Ein Freund hat anlässlich einer Ausstellung einen Baum von mir mit einer D2x abgelichtet und mir das Bild in voller Auflösung geschickt. Da war ich ein wenig geschockt. Die Qualität ist doch deutlich besser als meine schon 'so guten' Bilder. Kann der das bloß besser oder hat er das bessere Gerät, oder war das Zufall?
mein verdacht: es liegt an der Bearbeitung. Ich würde empfehlen: das gleiche Motive mit der D2x und D200 mit dem selben Objektiv aufzunehmen und anschließend mit dem selben Programm zu bearbeiten.
Erst wenn Du dann einen Unterschied siehst wird das interessant.
Jetzt bin ich am Grübeln. Macht es für mich Sinn, mich von der D200 auf die D2x zu verbessern.
Hm, viele Leute (z.B Scott Kelby) sind nach dem Erscheinden der D300 von der D2x auf die D300 umgestiegen. Ich kenne die D2x nicht aus eigener Anschauung, dafür aber den Unterschied der D300 und der D200 bei ISO 100/200 bei RAW Aufnahmen. Der ist marginal und liegt bei 10MP vs 12MP. erst bei höheren ISO Werten werden die Unterschiede deutlicher, was für Dich egal ist.
Meine Rahmenbedingungen: die Objekte bewegen sich überhaupt nicht, der Abstand ist immer von mir frei wählbar. Ich habe alle Zeit der Welt. Die Beleuchtung ist immer gut bis sehr gut. Die Schärfentiefe muss immer hoch sein, also immer Blende so von 8 bis 13.
ISO immer 100 oder 200.
Objektive: meistens Tamron SP 60 2.0, Nikon 85/1.8, manchmal 50/1.8
F8-13: ab f11 schlägt langsam die Beugungsunschärfe zu. Da rotes Licht eine größer Wellenlänge hat, als blaues, fängt bei Rot die Beugungsunschärfe an der D200 so bei f11 an, bei Blau eher bei f14. Da nimmt die Schärfentiefe zwar noch zu, aber die Auflösung schon ab. f8 ist optimal.
Deine Objektive sind alle bei den Blenden ganz hervoragend, daran sollte es nicht liegen, außer Du hast eine Gurke dabei.
Es gibt endlose Diskussionen über AA Filter. Mein Beobachtung: oft werden Objektive eingesetzt, die die Auflösung des Sensors nicht erbringen oder Leute verwenden kein Stativ mit SVA. Wenn man ein gutes Stativ + SVA verwendet, ist meine Erfahrung: ungenügende Schärfe kommt oft von schwachen Objektiven. 10MP sind einfach gnadenlos, wenn man sie optimal ausleuchtet.
Einige Leute versuchen das mit großer Nachschärfung oder anderen Tricks zu kompensieren.
Meine Vermutung: bei meinen Rahmenbedingungen tut es fast jede vernünftige Kamera und fast jedes Objektiv. Tut es die D2x wirklich deutlich besser?
Meine Vermutung: für Deine Aufnahmen, nein.
Da ist wahrscheinlich mit einem besseren RAW Entwicklermodul mehr zu gewinnen. Ich verwende in Adobe Lightroom immer die D2X modes. Die geben viel bessere Bilder auch mit einen besseren Schärfe als die Adobe standard modes! Ich verwende Photoshop nicht, aber vielleicht gibt es von Adobe dafür auch verbesserte RAW Module.
Ach, schmerzt nicht. Licht ist immer natürliches Sonnenlicht von der Seite mit Styropor und Silberfolie gespiegelt. Das bedeutet, dass ich mich nach dem Wetter richten muss. Ist kein Problem, das Objekt läuft mir nicht davon.
Natürlich kann man überall was machen. Aber das neue Licht ist dann mit D200 und D2x besser oder irgendwie anders. Die Frage ist jedoch, ob die D2x da wirklich was bringt oder ob das eine Enttäuschung wird.
Ich bin da skeptisch bei Deinen Motive. Wie gesagt, ich würde mal mit Deinem Freund verhandeln und ihn fragen, ob Du seine D2x einmal für einen Tag ausleihen kannst, und dann in Deiner Umgebung systemematische Tests machen.
Und nochmals: ich vermute eher ein Problem des RAW Workflows bei Dir, denn von Deiner beschreibung entnehme ich, dass Du Dein photografisches Handwerk zu verstehen scheinst.
Viele Grüße
Frithjof