• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

...hier noch was zum kritisieren ...

Da gäbe es einiges ... aber ich lasse es lieber. ;)

Ich drücke es auch mal so wie docmarten aus, dass mir keines (von nenni, Spy66 oder krava) so richtig gefällt. :angel:
Aber die Drei "liken" sich ja schon gegenseitig ... reicht auch.
Muss ich jetzt auch "duck und weg..." Schreiben? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, mußt du nicht und auch nicht noch extra betonen - ist vollkommen logisch :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne am Forum ist doch, dass es diese Vielfältigkeit an Interpretationen eines Themas gibt.
Den Blick auf die Welt durch die Augen der anderen zu sehen, inspiriert mich bei meinen eigenen Bildern.
Konstruktive Kritik ist immer willkommen, da sie mich weiterbringen kann - einfach nur sagen das ein Bild sch**** ist, bringt mich dagegen nicht weiter.

...

Ja, für die Vielfalt versuche ich was zu tun, gerne auch mal etwas provokativer, aber sonst: Unterschiedliche Blumen, unterschiedliche Brennweiten, unterschiedliche Blenden. Wo bleibt da der kreative Ansatz der Fotografierenden. ICH sehe den nicht.

ready for to fade by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so'n bisschen scharf darf es für mich schon sein...

Faeryland

 
Zu verschiedenen Bildern:
Sehr schöne Lichtwirkung. Farbigkeit, fast gläserne Anmutung.


Naja, so'n bisschen scharf darf es für mich schon sein...
Faeryland
Schöne Zusammenstellung von Pflanzen. Den Kommentar verstehe ich nicht. Worauf bezieht er sich? Auf Deine Linsen? Mir erscheint Dein Bild scharf genug.



Für mich sieht es aus, als sei das Bild im Bokehbereich nachgeschärft. Es kann auch am Objektiv liegen. Oder an Nachbearbeitung. Manchmal auch an der Forensoftware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wir sind hier in einem Fotografie-Forum, das offen für alle Mitglieder, und sichtbar für alle interessierten Zaungäste ist. Es gibt auch keinen Foren-Kodex, gegen den man bei Einstellen einer "banalen" Fotografie verstößt, aber sehr wohl eine "Nettikette". Meine Erwartung an dieses Forum ist keine Selbstdarstellung, sondern ein Lernen, Geben & Nehmen und eine reger Austausch. Im Interesse einer De-Eskalation beende ich damit meinen Beitrag unter diesem Aspekt.
Ich fand Pippilottas Beitrag sehr wertvoll, in dem sie auf das Thema hingewiesen hat - ich übersetze es mal ein wenig frei als "die Schönheit des Bokehs". Dies recht eng gesehen, verfehlen hier einige (auch meiner) Beiträge dieses Thema.
Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich daher kurz meine laienhaften Eindrücke notieren:
@Hutschi: ich mag Deine Art Fotografie, gerade weil sie so herrlich gegen den "mainstream" schwimmt. Deine Tulpe hast Du gut in Szene gesetzt, ein sehr gefälliges Motiv; einzig das Blatt von links unten und die zweite Blüte hinten verhindern, die Aufnahme als genial zu bezeichnen; mir gefällt das Bild :top::top:.
@Spy66: ich mag kleine Nelken/Mieren, diese sind dekorativ, schöne und nützliche Bodendecker, und es gibt etliche Spezialisten darunter. Dein Bild erfüllt das Motto, und es paßt sehr gut ins Thema. Über den Bildaufbau und die Lage der Schärfeebene kann man streiten; das ändert nichts daran, dass es mir gefällt :top::top:.
@Goldtop 57 aka Oliver: Du bist eines meiner Vorbilder und Lehrer. Ich mag an Deinen Bildern, dass Du sehr korrekt auf Farbe und Ausleuchtung achtest. Deines gefällt mir sehr gut; ich hätte es allerdings auf 1:1 beschnitten, da mich die Knospe rechts an dem tollen Motiv stört - soll es ein "unbeschnittenes" Bild sein, dann ist das verzeihlich :top::top::top:.
@docmarten alias Martin, das Thema ist sicher nicht verfehlt, nur fehlt mir der Inhalt bzw. das Motiv. An anderer Stelle würde ich Dein Foto mehr loben, hier paßt es nicht besser als eine "scharfe" Aufnahme eines Pflanzenteils mit unklarem Hintergrund :top:.
Und zum Schluß mein bescheidener, langweiliger Beitrag. Erwähnenswert mag vielleicht sein, dass es mit dem Rokkor MC 58/1.4 aufgenommen wurde.
_DSC1748.jpg
 
comp_Kirschblüten.jpg

Das Foto habe ich mit einem alten Nikon AF 28-105G, das ich vor einiger Zeit zusammen mit der Nikon F75 als Kit-Objektiv im Org. Karton erworben habe. Nach ein paar Probefotos vor 1,5 Jahren verschwand es wieder im Karton, weil mir die Fotos damals nicht gefielen. Jetzt hab ich es einfach mal wieder ausprobiert. Die BQ, Schärfe, Farben und Bokeh gefallen mir sehr gut. Ich hab es auch für eher grafische Motive verwendet:top:
 
Moin hier mal nen Sammelthread für jeden der genauso wie ich auf super Bokehs bei Pflanzenbildern steht.

Wichtig:
  • Die Pflanzen sollen weiterhin das Hauptmotiv bleiben. Das Bokeh soll nur das ganze unterstreichen, nicht anders rum.
  • Dies ist kein Kommentarthread, also keine Pflicht immer zu kommentieren.
    Trotzdem sind Kommentare immer gern gesehen!
  • Jeden Tag nur 1-2 Bilder!


Mfg Sascha

Ich zitiere hier einfach einmal den Start von vor über 10 Jahren. Wer in diesem Thread postet, kann das ja vorab noch einmal abgleichen...

Ansonsten gibt es ja genügend andere Threads im Forum, wo man sich argumentativ und motivisch austoben kann.

Ich meine schon, dass man auch in diesem Thread zur Vielfalt beitragen kann - dann aber doch bitte nicht mit der Attitüde, dass die Beiträge von anderen einfallslos / unkreativ / ... seien.

In diesem Sinne einmal ein Blick auf die letzte Seite:
# pewi-1: "duck und weg" - Diesen Tonfall finde ich unpassend, ebenso die Kommentare zu anderer Leute Kommentare.

# docmarten: Der Bildbeitrag passt zwar nicht direkt zum Thread, bereichert aber die Vielfalt. Unscharf kann nicht jeder...

# Goldtop_57: Schöne Zusammenstellung - ist das gestacked, oder liegen Rispe und diverse Blüten tatsächlich in einer Schärfenebene?

#Sky66: Hier gefällt mir besonders, wie die Blütenform sich im Bokeh wiederholt.

#Hutschi: Zarte Tulpenblüte - immer wieder verblüffend, welche Objektive da zum Einsatz kommen und welche Bildwirkung sie haben.

#Rolfson: Die Tulpenblüte wird ja geradezu umschmeichelt von dem Bokeh. Altglas at its best...

#Steinkreis: Die Blüte im Vordergrund ist gut getroffen. Beim Hintergrund würde mich interessieren, wie der bei Offenblende ausgesehen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldtop 57: Das Bokeh sieht gut aus. Das ist erstaunlich, weil meist beim Stacken ein überall scharfes Bild herauskommt, wenn man sich die Bilder ansieht, gibt es wenige Ausnahmen.
 
Für mich sieht es aus, als sei das Bild im Bokehbereich nachgeschärft. Es kann auch am Objektiv liegen. Oder an Nachbearbeitung. Manchmal auch an der Forensoftware.

Jetzt mal im Ernst..... was macht es für einen Sinn ein Bild im Bokehbereich nach zu schärfen? Da macht es eher Sinn das Hauptmotiv unscharf zu zeichnen aber das Bokeh? Warum sollte man das machen?
Wenn es für dich so aussieht ok, ich empfinde bzw. sehe das nicht.


Goldtop 57: Tolle Feuerwanze!!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal im Ernst..... was macht es für einen Sinn ein Bild im Bokehbereich nach zu schärfen? Da macht es eher Sinn das Hauptmotiv unscharf zu zeichnen aber das Bokeh? Warum sollte man das machen?
Wenn es für dich so aussieht ok, ich empfinde bzw. sehe das nicht.


Goldtop 57: Tolle Feuerwanze!!:top:

Es passiert, wenn Kameraalgorithmen schärfen ohne den Bokehbereich auszunehmen.

Ich habe recht lange gebraucht und mehrere Konsultationen hier im Forum, um das bei der Pentax auszuschalten. Man muss die Automatiken ausschalten, damit man Einfluss bekommt.
Teilweise auch Voreinstellungen beim Scannen.
Kritisch sind auch die Verlkeinerungsalgorithmen, wenn man ein Bild hochladen will.

Zum Teil schärfen auch Betriebssysteme nach. Das würde man dann aber an vielen Bildern bemerken.

Es kann auch sein, dass geglättet wird.
Es war nicht gegen Dein Bild gerichtet, insgesamt gefällt es mir gut.
Nur das Bokeh sieht für mich gestört aus.

PS: Ich sehe in dem Bild an den Blüten an einigen Stellen heftige Schärfungsartefakte. Das sollte sich an der Kamera beheben lassen.

Für mich ist es kein Problem, wenn Du alles lässt. Ich bekomme auch viele Hinweise, für die ich dankbar bin. Ich ändere aber auch nur, wenn ich überzeugt davon bin.

Deshalb danke ich Dir auch, dass Du mich darauf hingewiesen hast, dass mein Beitrag nicht genügend verständlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten