• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich eine D2X?

Natürlich. dpreviews zeigt seit Jahren die gleichen Testmotive.

Oops... jetzt habe ich es gefunden. Danke!

Der Vergleich ist ja der Hammer. Die D700 und D300 schauen gegen die D2x ziemlich alt aus. Das ist sicher das AA-Filter.

Hmmm... vielleicht doch noch eine für's Studio anschaffen? ;-)

Im Ernst: Ich bin mit der D700 im Studio total zufrieden. Es gibt keinen Handlungsbedarf. In zwei, drei Jahren wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Natürlich kann man überall was machen. Aber das neue Licht ist dann mit D200 und D2x besser oder irgendwie anders. Die Frage ist jedoch, ob die D2x da wirklich was bringt oder ob das eine Enttäuschung wird.
....


Hi Walter,

wenn die die Chance auf eine gute D2x hast zu einem guten Preis (deutlich unter 1k€) würde ich das auf jeden fall machen. Ich habe selber die D200 und eine D2x und finde es bei vielen Bildern indoor mit Blitzanlage oder auch Dauerlicht immer wieder erstaunlich wie die D2x die D200 abhängt. Das Risiko ist auch nicht wirklich groß bei dieser Investition, wenn du eine gute D2x gefunden hast kannst Du ja die D200 verkloppen :-)

Grüße
Joh

P.S. ausserdem finde ich das Thema "Bonsai shooting" ganz interessant, je nachdem wie weit es von FFM zu Dir ist hätte ich Interesse :)
 
Joh,

ich wohne 20 km südlich von München.

http://walter-pall.de

Nach all den interessanten Informationen und Meinungen kristallisiert sich für mich heraus, dass genau in meiner speziellen Situation die D2x tatsächlich kein Luxus ist, sondern wirklich deutlich besser als die D200.
 
Joh,

ich wohne 20 km südlich von München.

http://walter-pall.de

Nach all den interessanten Informationen und Meinungen kristallisiert sich für mich heraus, dass genau in meiner speziellen Situation die D2x tatsächlich kein Luxus ist, sondern wirklich deutlich besser als die D200.

Na dann viel Erfolg bei der Suche!

Chris
 
Nach all den interessanten Informationen und Meinungen kristallisiert sich für mich heraus, dass genau in meiner speziellen Situation die D2x tatsächlich kein Luxus ist, sondern wirklich deutlich besser als die D200.

Ich schließe mich übrigens auch der Meinung an, daß in diesem Fall die D2x für Dich Sinn macht. Bessere 12 MP bei niedrigen ISO bekommst Du sonst nirgends und die hohen ISO brauchst Du ja eh nicht. Sie hat ja außerdem auch einen sehr guten Sucher.

Ich hab vor einiger Zeit für einen Freund D2x Innenraumaufnahmen nachbearbeitet und war auch sehr angetan von der sauberen, knackigen Detailwiedergabe.

LG
Thomas
 
Ich habe mir heute Mittag kurz entschlossen eine gute gebrauchte D2X gekauft. Ist schon ein schönes Spielzeug. Die Haptik, der Sucher und der Verschluss beim auslösen... Irgendwie konnte ich da nicht widerstehen :D

Anbei mal ein Foto dass ich heute Mittag bei ausprobieren mit meinem18-105er Objektiv gemacht habe...

Die Schärfe ist schon Klasse auch mit dieser Billiglinse.

Gruß

Frank
 
Die Fotos sind in Insiderkreisen weltberühmt, werden in vielen Magazinen und auch Büchern gedruckt und auch von kommerziellen Agenturen angenommen.
+++ off topic +++
:eek:

Nichts gegen ein gesundes Selbstvertrauen, aber "weltberühmt" ist mir doch etwas dick. Nette Bilder, die kann aber bestimmt die Hälfte der TN in diesen Forum locker ebenfalls fotografieren.
 
"Brauche ich eine D2X?"
Na, so ein altes eisen.... wenn dann doch schon mindestens eine 3x oder so ;). Ne spass beiseite. Ich habe selber eine D2x und finde sie (vorallem fuer den Gebrauchtpreis) genial. Die werde ich nutzen bis sie auseinander faellt (hoffentlich noch lange hin).
Es muss aber nich bedeuten, dass dadurch die Fotos gleich besser werden. Da spielt eben Kamera, Objektiv, Format, Einstellungen, (RAW Converter) und EBV jeweils eine gewichtige Rolle. Den Aufpreis/Neukauf muss man dann halt abwaegen. Vllt. bringt eine neue Linse mehr.

Bitte doch vllt. einfach mal deinen Bekannten (wenn er in der naehe ist) ob du die Kamera mal fuer ein zwei Bilder nutzen kannst. Mit deinem Objektiv und deiner Arbeitsweise, das sollte dann vllt. aussagekraeftiger sein. Andernfalls kann man vllt. auch irgendwo mal eine fuer einen Tag mieten oder es findet sich hier im Forum jemand mit einer D2 n deiner naehe. Ich wohne etwas weiter weg und bin nur ab und an in Augsburg.....aber das sind ja auch noch nen paar Kilometer.

Teste die Kamera lieber erst mal und schau dann ob das Geld es dir wert ist.
 
wäre es nicht der einfachere weg gewesen, den freund mit D2X nochmal ein zuladen. dann macht man unter gleichen bedingungen, mit der gleichen optik ein paar aufnahmen mit beiden kameras. und vergleicht sie hinterher?

wie lange hat die entscheidungsfindung jetzt gedauert?

mfg
 
+++ off topic +++
:eek:

Nichts gegen ein gesundes Selbstvertrauen, aber "weltberühmt" ist mir doch etwas dick. Nette Bilder, die kann aber bestimmt die Hälfte der TN in diesen Forum locker ebenfalls fotografieren.

Du hast vielleicht eine Ahnung!. Es geht doch nicht darum, wer das fotografisch drauf hat. Es geht darum, wer die Motive hat. Wieviele solche Fotos von Bonsai hast Du gemacht und sind auch veröffentlicht und verkauft worden? Ich habe so and die 30.000. Die sind so berühmt, weil die Bäume so gut sind und nicht weil die Fotos so gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann etwas schwieriger, wenn er da wohnt. Das sehe ich natuerlich ein ;). Leider bin ich vorr. in den naechsten Wochen auch nicht in Muenchen, sonst wuerde ich mal einen abstecher machen.
Kann/Konnte man nicht bei sauter equipment mieten? Vllt. haben die ja noch eine. Sonst bleibe wohl noch der Weg eine zu kafen und wenn Sie dann doch nichts ist wieder zu verkaufen, aber ich glaube Pauschal kann man eben nicht sagen, ob die Bilder viel besser werden.
Wenn es nicht super eilig ist findet man vllt, ja mal ein Termin wo man sich treffen kann, wenn ich mal wieder im Sueden bin.

LG, Achi
 
Du hast vielleicht eine Ahnung!. Es geht doch nicht darum, wer das fotografisch drauf hat. Es geht darum, wer die Motive hat. Wieviele solche Fotos von Bonsai hast Du gemacht und sind auch veröffentlicht und verkauft worden? Ich habe so and die 30.000. Die sind so berühmt, weil die Bäume so gut sind und nicht weil die Fotos so gut sind.

Schade dass Du darauf geantwortet hast :-) Ohne Antwort wäre der Post einfach viel klassischer für das Forum gewesen :-) Mich hat ohnehin gewundert warum so ein Post so spät kommt ....

Grüße
Joh

P.S. Ich kenne nur zwei Bonsai Freunde, die beide Deine Bilder kennen und sehr schätzen :top:
 
+++ off topic +++
:eek:

Nichts gegen ein gesundes Selbstvertrauen, aber "weltberühmt" ist mir doch etwas dick. Nette Bilder, die kann aber bestimmt die Hälfte der TN in diesen Forum locker ebenfalls fotografieren.
das war wohl nicht die Frage des TO, oder?

:eek: "weltberühmt" sind Leute, eben weltweite für ihre Expertise bekannt und gefragt werden. Wenn Krethi und Plethi die Person nicht kennt, bedeutet das noch lange nichts.

Bevor man voreilige Urteile abgibt: erst sich weiterbilden, dann nachdenken, und erst dann jemanden abqualifizieren. vielleicht auch einmal selbst auf dem Gebiet etwas abliefern!

Das erinnert mich an meine Schulzeit im Kunstunterricht, als Piet Mondrian vorgestellt wurde: da haben auch einige eine dicke Lippe gehabt, dass kann doch jeden. Der Kunstlehrer hat dann ein Satz von elementaren Rechtecken in gelb,rot und blau vorgegeben, und einen Satz von schwarzen Linien. Es kam nur Murks raus, keiner hatte ein Bild zusammenstellen können, das nur annähernd an Mondrian herankam. Dann waren die Sprücheklopfer schnell still.

F.
 
das war wohl nicht die Frage des TO, oder?

:eek: "weltberühmt" sind Leute, eben weltweite für ihre Expertise bekannt und gefragt werden. Wenn Krethi und Plethi die Person nicht kennt, bedeutet das noch lange nichts.

Bevor man voreilige Urteile abgibt: erst sich weiterbilden, dann nachdenken, und erst dann jemanden abqualifizieren. vielleicht auch einmal selbst auf dem Gebiet etwas abliefern!

Das erinnert mich an meine Schulzeit im Kunstunterricht, als Piet Mondrian vorgestellt wurde: da haben auch einige eine dicke Lippe gehabt, dass kann doch jeden. Der Kunstlehrer hat dann ein Satz von elementaren Rechtecken in gelb,rot und blau vorgegeben, und einen Satz von schwarzen Linien. Es kam nur Murks raus, keiner hatte ein Bild zusammenstellen können, das nur annähernd an Mondrian herankam. Dann waren die Sprücheklopfer schnell still.

F.
Der TO hat doch selber gut erklärt, dass eher die Motive (Bonsai-Bäume) weltberühmt sind und weniger die Fotokunst. Das war für mich als Antwort eigentlich OK.

Dennoch bin ich persönlich eher vorsichtig, etwas von mir Erschaffenes als "weltberühmt" zu bezeichnen. Das können andere tun, aber wenn man das selbst schreibt, hat das doch ein "Geschmäckle" - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben, weil der Fred sonst wirklich off topic wird, und das beabsichtige ich nicht.
 
Dennoch bin ich persönlich eher vorsichtig, etwas von mir Erschaffenes als "weltberühmt" zu bezeichnen. Das können andere tun, aber wenn man das selbst schreibt, hat das doch ein "Geschmäckle" - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben, weil der Fred sonst wirklich off topic wird, und das beabsichtige ich nicht.

Um zurück zum Thema zu kommen. Ich wiederhole nochmals meine schon bereits geschrieben These: die Bildqualität der D2x und der D200 unterscheiden sich bei identischem Motiv und identische Verarbeitung verschwinden gering. Hier noch eine zweite, sehr etabiliert Quelle, die diese Aussage stützt. dpreview.com schreibt in ihrem Review zur D200 (Bildvergleiche: http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page29.asp)
zur den Unterschieden bei RAW zwischen D200 und D2x in einem Studiosetting ähnlich dem des TO:
www.dpreview.com schrieb:
It is possible to pick out a few areas of the D2X image which exhibit more detail than the D200 but it's really nothing that would be noticeable even in large prints.

Vieles, was hier so geschrieben wird, ist für mich nur begrenz aussagekräftig, da viel Posts hier von "Haben-Wollen-Virus" infiziert sind, der die Objektivierbarkeit der Aussagen relativiert.

Nochmals: wenn der "Haben-Wollen-Faktor" ein Rolle spielt, dann lohnt sich eine D2x.

Wenn nur nur um besser Bonsei-Bilder geht:
(i) Workflow mit Capture NX, Lightroom 2.7 oder 3.2
(ii) Upgrade der Objektive auf Zeiss ZF (oder ZF.2). Deren Auflösung liegt höher als die seiner Nikon Linsen und holen garantiert das Maximum aus der D200, ja sicherlich auch noch aus der D3x heraus.

Exzellente Optiken, ein gutes Carbonstativ, ein stabiler Stativkopf und das Arbeiten mit SVA holt aus der D200 das maximale heraus. Gerade ältere Objektiv haben ihre Schwäche bei Linsenbeschichtung: der Kontrast ist geringer und damit der subjektive Schärfeeindruck im Vergleich zu moderen Objektiven, deren Mehrschichtvergütungen die Transmission optimierten.

Auch eine exzellente Ausleuchtung der Motive hilft viel mehr als jeder Upgrade von der D200 auf die D2x; für statische Motive völlig irrelevant. Die D2x spielt erst ihre Vorteile durch den besser AF bei Sportmotiven aus.


gruss
F.
 
Um zurück zum Thema zu kommen. Ich wiederhole nochmals meine schon bereits geschrieben These: die Bildqualität der D2x und der D200 unterscheiden sich bei identischem Motiv und identische Verarbeitung verschwinden gering. Hier noch eine zweite, sehr etabiliert Quelle, die diese Aussage stützt. dpreview.com schreibt in ihrem Review zur D200 (Bildvergleiche: http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page29.asp)
zur den Unterschieden bei RAW zwischen D200 und D2x in einem Studiosetting ähnlich dem des TO:

Eine spannende Frage. Vorallem wenn man mal nicht eine Zeiss Linse dran tut. Sondern ein ordentliches Zoom. Ich hab aus meiner Zeit mit der D80 immer noch den Eindruck, dass es ein brutal scharfes Bild braucht, damit nach dem AA Filter noch was Scharfes übrig bleibt. Bei der D2x habe ich weniger diesen Eindruck.
Leider habe ich keine D200, sonst könnte ich ja mal z.B. das 50-300/4.5 ED probieren. Oder ein eher hochwertiges, aber häufiges und inzwischen günstiges Allerweltszooms wie das AF 35-70/2.8.

Was eine Kamera mit teursten High End Linsen leisten kann, ist das eine. Was sie mit Alltagslinsen leistet, das andere. Wenn es die High End Linsen nur für Auflösung braucht (und nicht sowieso wegen lichtstärke, Bokeh,....), dann kann das ein teures Vergnügen werden, eine besonders anspruchsvolle Kamera zu haben.
 
Was eine Kamera mit teursten High End Linsen leisten kann, ist das eine. Was sie mit Alltagslinsen leistet, das andere. Wenn es die High End Linsen nur für Auflösung braucht (und nicht sowieso wegen lichtstärke, Bokeh,....), dann kann das ein teures Vergnügen werden, eine besonders anspruchsvolle Kamera zu haben.
Ich darf darauf Hinweisen, das die "teursten High End Linse" mit denen dpreview.com den Vergleich D2x/D200 gemacht hat, das Nikkor AF 1.8/50mm war. Wer sich das nicht leisten kann, sollte sich erst gar nicht eine DSLR anschaffen :lol:

Rørslett hatte dagegen zugegebenermaßen das AFS 300/2.8 Nikkor verwendet. Die Ergebnisse sind die gleichen gewesen.

Die Frage des TO ist aber "Brauche ich eine D2X?" für seinen Zweck. Die Antwort ist klar nein. Wer natürlich andere Kriterien anlegt als der TO in seinemn Posts, wie die IQ auf einem Stativ bei ISO 100, kann ggf zu anderen Schlussfolgerungen kommt.

Ich bezweifele, ein Vergleich mit einem 35-70mm jetzt fundamental neue Erkenntisse im bezug auf die Bonsei-Fotografie liefert würde.

F.
 
Ich darf darauf Hinweisen, das die "teursten High End Linse" mit denen dpreview.com den Vergleich D2x/D200 gemacht hat, das Nikkor AF 1.8/50mm war. Wer sich das nicht leisten kann, sollte sich erst gar nicht eine DSLR anschaffen :lol:

Rørslett hatte dagegen zugegebenermaßen das AFS 300/2.8 Nikkor verwendet. Die Ergebnisse sind die gleichen gewesen.

Ja klar, wenn man immer mit 50mm fotografieren kann. Reden wir doch mal über WW an DX (z.B. 18mm oder auch noch 24mm). Oder über ein Tele mit gar nichtmal extremer brennweite, z.B. 200mm.
Dann vielleicht noch über Zooms, statt einer Tasche voll FB.

Wobei: vielleicht reicht das 40mm ja auch schon. Wir müssen nur am Rand gucken. Einfach in einem bereich, woe die Linse nicht optimal ist (in der Mitte ist das 50/1.8 ebenso brutal scharf wie die Zeiss Linsen). Also im bereich f/4 bis vielleicht f/5.6, am Rand, wo die Linse an der D200 gemäss photozone um 1900 LPH bringt. Genau in solchen Bereichen vermute ich eben, dass das AA Filter eine deutlich sichtbare Rolle spielt (bei nur 1000 LPH ist die Linse alleine grottig, bei 2200 LPH oder gar mehr ist die Linse eh brutal scharf).
Also was passiert z.B., wenn man ein 24-85mm/3.5-4.5 AF-S dran tut. Oder ein 28-70/2.8 und rachts und links am Bildrand vergleicht (das 28-70 ist in der Mitte halt schon wieder sehr, sehr gut). Bei den Bäumen hie reichen die Details ja auch etwa bis zum Rand....

Naja, wenn mir mal eine D200 über den Weg läuft, probier ich es mal aus. Aus meiner Erfahrung mit der D80 erwarte ich aber einen deutlichen unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten