• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauchbare ISO 3200 von Canon?

Ist die 5DMK1 denn von den ISO her brauchbar?

Nicht bei 3200. Hab die 5D selber und finde sie bis ISO1250 gut, 1600 geht zur Not noch, aber 3200 sieht m.E. furchtbar aus. Ist halt schon ein etwas älteres Semester. ;)
 
Moin,

[...] Ist die 5DMK1 denn von den ISO her brauchbar?

- die 7D funktioniert gut bei Konzerten, RAW vorausgesetzt. Mit ein wenig Nachbarbeitung ist auch noch ISO 6400 nutzbar. Die alte 5D geht dagegen bis 3200 in nutzbarer Qualität. Wo sie natürlich hinter der 7D hinterherhinkt, das ist die Geschwindigkeit; dafür bekommt man sie auch schon relativ günstig

Meine Bilder der letzten Monate sind überwiegend mit diesen beiden Kameras gemacht worden - und die kennst Du ja...

Gruß Alex
 
Die 7D würde ich nicht unbedingt als rauscharm bei hohen ISO sehen. Eine Nikon D3X wäre da meine Wahl wenn Geld egal wäre.
 
Die 40D ist wirklich ein Rauschmonster,... abartig,... einfach übel!

Ich habe gerade mal versucht den Rauschvorteil einer 7D gegenüber einer 40D bei dpreview.com zu finden, leider war es mir, vermutlich meiner fachlichen Unkenntnis wegen, nicht möglich den grandiosen Rauschvorteil zu finden.

Ich habe hier schon viel über das tollen Rauschverhalten der 7D gelesen. Glaubhaft erscheinen mir allerdings nur die Beiträge, der Leute die beide Kameras tatsächlich verglichen haben. Diese berichten dann meist von einem Vorsprung von ca. 1 EV zugunsten der 7D.

Soweit ich weiß kann man eine weitere Blende mit einer 5DMK2 gewinnen.

Ich denke die 40D liefert durchaus brauchbare Ergebnisse bei ISO 3200. Anbei ein Schnappschuss bei grottigen ISO 3200 der 40D vom gestrigen Weihnachtsmarktbesuch, mit dem ebenfalls grottigen Tamron 28-75, offen.

Gruß
Codi
 
Sehe ich anders, die Bilder bei ISO6400 sind imho zwischen der 550D, der 60D und 7D leicht unterschiedlich, was sie ja nicht sein dürften. Der Sensor ist nur ein Teil der Kette, der für die Bildqualität verantwortlich ist, ...die Verarbeitung/Aufbereitung der Informationen ist min. genauso wichtig.

*signed*

Ich werde jedenfalls das Gefühl nicht wirklich los, das die 550er bei hohen ISO Werten mit 3200 und 6400 die Bilder intern besser verarbeiten kann. Ich hab da auf Anhieb mehr Details gesehen. Ich habe die 550D und die 60D ein paar Tage gleichzeitig benutzt...
 
*signed*

Ich werde jedenfalls das Gefühl nicht wirklich los, das die 550er bei hohen ISO Werten mit 3200 und 6400 die Bilder intern besser verarbeiten kann. Ich hab da auf Anhieb mehr Details gesehen. Ich habe die 550D und die 60D ein paar Tage gleichzeitig benutzt...


Ich hab hier noch zwei Bilder zum ansehen, EXIF-Daten sind vorhanden:

EOS 550D bei ISO 6400
EOS 550D bei ISO 12800

Und hier das ganze mal entrauscht:
EOS 550D bei ISO 6400 entrauscht
EOS 550D bei ISO 12800 entrauscht

Ich finde die Bilder durchaus brauchbar, wenn man bedenkt das solche Licht-Situationen eher die Ausnahme als die Regel sein sollten.
 
Ich habe hier auch eine paar bei ISO 3200 mit der 7D und muss sagen ich bin mit dem Rauschverhalten sehr zufrieden.

War 'ne gute Steigerung von der 1000D kommend :top:
 
Die Hersteller sind bemüht bei neuen Entwicklungen auch darauf zu achten, dass die Prozessoren nicht mehr so rauschen.
Speziell Canon hat com DIGICII zum DIGICIII einen riesen Sprung gemacht.

LG Falko
 
Ich bin mit meiner 500D auch sehr zufrieden, was das Rauschen bei ISO3200 angeht. Aber was für dich akzeptabel ist, weiß ich nicht.
 
Bin mit meiner 5D auch zufrieden. Eben mal wild High-ISO getestet, Ergebnisse finde ich nu nicht so prickelnd, wenn man ISO 3200+ braucht (DPP ---> CS4 verkleinert ----> OS X Vorschau KB runtergedreht) Zum Glück geht mir die Rauschdiskussion 4 spurig am Ar... vorbei :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 5DMK1 denn von den ISO her brauchbar?

Es sei erlaubt, darauf hinzuweisen, dass die alte Dame laut DXO erkennbar weniger rauscht als die 7D. Guckst du hier:

http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Compare-sensors/(appareil1)/176%7C0/(appareil2)/619%7C0/(appareil3)/483%7C0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Canon

und klickst du SNR 18%! Die "Print"-Darstellung ist auf dieselbe Auflösung gerechnet, trotzdem rauscht die 7D mehr als die "alte" 5D.

Natürlich ist sie aufgrund des Fortschritts in den anderen Bereichen durchaus als "puristisch" zu bezeichnen.
 
Es sei erlaubt, darauf hinzuweisen, dass die alte Dame laut DXO erkennbar weniger rauscht als die 7D. Guckst du hier:

http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Compare-sensors/(appareil1)/176%7C0/(appareil2)/619%7C0/(appareil3)/483%7C0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Canon

und klickst du SNR 18%! Die "Print"-Darstellung ist auf dieselbe Auflösung gerechnet, trotzdem rauscht die 7D mehr als die "alte" 5D.

Tja wenn man sich die beiden posts vor deinem ansieht entsteht aber der Eindruck das sogar die 500D weniger als die 5D rauscht, daher ist eigentlich die ganze rauscht mehr o. weniger Debatte für die Würst.
Das rauschen hängt viel zu sehr vom Motiv, der Belichtung und der Nachbearbeitung ab als das man da irgendwelche wirklich allgemein gültige Dinge sagen könnte.
In meiner Dslr Anfangszeit fand ich iso 800 mit der Nikon D50 absolut unbrauchbar, mittlerweile kann ich auch ein iso 12800 Bild der 50D zumindest auf für die meisten Web- Anwendungen brauchbar hintrimmen.
Darum ist es müßig hier rumzudisskutieren, TO nimm dir ne Speicherkarte geh zu nem Händler deines Vertrauens schieß ein paar Bilder und mach dir selbst ein Bild über die BQ.
Das Raw hierzu will hier keiner wirklich sehen :D
 
Röschdösch, alles eine Frage des Motivs + Nachbearbeitung + + + ..... und natürlich eine Frage des, wer zählt die meisten Pixel am Rechner :ugly:

Das Bild, welches keiner sehen will hat mich zumindest dazu gebracht, mir einmal Noisware anzuschauen :D
 
Wieso sprechen hier fast alle nur von der 7D?
Wenn das doch eine Zweitkamera für nur diesen einen Zweck sein soll, dann muss man doch nicht zwingend so viel Geld ausgeben?!
In diversen Tests und Testbildern kann man doch sehen, dass das Rauschen von der 550D, 60D und 7D bei ISO3200 und 6400 praktisch identisch ist...Da ist das doch hinausgeworfenes Geld? Ausser eben es kommt noch auf weitere Funktionen an...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten