Hallo,
wir sind hier in einem Fotografie-Forum, das offen für alle Mitglieder, und sichtbar für alle interessierten Zaungäste ist. Es gibt auch keinen Foren-Kodex, gegen den man bei Einstellen einer "banalen" Fotografie verstößt, aber sehr wohl eine "Nettikette". Meine Erwartung an dieses Forum ist keine Selbstdarstellung, sondern ein Lernen, Geben & Nehmen und eine reger Austausch. Im Interesse einer De-Eskalation beende ich damit meinen Beitrag unter diesem Aspekt.
Ich fand Pippilottas Beitrag sehr wertvoll, in dem sie auf das Thema hingewiesen hat - ich übersetze es mal ein wenig frei als "die Schönheit des Bokehs". Dies recht eng gesehen, verfehlen hier einige (auch meiner) Beiträge dieses Thema.
Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich daher kurz meine laienhaften Eindrücke notieren:
@Hutschi: ich mag Deine Art Fotografie, gerade weil sie so herrlich gegen den "mainstream" schwimmt. Deine Tulpe hast Du gut in Szene gesetzt, ein sehr gefälliges Motiv; einzig das Blatt von links unten und die zweite Blüte hinten verhindern, die Aufnahme als genial zu bezeichnen; mir gefällt das Bild


.
@Spy66: ich mag kleine Nelken/Mieren, diese sind dekorativ, schöne und nützliche Bodendecker, und es gibt etliche Spezialisten darunter. Dein Bild erfüllt das Motto, und es paßt sehr gut ins Thema. Über den Bildaufbau und die Lage der Schärfeebene kann man streiten; das ändert nichts daran, dass es mir gefällt


.
@Goldtop 57 aka Oliver: Du bist eines meiner Vorbilder und Lehrer. Ich mag an Deinen Bildern, dass Du sehr korrekt auf Farbe und Ausleuchtung achtest. Deines gefällt mir sehr gut; ich hätte es allerdings auf 1:1 beschnitten, da mich die Knospe rechts an dem tollen Motiv stört - soll es ein "unbeschnittenes" Bild sein, dann ist das verzeihlich



.
@docmarten alias Martin, das Thema ist sicher nicht verfehlt, nur fehlt mir der Inhalt bzw. das Motiv. An anderer Stelle würde ich Dein Foto mehr loben, hier paßt es nicht besser als eine "scharfe" Aufnahme eines Pflanzenteils mit unklarem Hintergrund

.
Und zum Schluß mein bescheidener, langweiliger Beitrag. Erwähnenswert mag vielleicht sein, dass es mit dem Rokkor MC 58/1.4 aufgenommen wurde.
