• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brainstorming: E-500 oder E-1?

Ich habe meine Signatur angepasst :rolleyes: :D

Ausschlaggebend war die Haptik und Bedienung der E-1, die "nur" 5 MP genügen mir bei weitem. Danke nochmal an alle!

hmm, ganz böser fehler. in die signatur darf nur was ein dickes fettes L vorweisen kann - alles andere gehört gefälligst ins profil...
 
Ich will's ja nicht übertreiben :)
 
willkommen im club der E-1 süchtigen :)
wenns mal lust und laune hast , a paar nette zukios anzuschaun.. siehe meine signatur :D (vertretten sind die brennweiten von 7mm - 200mm)
 
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?

Ein paar Gedankengänge dazu wären mir sehr hilfreich, weil ich in genau dieser Situation stecke :ugly:

Wie gesagt: Brainstorming. Jeder Gedanke ist willkommen.

...klar die E-1 behalten. Dieser Tage hatte ich beide hier und habe genau dafür votiert. Die E-500 hat zwar den schnelleren AF und das bessere Rauschverhalten. Dafür sprechen m.E. aber alle sonstigen Dinge klar für die E-1. Das Gehäuse ist eine Oly-Welt für sich und kann gut mit den Boliden von C* und N* mithalten. Dann gibt es einen klasse Sucher und die gesamte Haptik und Bedienbarkeit - auch durch das Top Display - ist deutlich besser. Beim E-500 Sucher - der sowieso schon einen Tunneblick zeigt - sehe ich mit Brille bei etwas mehr Licht keine Anzeige mehr am rechten Rand - das nervt
gewaltig. Vor allem weil ich dann das hintere Display einschalten muß um zu sehen welche Blende anliegt.

Gemessen am aktuellen Preis ist die E-500 sicher ein sehr gutes Angebot mit guter Ausstattung. Nachdem ich jedoch wieder die E-1 in der Hand hielt, war mir schnell klar, daß die E-500 wieder wegkommt, trotz der paar Nachteile. Den derzeit noch vorhandenen Auflösungsnachteil macht meine K10D mit den Limiteds wieder wett, wenn es notwendig ist. Und dann kommt ja hoffentlich dieses Jahr noch die E-x ;).

Gruß

oriwo
 
...klar die E-1 behalten. Dieser Tage hatte ich beide hier und habe genau dafür votiert. Die E-500 hat zwar den schnelleren AF und das bessere Rauschverhalten. Dafür sprechen m.E. aber alle sonstigen Dinge klar für die E-1. Das Gehäuse ist eine Oly-Welt für sich und kann gut mit den Boliden von C* und N* mithalten. Dann gibt es einen klasse Sucher und die gesamte Haptik und Bedienbarkeit - auch durch das Top Display - ist deutlich besser. Beim E-500 Sucher - der sowieso schon einen Tunneblick zeigt - sehe ich mit Brille bei etwas mehr Licht keine Anzeige mehr am rechten Rand - das nervt
gewaltig. Vor allem weil ich dann das hintere Display einschalten muß um zu sehen welche Blende anliegt.

Gemessen am aktuellen Preis ist die E-500 sicher ein sehr gutes Angebot mit guter Ausstattung. Nachdem ich jedoch wieder die E-1 in der Hand hielt, war mir schnell klar, daß die E-500 wieder wegkommt, trotz der paar Nachteile. Den derzeit noch vorhandenen Auflösungsnachteil macht meine K10D mit den Limiteds wieder wett, wenn es notwendig ist. Und dann kommt ja hoffentlich dieses Jahr noch die E-x ;).

ich dachte du wärst auf nikon umgestiegen? jetzt lese ich hier was von oly und pentax:confused:
 
Wenn meine Wahrnehmung nicht völlig daneben ist, plädieren doch sehr viele dafür, die Kamera mit Charakter, also die E-1 zu behalten. Es könnte ja durchaus sein, dass die Qualität des Gehäuses gar nicht so zweitrangig ist, wenn man mal die Gelegenheit hatte, so etwas schätzen zu lernen. Vielleicht ist ja die Qualitätsfrage nur scheinbar zweitrangig oder zweitrangig für die Hersteller (?). Und wenn ich mich nicht täusche, würden auch viele ihre E-1 beim Kauf einer E-X nicht abgeben. Und das doch offensichtlich nicht (nur) deshalb, weil eine Gebrauchte beim Verkauf kaum was bringt, sondern weil man wohl irgendwie ahnt oder zu ahnen glaubt, dass diese Kamera auch weiterhin ein sehr zuverlässiger Begleiter sein wird.

BG
Rolf

Hallo Rolf stimmt!

die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering, daß ich meine dritte E-1 behalte auch wenn die E-x auf den Markt kommt und das trotz einer noch vorhandenen K10D an der mich jedoch die Limiteds halten, wenn es ums ganz kompakte Gepäck bei trotzdem hoher Qualität geht.

Ich wollte eigentlich auch bis zur E-x mit einer E-500 überdauern. da ich dann jedoch noch eine neuwertige E-500 zu fassen bekam, war dieser Vorsatz nach einigen Tagen des Parallelbetriebes schnell über Bord geworfen und das trotz des etwas besseren Rauscheverhaltens un der etwas höheren Auflösung der E-500.

Gruß

oriwo
 
Danke für das Angebot! Welche Linse als nächste kommt, wird aber erst im Herbst feststehen. Im Sommer werde ich viel mehr draussen fotografieren als bisher. Die E-1 nehme ich mit, wo ich nur kann.
Ich ärgere mich nur, dass ich nicht schon früher die günstige(!) Gelegenheit hatte, eine E-1 zu kaufen. Ich liess, aus Angst um die Kamera, die E-500 sogar im Skiurlaub daheim. Was hätte ich da nur für Fotos machen können ...
Naja, Angst um die Kamera wird ja jetzt hoffentlich nicht mehr notwendig sein :)
 
Ob ich jedoch meine E-1 hergebe wenn endlich die E-3 da ist? Ich weiß es nicht, ich liebe die E-1 einfach... mal schauen, mag sein dass ich dann 3 DSLR Bodies besitze :D

Eigentlich gibt es keinen Grund, eine E-1 zu verkaufen wenn man eine E-x dazukauft.

Ich finde es gibt immer mal Situationen, wo man froh ist, nicht das teuerste Equipment mit sich rumschleppen zu müssen und es gibt genauso Situationen, wo es "piep" egal ist, ob man "nur" 5 MP hat oder 10 oder was auch immer - manchmal langen doch sogar 2 MP aus bzw. man braucht Bilder nur für s Web oder was auch immer.

Bei dem Ersatz E-510 gegen E-500 sieht das irgendwie ganz anders aus, preislich liegen diese viel näher zusammen als die künftige E-x zur alten E-1, und "inhaltlich" kann die 510 einfach alles besser. und wer eine E-510 kauft, gibt generell auch nicht soviel aus wie für eine E-x, so daß sich da auch das "Rechnen" - behalt ich die alte oder finanziere ichmit ihr einen Teil der neuen - viel mehr lohnt.

Da liegt ein Ersatz dann schon näher.

Gruß
Thomas
 
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?

Ein paar Gedankengänge dazu wären mir sehr hilfreich, weil ich in genau dieser Situation stecke :ugly:

Wie gesagt: Brainstorming. Jeder Gedanke ist willkommen.

Die ist bei mir persönlich tatsächlich so.
Ich habe ja die E-1 und die E-500.
Wenn ich wählen müsste, dann müsste die 500er wohle gehen.
Grund:
Wenn ich mit meinen "Wetterfesten" Optiken durch die Landschaft streife, dann muss meine Kamera das auch mitmachen.
Und ausserdem kann die E-500 auch nicht bessere Bilder machen, nur weil sie 3MP mehr hat.

Die E-1 von meinen Bekannten ist mal ganz böse auf die Strasse gefallen....
(von Autodach des VW-Sharan auf die Strasse...)
(...mit dem 50-200er drann...)
ich dachte jetzt: "tja, das wars dann wohl...."
Aber : Nix DA!
Bis auf eine kleine Schramme an einer Gehäuse Ecke hat die Kamera nichts abbekommen.
Mit der E-500 kann man nur raten wie dies ausgegangen wäre.
 
Die E-1 habe ich im nächsten Monat bereits zwei Jahre, die E-500 hat mich nach einem halben Jahr Besitz bereits wieder verlassen. Nicht, weil sie schlecht gewesen wäre, mit der Technik konnte ich leben. Es war schlicht und einfach das Gehäuse, das mir nicht gefiel, wenngleich es von guter Qualität ist. Aber wer Jahrzehnte mit Metallgehäusen gearbeitet hat, dem erschließen sich Kunststoffgehäuse nicht richtig.
Und so kommt die E-1 dann immer noch zum Einsatz, allerdings nicht so oft wie die E-330, die ich vom Gehäuse her aber auch nicht besonders schätze.
Mein Traum wäre nach wie vor eine E-1N/D200 mit dem Besten von Nikon und Olympus drin.
Ich warte geduldig einfach auf die E-x, dann geht es ganz liberal blau-gelb weiter.
 
ich dachte du wärst auf nikon umgestiegen? jetzt lese ich hier was von oly und pentax:confused:

...jo richtig war ich auch. Da sich jedoch in den nächsten Jahren mein Sportanteil deutlich nach unten verringern wird und vermehrt Reisefotografie auf dem Programm steht und man bei Nikon bekanntlich keine Kompromisse bei den Optiken machen kann, wurde mir das dann vor diesem Hintergrund zu groß und zu schwer und nebenbei auch zu teuer. Ein lichtstarkes Tele wäre nun fällig geworden und ich habe mir das 200mm VR und das 300mm VR angesehen. Beides Top Optiken, die an der D2x optimal gehen aber bei meinen Rückenproblemen dann auch letztlich zu einem Umdenken führen mußten, weil Nikon sich ja nun auch dem FF-Weg verschrieben hat, wie es scheint und somit kompakte Teles und Telezooms für APS-C wohl nicht kommen werden.

Folglich ist auch C* hier keine Alternative in den Überlegungen gewesen und so kamen mit Oly und Pen alte Bekannte wieder ins Spiel, wo ein 2,0/150mm Zuiko deutlich besser ins Reisekalkül paßt, ebenso wie eine K10D mit den Limiteds.

Ein wenig hoffe ich natürlich auch auf eine E-x, die die altbekannten Oly-Lücken dann ggf. doch mal schließt. In Sachen Auflösung tut es die K10D jedoch auch schon recht gut an den Stellen, wo es bei der E-1 mangelt.

Dennoch habe ich mich schweren Herzens von Nikon und der D2X insbesondere getrennt, die für mich - mal abgesehen von dem fehlenden Staubsauger - haptisch und funktional genau das war, was ich mir wünsche. Dieses Gehäuse mit kompakten APS-C Gläsern auch im Tele und Telezoom- Bereich, das wäre es auch für die gen. Zwecke gewesen - sprich das Rundum glücklich Paket ;). Den Multicam-AF vermisse ich jetzt schon aber irgendeinen Tod mußte ich nun sterben, wie es so schön heißt.

Ich hatte dann auch nochmal das 70-300 VR an der D2X getestet aber da ist die Lichststärke und die Abbildungsleistung dann doch nicht auf dem Niveau des 2,8/70-200 VR, was dann neben der obigen Teleauswahl den finalen Ausschlag gegeben hat sich bei Nikon zu verabschieden.

So bestreite ich die Saison mit der alten Dame E-1 und einer K10D in Erwartung einer E-x. Beides Systeme die den Zweck der Reisefotografie recht gut unterstützen. Die K10D wird zukünftig ggf. dann auch bei dem einen oder anderen verbleibenden Sportevent ausreichend sein, wenn es denn mal die neuen USM-Teles und Telezooms zum kommenden Jahr hin geben wird und wer weiß was Oly hier mit der E-x und den USM-Optiken so bieten wird. Warten wir hier mal ab.

Gruß

oriwo
 
Die E-1 habe ich im nächsten Monat bereits zwei Jahre, die E-500 hat mich nach einem halben Jahr Besitz bereits wieder verlassen. Nicht, weil sie schlecht gewesen wäre, mit der Technik konnte ich leben. Es war schlicht und einfach das Gehäuse, das mir nicht gefiel, wenngleich es von guter Qualität ist. Aber wer Jahrzehnte mit Metallgehäusen gearbeitet hat, dem erschließen sich Kunststoffgehäuse nicht richtig.
Und so kommt die E-1 dann immer noch zum Einsatz, allerdings nicht so oft wie die E-330, die ich vom Gehäuse her aber auch nicht besonders schätze.
Mein Traum wäre nach wie vor eine E-1N/D200 mit dem Besten von Nikon und Olympus drin.
Ich warte geduldig einfach auf die E-x, dann geht es ganz liberal blau-gelb weiter.

Hallo Hartmut,

gut nachvollziebar. Ich hatte die Tage auch eine E-500 im Einsatz und sehe das genauso. Sie macht ja sehr gute Bilder aber haptisch und funktional ist es einfach nicht mein Ding und ich war froh noch eine neuwertige E-1 bekommen zu haben. Deinen Traum teile ich uneingeschänkt ;) auch wenn ich mich aus den Dir bekannten Gründen ja bei Nikon verabschiedet habe, was mein Physiotherapeut aber sicher zu schätzen weiß ;). Nikon mit kompakten und lichtstarken APS-C Teles und Telezooms, das wäre es.

Jetzt heißt es für mich jedoch Augen zu und durch - schauen wir was aus der E-x wird.

Gruß

oriwo
 
Also wenn ich mir meine Bilder so anschaue die ich mit der E-1 an diesem WE geschossen habe (zu sehen in der "Menschen" Galerie) vermisse ich rein garnichts an der E-1, selbst keine höhere Auflösung, es passt einfach alles!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten