ich bin mal mit einem stativ und panoramakopf draußen gestanden und habe eine bestimmte panoramaaufnahme angefertigt.
ein älterer mann kam auf mich zu und hat mir ein paar fragen gestellt. wir sind ins gespräch gekommen und er erzählte mir, dass er auch schon seit 40 jahren ein leidenschaftlicher fotograf ist und sie regelmäßig einen stammtisch mit gleichgesinnten, also kumpels, haben.
er sah auf meinem 16-35mm das zeiss logo und hat mich gefragt, wie das objektiv so ist. ich habe im gesagt, ich bin damit zufrieden. er meinte, ist ja klar, weil es ja ein zeiss ist. dann fragte ich, wie er zu dieser annahme kommt. er meinte, sein kumpel fotografiert nur noch mit zeiss, weil sie die besten objektive sind und einen einzigartigen look haben. daraufhin habe ich gelächelt und ihm mitgeteilt, dass es ein käse ist und nix anderes wie augenwischerei. ich haben bis jetzt nie irgendwas besonderes in den "zeiss bildern" gesehen, jedenfalls nix, was sie von den restlichen bildern unterscheiden lässt. ich habe ihm vorgeschlagen, mit seinem kumpel einen test zu machen, indem er mit seinen zeissen und parallel mit anderen vegleichbaren objektiven bilder anfertigt und seinem kumpel vorführt, ob der dann einen unterschied erkennt und bilder eindeutig dem objektiv zuordnen kann
das mit zeissen ist so wie mit autos. der eine schwört auf bmw, der andere auf benz, der dritte auf audi etc., weil es jeweils ein besonderes auto ist. im endeffekt bringen sie mich alle von a nach b, sind alle zuverlässig und komfortabel. nach 20 jahren bmw steigt man plötzlich auf audi um und stellt fest, dass es einem sogar besser gefällt
mit objektiven ist es genau so, eine reine liebhaberei. im laufe der jahre habe ich gelernt, dass wenn ein bild gut ist, wenn es emotionen, ein vorteilhaftes licht und komposition besitzt, ist es sowas von egal, mit welchem objektiv das bild entstanden ist. niemand schaut dann in die ecken, ob die bälle da 5% runder sind oder nicht. das machen nur wir fotografen.
die wichtigste eigenschaft eines jeden objektivs ist die lichtstärke (wenn man sie braucht) und zuverlässige fokussierung (braucht fast jeder).