ließ halt auf eine wahre Vergötterung schließen und die Frage aufkommen, wie denn wohl die Nutzer anderer Marken mit ihren Objektiven leben können - wenn doch alle Nicht-L-Optiken nichts taugen.weiß auch nicht warum du mich zitierst, ich komme mit Pentax-, Oly- und Nikonuser bestens aus und bilde mir auch nix auf meine 2 L ein![]()