• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich eine D2X?

Die D2x ist eine wunderbare Kamera, aber Technik von (vor-)gestern.



In dem von Dir beschriebenen Zusammenhang (Bonsai) bringt sie 12 statt 10 MP. Aber mehr eigentlich auch nicht.
Hallo
Also von vorgestern ist die D2x bestimmt nicht ,und sie mit einer d200 zu vergleichen ist schon sehr gewagt.
ich habe sie nur verkauft weil bei mir der Vf Virus gesiegt hat,eigentlich hätte ich sie behalten sollen!
gruß
 
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt evtl. an der Optik? Waren da gleiche Gläser drauf?
Oder am AA Filter, wie schon gesagt wurde.

Falls Du wenig Geld hast und wie gesagt BONSAI Stills machst, denk doch mal über eine Kodak nach... Gar kein AA Filter und extrem scharf, aber lausig in höheren Isos.. Oder eine S3 pro, sehr dünner AA Filter und auch sehr scharf.
 
Ich arbeite seit drei Jahren mit einer D200 und bin sehr zufrieden. Zu 99% mache ich Fotos von Bonsai, so wie die angehängten. Die Fotos sind in Insiderkreisen weltberühmt, werden in vielen Magazinen und auch Büchern gedruckt und auch von kommerziellen Agenturen angenommen. Das macht mich sehr zufrieden.

Wofür brauchst Du dann noch eine andere Kamera??? :confused:
Die BRAUCHST Du nur dann wenn Deine D200 eines Tages das Leben aushaucht!
 
Hallo
Also von vorgestern ist die D2x bestimmt nicht ,und sie mit einer d200 zu vergleichen ist schon sehr gewagt.
widerspruch, im Bezug auf die IQ ist sehr berechtigt:

Ich lese zum Vergleich D200/D2x im Review von Bjørn Rørslett (http://www.naturfotograf.com/D200_rev02.html#top_page)
Bjørn Rørslett schrieb:
4. Image Quality

The Nikon D200 gives almost the same image quality as the D2X. Given that this is seen at one-third the price of the bigger camera, this is really good news.

The keen reader probably would prefer to have my assertion of the previous paragraph supported by "hard" evidence. So we go on to provide this. First out is the point that the D200 can record amazingly fine detail, even given very adverse shooting conditions...

Für die D2x spricht einiges, vielleicht am stärksten der Haben-Wollen-Faktor. Ansonsten habe viele die D2x zugunsten der D300 abgestoßen. Die würde ich persönlich der D2x vorziehen. Ich gebe zu: mir kommt es mehr auf die Bildqualität an, als eine ehemalige "Profi-Kamera" zu besitzen, die meist von Amateuren gekauft wurde. Viele Profis erzählen mir, dass das Preis/Leistungsverhältnis der D2x früher so schlecht war, dass Sie andere Modell bevorzugten. Erst mit der D3 hat sich das geändert. Für Amateure ist das egal. Die kaufen eine Kamera eher der Kamera wegen und oft wenige wg der Bilder die sie macht.
 
Für die D2x spricht einiges, vielleicht am stärksten der Haben-Wollen-Faktor. Ansonsten habe viele die D2x zugunsten der D300 abgestoßen. Die würde ich persönlich der D2x vorziehen. Ich gebe zu: mir kommt es mehr auf die Bildqualität an, als eine ehemalige "Profi-Kamera" zu besitzen, die meist von Amateuren gekauft wurde.

Das mag für einige zutreffen, aber sicherlich nicht für alle.

Ich hatte das D2Xs Modell, habe zugunsten der D300 verkauft. Im Prinzip die richtige Entscheidung, gerade was der High ISO Bereich angeht, eine ganz andere Welt, denn zu dem Zeitpunkt war die D700 noch nicht auf dem Markt. Da war ich überrascht was selbst mit der D300 schon ging.
Inzwischen habe ich wieder eine D2X und setzte sie in gewissen Situationen gerne ein und ziehe sie dann noch einer D300 vor.
 
Die gewissen Situationen würden mich jetzt doch interessieren. Bringt sie wirklich so viel mehr Detail, oder was ist der Punkt?

Sie bringt schon mehr Details, das ist mir erst wieder so richtig aufgefallen, als ich wieder ein paar Fotos mit ihr gemacht habe. War ein kleines Stück ein aha Effekt. Ist aber vielleicht auch nur mein persönlicher Eindruck.

Wenn man nur eine Kamera besitzt, ist die D300 der bessere Allrounder.
 
Gab es eigentlich mal irgendwo einen Vergleich zwischen D2x und D700, was die Details anbetrifft?

Die D700 müsste in dieser Hinsicht ja noch mal einen Ticken besser sein, als die D300. Oder irre ich da?
 
Natürlich. dpreviews zeigt seit Jahren die gleichen Testmotive. Mache Dir einfach mal die Mühe und schaue es Dir da an.
Ich habe unter anderem nach der Durchsicht der Ergebnisse die D2x genommen.
 
Es kommt auch immer noch darauf an, welche Objektive eine Kamera braucht, um die Auflösung hinzukriegen. Eine D2x ist da recht gnädig, kommt auch mit dem 50-300/4.5 ED sehr gut zurecht, dass an der S5 nicht unbedingt überzeugt hat.
Wenn eine Kamera die hohe Auflösung nur mit den aller feisnten Zeiss Festbrennweitens chafft, dann ist das auch ein gewisser Nachteil, denn nur ein kleiner Prozentsatz der Fotografen dürfte sowieso so ausgestattet sein.

Für alle anderen heisst es erstmal nochmal extra blechen für die Linsen - viel Geld wenn es nur um die Auflösung geht und man mit der sonstigen Bildqualität der vorhandenen Linsen zufrieden ist. Dann kann es besser sein, sich nach einer Kamera umzusehn, die ein bisschen weniger wählerisch bei den Linsen ist, selbst wenn die Kamera einen Tick mehr kostet. Bei der D2x habe ich eben den Eindruck, dass sie mit ordentlichen, aber nicht High End Linsen auch diese prickelnde schärfe hinbringt.

Natürlich wird es keine Kamera geben, die mit der billigsten Schrbe so performt wie mit der besten zeiss FB - aber bei der D2x habe ich den Eindruck, dass das weitere Verbesserungspotential nach oben sehr gering ist, wenn man von Linsen mit solider, aber nicht absolut herausragender Leistung ausgeht und die etwas abblendet. So zeigt auch dieses alte 6fach Zoom problemlos Detailartefakte und beweist damit, dass es feiner auflöst, als der Sensor (diese Artefakte treten ja auf, wenn Details zu fein werden für den Sensor).

Das mag jetzt gegen das Forendogma sein, dass man immer zuerst die Linse verbessern sollte, erst dann die Kamera. Aber ich seh das pragmatischer: Wieviel Euro muss ich für ein Komplettsystem ausgeben, dass eine gewisse Bildqualität erreicht. Dabei ist es mir piepegal, wie sich das auf Kamera, Linsen und Stativ aufteilt.
 
Interessant ist auch die Preisentwicklung.

Im Frühjahr 2008 habe ich für eine gebrauchte, 4 Jahre alte D2x mit 4K shots in super Zustand, genausoviel bezahlt wie für eine neue D300.
Habe mich seinerzeit wegen des Bodies, des AFs und der Wahnsinnsschärfe bei Low ISO für den Gebrauchtkauf entschieden.
Anfang diesen Jahres war dann die D300, natürlich gebraucht, wiederum zum gleichen Preis wie eine D2x zu bekommen.
Heute ist die D2x teurer als eine D300.
Das nenne ich mal wertstabil :top:

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten