Ohne Kringel![]()
Trotzdem eine schöne, zarte Blüte und die Umgebung schön weich aufgelöst.
Ich weiß gar nicht was das ist. Sieht aber schön aus...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ohne Kringel![]()
Eine Weinbergshyazinthe im Licht der Morgensonne.
Ankommen werden wir sowieso nie - was ich aber gut finde....
Die Bilder sind doch klasse!Vor allem das mit der Biene - da stimme ich Magreen zu. Der Wind macht leider immer wieder einen Strich durch die Rechnung. So einen richtig schönen warmen sonnigen windstillen Frühlingstag bräuchten wir mal....
Ich finde sowieso, dass man die Kringel nie wirklich "planen" kann. Wenn die Zutaten stimmen (Sonnenlicht wird reflektiert im unscharfen Hintergrund; hier z.B. die Blüten, oder Helles Licht fällt durch Blätter) und alles in der richtigen Entfernung liegt, dann kommen auch die Kringel. Gefühlt habe ich die besten Effekte, wenn das Objekt bei der Naheinstellgrenze des Objektivs liegt. Das fördert die Freistellung. Wenns nicht reicht kann man auch mal eine 1 Dioptrie Vorsatzlinse versuchen. Damit kommt man noch näher ans Objekt und der Hintergrund liegt im Verhältnis weiter weg und damit mehr in Unschärfe. Ich merke schon, so richtig kann ich das gar nicht erklären -- egal.
Also, weiter ausprobieren. Aber genau das macht (mir) so viel Spaß bei der ganzen Kringelei.
Ohne Kringel![]()
Hallo Alfred,
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.
Wenn Du EBV einsetzt, dann ziehe doch die Belichtung noch etwas nach oben.
Ich kann mir vorstellen, dass das dem Bild noch gut tuen könnte!
Hallo Alfred,
Das ist ein sehr schönes Bild geworden.
Wenn Du EBV einsetzt, dann ziehe doch die Belichtung noch etwas nach oben.
Ich kann mir vorstellen, dass das dem Bild noch gut tuen könnte!
Bei uns hier ist der Frühling leider noch ziemlich am Anfang, deswegen gibts kaum noch Blümchen o.ä. zu fotografieren... heute war ich dann doch mal ein wenig unterwegs und hab mal paar Fotos mit Blitz probiert...
Zwischen den Regenschauern und Sturmboen war heut auch immer mal kurze Zeit ein wenig Sonne, welche ich genutzt habe, um ein kringeliges Gänseblümchen mit dem Trioplan+Zwischenring einzufangen:
Guten Abend,
mir sind die Tage diese hübschen Blumen vor die Linse gekommen!
Lg,
Bernhard
DAs Sigma Bokeh ist ja auch traumhaft und die Blüten schön scharf- das schafft das Trioplan ja meist nicht ganz so![]()