Gast_417049
Guest
Gerade auch die tollen Bildbeispiele sagen mehr als tausend Worte. Ich kann mich erinnern, dass ich in meiner Info-Phase (Sony oder doch bei Pentax bleiben) auch über Deine Bilder gestolpert bin und diese für mich ein wichtiger Grund gewesen sind, dass Experiment Sony zu wagen.
Danke

Was ich noch abschließend bewerten muss, ist, ob ich eben was längeres als 50mm haben möchte, wenn groß und schwer schon nicht mehr so ausschlaggebend ist. Andererseits ist 50mm schon sehr universell und es geht halt viel. Die Frage ist, ob die anderen genannten Objektive, die über 50mm liegen, in Sachen Charme/Bokeh, eben dem gewissen Etwas, mit dem 50er Zeiss mithalten können oder ob das eben die erste Wahl ist.
Das hängt natürlich von den eigenen Gewohnheiten ab, aber ich finde, ein 35er oder 50er ist je nach Geschmack am besten für den Alltag am Immerdrauf geeignet, wenn man mal nicht alle paar Minuten das Objektiv wechseln möchte. Das 55er ist mir persönlich schon ein wenig zu lang dafür. Im Nachbarforum hat sich mal jemand die Mühe gemacht und mit Stativ und verschiedenen 50er den selben Ausschnitt fotografiert (ich glaube 50er Planar, 50er Loxia, 55er und irgendein anders 50er) Das 50er Planar hatte deutlich den weitesten Bildausschnitt und ging schon sehr in Richtung Normalbrennweite. Daher ist es ideal für mich.
Also das Zeiss ist jetzt mal ganz oben. Klar, es ist groß und schwer und es wird dann nur gezielt mitgenommen, wenn die Größe und das Gewicht kein Problem sind. Für das "normale" werde ich dann wohl beim 50er 1.8 bleiben. Das ist für den Preis ja eh eine sehr gute Optik.
Als ich für diesen Bereich nur das 55er hatte, war ich sehr unzufrieden und habe aus unterschiedlichen Gründen viel gemeckert, bis ich mir zusätzlich das Planar kaufte. Ich dachte vor dem Kauf auch zunächst, dass ich es wegen dem Gewicht nur gezielt mitnehmen würde. Nach kurzer Zeit habe ich es fast nur noch drauf gehabt. Wenn ich mit der Familie unterwegs bin, lasse ich meistens alle anderen Objektive zu Hause und habe nur die Kombi A7+Planar dabei, deswegen relativiert sich das mit dem Gewicht wieder ein bisschen. Trotzdem würde ich jedem raten, vor dem Kauf mal diese Kombination im Laden auszuprobieren, um zu schauen, ob einem Gewicht und Haptik tatsächlich liegt. Ich habe die Kombi oft mehrere Sunden in der Hand, ohne dass es mich stört.
Die Frage ist, ob die anderen genannten Objektive, die über 50mm liegen, in Sachen Charme/Bokeh, eben dem gewissen Etwas, mit dem 50er Zeiss mithalten können oder ob das eben die erste Wahl ist.
Vielleicht lohnt es sich, dass 50er Sony f1.8 auszuprobieren, wenn der etwas langsame AF kein Problem ist oder mal zu schauen, ob eine 35er Brennweite einem als "Immerdrauf" eher liegt.
lg