Hallo, bevor ich ein eigenes Bild liefere, möchte ich zunächst meine drei Eurocent zu den Bildern liefern.
Minilux,
das Objektiv bietet ein schönes Bokeh, denke ich. Aber irgendetwas ging bei dem Prozess schief. Im Bereich der Häuser sieht es wie überschärfte Unschärfen aus. Macht das das Objektiv oder dann die Kamera durch Schärfung?
Bei den Pflanzen ist alles im normalen Bereich. Die Bildkomposition ist ausgewogen. Aber die "Linien" bei den Häusern stören. Wenn Du unharmonischen Hintergrund haben willst, ist as aber richtig. Es gibt hier kein richtig oder falsch, jedoch verschiedene Objektive.
Mattis,
Insgesamt ein ausgewogenes Bokeh, gute Komposition.
Der Hintergrund ist sehr gut, beim unscharfen Vordergrund "kämpft" das Objektiv mit dem Licht. Besonders fällt das bei den kleinen blauen Blüten auf.
cp995,
es ist geradezu eine Augenweide. Die Beleuchtung der Tulpen ist sehr schön, auch der Hintergrund ist mit dem großen hellen Bereich gelungen.
Mut zur Helligkeit, wahrscheinlich abseits der Automatik.
DB-Fotografie
ein tolles Frühlingsbild, ebenfalls eine Augenweide.
Mir gefällt die Farbgestaltung und das Zarte des Frühlingsbildes.
Matthis,
insgesamt gefällt es mir besser als das andere Bild.
Ausgewogen, schöne Symmetrien.
Leider kommt Deine Beschriftung bei mir nicht an. Dein Zeichensatz erzeugt nur Vierecke. Eine Bezeichnung der Bilder würde die Kommunikation erleichtern.
Hasi 123
Auch dieses Bild hat was. Was für eine Blende hast Du verwendet? Sie mustert den Hintergrund wie ein Teppichgewebe. Oder besser noch: wie Wollflocken.
Michalis: Ein sehr schönes Bild Ton in Ton mit ruhigem Bokeh.
(Helfen solche subjektiven Eindrücke? Oder stören sie eher?)
---
Nun mein Bild:
Passionsblume, Sprossspitze by
Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Aufgenommen mit einem Periskop-Objektiv aus zwei Plastelinsen von Astromedia, antiparallel symmetrisch angeordnet.
Pappe, Messingrohr, Gehäusedeckel, Klebeband.
Pflanzen im Hintergrund zum "Malen" verwendet.
Edit: Sprossspitze Passionsblume