• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

So ein Steppenbild hätt ich jetzt nicht um diese Jahreszeit erwartet ;). Aber sehr schöner einheitlicher Farbton/-stimmung, sanftes Bokeh mit filigraner und feiner Zeichnung des fokussierten Blütenbüschels

gefällt mir sehr gut, durch die abertausend kleinen Blüten, natürlich etwas unruhiger HG. ABer toll, das du es geschafft hast, eine scharfe Blüte als Blickfang dem Betrachter anzubieten! Der Bildaufbau gefällt mir auch: Du hast den Ast etwas im unteren Bereich platziert, was dann oben Raum läßt für das Blütenmeerbokeh!

Etwas frühlingshaftes..
schöne zarte Glockenblumen. Ich denke, dass etwas mehr Kontrast die Pflänzchen besser vom HG abheben würde (Sind die eigentlich weiß? Bei mir haben die einen leichten rosa Touch)

Bin eigentlich kein Fan von Vasenpflanzenbildern, aber durch das Gegenlicht und die durchleuchteten Blütenblätter ist es trotzdem sehr schön geworden!

mitten in der Stadt:
Schönes Blütenbild...aber "bokehlicous" ? :confused:

Extrem sanfter HG, mit Farbverlauf- hat was! Die Pflanze allerdings gibt mir Rätsel auf!

Das Bild von den "Glöckchen unterm Dach" ist schön (auch wenn, das in die Linse ragende Blatt etwas irritiert). Ich hätte es aber auch in einem anderen Thread besser platziert gefunden. Nö, kannst es ruhig hier lassen. Ist besser als vieles andere was hier gezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhh...?...Da sind ein paar unscharfe Blätter im HG - Was hat das Bild mit "bokehlicious" zu tun?
 
Tatsächlich! Schon vor dem Motiv Bokeh! :eek:

Also ein das Motiv überlagerndes Bokeh? D.h. das Vordergrunds-Bokeh wurde hier als Stilmittel eingesetzt und stellt sich dem Unkundigen (also mir) als banale Unschärfe dar.
Insofern wurde das Bokeh in seiner Unauffälligkeit meisterlich umgesetzt !
Hab ich doch glatt übersehen, sorry!
 
Interessant...das bedeutet die Blüte befindet sich im vorderen Bokehbereich, bzw. Ist sogar selbst das Bokeh ... auf ein scharfes Motiv dazwischen wurde verzichtet...auch ein Konzept! :D
Übrigens gefällt mir die Definition in Wikipedia besser, da steht nämlich was von ästhetischer Qualität des Bokehs, auch wenn es subjektiver Art ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh ist die ästhetische Qualität der Unschärfe, die Verteilung und Anmutung derselben. Das kann sehr unterschiedlich sein.
Da wir hier einen Faden über Pflanzen haben, kann ich leider kein Bild einstellen, bei dem die Pflanzen keine Rolle spielen.
Jedenfalls sind Bokeh nicht nur die Kringeln oder Kreise heller Flecken, (z. B. Seifenblasenbokeh)
Klar ist, dass nicht jede Optik gleiches Bokeh hat, und klar ist auch, dass nicht jedes Bokeh jedem gefällt.
Mir persönlich gefällt "nachgeschärftes" Bokeh nicht so sonderlich. Trotzdem bleibt es Bokeh.
Durch Nachschärfen wirkt es "aufgepumpt" und ungleichmäßig.
Das heißt aber weder, dass es kein Bokeh ist, noch, dass es verboten wäre.

Nachschärfen ist eine filigrane Arbeit. Man sollte dabei das Bokeh ausklammern.

Ich selbst empfinde 2712 besser als 2706.
Bei 2706 wirkt das Bild zu unruhig, das Motiv geht im Bokeh fast unter. Durch leichte Verschiebung könnte es vielleicht verbessert werden, wenn das Bokeh besser die Blüte hervorhebt. Wenige Millimeter anderer Winkel könnten es erreichen. In 2712 ist das erreicht, aber auch einfacher.
Die Frage ist, wie kann man 2706 verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh ist die ästhetische Qualität der Unschärfe, die Verteilung und Anmutung derselben.
...
... das Bokeh ... die Blüte hervorhebt.

Vielen Dank für die zusätzlichen Erläuterungen. (Ich hab mal deine -für mich - wesentlichen Aussagen als Zitat gelassen.)
Demnach sollte die grundsätzliche Anforderung sein: Das Bokeh sollte das Motiv hervorheben! und eine gewisse Ästhetik mitbringen.
Und darüber darf und sollte in einem Forum auch bitte gestritten werden! ;-)


Ergänzend dazu führe ich mal den Thread-Titel an: Bokehlicous - da steckt ein Qualitätsanspruch drin.
Für "irgendwas mit Bokeh" gibt es ja noch einen anderen Thread!
 
Im Thema steht:
Die Pflanzen sollen weiterhin das Hauptmotiv bleiben. Das Bokeh soll nur das ganze unterstreichen, nicht anders rum.
Daran muss ich mich halt auch immer wieder selbst erinnern.

Ich denke, eins der Schlüsselwörter für gestalterische Qualität ist "Symmetrien" -- nicht "die Symmetrie" sondern die Art und Verteilung von Symmetrien.

(Das macht sich zum Beispiel in der "Drittel-Regel" sichtbar.)


in Vivis Engelbertz finden wir eine harmonische Aufnahme, die die Pflanze unterstreicht.
In der Blüte haben wir eine besondere Art der Symmetrie, ähnlich der Fibonacci-Symmetrie.

Die Linien im Bokeh unterstreichen das Motiv, statt es zu zerschneiden, das Motiv stört dagegen das Bokeh nicht, lässt die Formen sichtbar bleiben.
 
Ich selbst empfinde 2712 besser als 2706
Ich auch. der Hauptgrund ist mM nach, dass die Kastanie eine JPG-„Entwicklung‟ ist, während 2712 aus RAW entwickelt wurde.
Jedes Foto, das nicht nur aus Motiv besteht, hat ein Bokeh.
Das Urteil darüber liegt im Auge des Betrachters und unterliegt z.B. Modeerscheinungen oder dem Alter des Beurteilenden.
Schau mal hier.


Und das ist die RAW- Entwicklung ohne Maske und Nachschärfen:

viewer.php



Und hier, voilà: ein «Bokeh» mit Q&D-Maske

viewer.php


Wenn man hier noch etwas Arbeit reinsteckt kann man auch Trioplan-Blasen drinhaben.


 
Im Thema steht:
Daran muss ich mich halt auch immer wieder selbst erinnern.

Ich denke, eins der Schlüsselwörter für gestalterische Qualität ist "Symmetrien" -- nicht "die Symmetrie" sondern die Art und Verteilung von Symmetrien.

(Das macht sich zum Beispiel in der "Drittel-Regel" sichtbar.)


in Vivis Engelbertz finden wir eine harmonische Aufnahme, die die Pflanze unterstreicht.
In der Blüte haben wir eine besondere Art der Symmetrie, ähnlich der Fibonacci-Symmetrie.

Die Linien im Bokeh unterstreichen das Motiv, statt es zu zerschneiden, das Motiv stört dagegen das Bokeh nicht, lässt die Formen sichtbar bleiben.

Wow, danke für die gute Kritik, Bernd! Darüber freue ich mich sehr!
 
Der rote Strich (Blattkante?) im Bokeh stört.

...Carl Zeiss Kinostar 12,0 cm
Das Zitrönchen wird ja gleich in mehrfacher Weise freigestellt:
- im Bereich der maximalen Schärfe (wohl im Rahmen der Möglichkeiten des Objektives)
- vor weißem HG, eingerahmt von den grünen Teilkreisen links und rechts unten.
Man könnte Absicht unterstellen ;)

.. knospende Allium-Pflanze mit der Sigma DP2q und dem Marumi+5.
Schöne Betonung des Motives durch ein Bokeh mit zarten Farbverläufen!
(Achromate hab ich für mich auch als "Bokehverstärker" entdeckt. Find ich eh besser das Bokeh gleich bei der Bildentstehung zu erzeugen, anstatt nachträglich bei der Bildbearbeitung hinzubasteln!)


..Und hier, voilà: ein «Bokeh» mit Q&D-Maske
Ich geh mal davon aus, dass das nur zur Untermauerung der theoretischen Abhandlung dient - von daher kein Kommentar zum Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
.. der Hauptgrund ist mM nach, dass die Kastanie eine JPG-„Entwicklung‟ ist, während 2712 aus RAW entwickelt wurde...
Ich arbeite mit jpeg! :eek: Endlich versteh ich, warum ich einfach keine g'scheiten Bilder hinkriege.

...Jedes Foto, das nicht nur aus Motiv besteht, hat ein Bokeh...
Manchmal auch umgekehrt, oder?

...Das Urteil darüber... unterliegt ... dem Alter des Beurteilenden.
Jepp! Wir sollten hier eine Altersgrenze beantragen! Was schlägst du vor? :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten