• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A „Bokeh-Monster“ für Porträts? Auch bei Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am
Das Bokeh finde ich mehr als großartig. So was für Sony wäre top.
Ich denke schon das das Sony 50/1.4 da vergleichbare Ergebnisse liefert :)
 
Bei den 1.4er Gäsern nicht vergessen bei über 1/1000 Verschlusszeit den el. Verschluss zu deaktivieren, sonst leidet das Bokeh darunter.
 
Bei den 1.4er Gäsern nicht vergessen bei über 1/1000 Verschlusszeit den el. Verschluss zu deaktivieren, sonst leidet das Bokeh darunter.

ist das so? ich höre das zum ersten mal. gibt es dazu etwas zu lesen/sehen? also vergleiche?
 
Naja, bei elektronischer Blendensteuerung und Fokussierung ist das adaptieren schon etwas aufwändiger, zumal es das optisch herausragende 50/1.4 von Sony zu ähnlichen Preisen gibt - bzw. das Pentax wohl ein umgelabeltes Tokina Opera ist, das dann in Kürze als EF Mount mittels Adapter deutlich sinniger adaptierbar ist + wie ich Pentax kenne vermutlich 50-70% kostet ;-)

Ich weiß jetzt nicht wie ernst das gemeint war, fühle aber den Drang, mich dazu zu äußern.
Das Pentax ist kein Tokina-Objektiv und auch nicht umgekehrt. Sie sehen zwar sehr ähnlich aus, haben aber einen unterschiedlichen Aufbau (Linsen/Gruppen).
Da das Pentax ~1200€ kostet, glaube ich auch nicht, dass das Tokina so viel billiger wird.
 
Gibt es einen Grund, warum niemand das Sigma 50mm f/1.4 Art erwähnt hat?
Optisch ohne wirkliche Schwächen (auch wenn das Pentax-Modell mit Gegenlicht besser klarkommt) und deutlich günstiger als alle bisher genannten Modelle. Neu für 900 oder so zu haben, gebraucht ab 500€, wenn man die Canon-Variante akzeptieren kann.
 
Gibt es einen Grund, warum niemand das Sigma 50mm f/1.4 Art erwähnt hat?
Optisch ohne wirkliche Schwächen (auch wenn das Pentax-Modell mit Gegenlicht besser klarkommt) und deutlich günstiger als alle bisher genannten Modelle. Neu für 900 oder so zu haben, gebraucht ab 500€, wenn man die Canon-Variante akzeptieren kann.

Wenns um die Qualität der Unschärfe geht, dann zieht das Sigma einfach den kürzeren. Das ist aber bekannt.
 
Ich weiß jetzt nicht wie ernst das gemeint war, fühle aber den Drang, mich dazu zu äußern.
Das Pentax ist kein Tokina-Objektiv und auch nicht umgekehrt. Sie sehen zwar sehr ähnlich aus, haben aber einen unterschiedlichen Aufbau (Linsen/Gruppen).
Da das Pentax ~1200€ kostet, glaube ich auch nicht, dass das Tokina so viel billiger wird.

Der Aufbau vom Tokina ist doch noch gar nicht bekannt, das es identische Objektive sind sagen aber ziemlich viele ( Pentax rumours, dpreview etc) Also mal schauen ;)
 
Es wäre zumindest nicht das erste Mal, dass ein Pentaxobjektiv eigentlich von Tokina stammt und als Tokina für andere Anschlüsse deutlich preiswerter verkauft wird.
 
Für Portraits habe ich vor das FE 50 1.8 sowie das FE 85 1.4 zu benutzen.
...
Meine Frage wäre, ob es für Sony auch ein „Bokehmonster“ gibt, das ähnlich cremig verzaubert wie das neue Pentax 50mm 1.4?

Wurde hier schon öfters angesprochen, das Sony FE 50 1.4 ist mit Sicherheit genau das richtige. Ich bezweifle, dass das neue Pentax besser ist. Den Unterschied zum FE 50 1.8 wirst du sofort bemerken.

Ich besitze neben dem 50 auch das 85GM. Das GM liefert sensationell weiche Verläufe. Das 50er hat super Kontraste (die man öfters runterregeln muss) und einen schönen weichen Verlauf. Beide liefern charakterstarke Fotos, es ist eher eine Frage der Vorliebe bzw des Abstands zum Motiv. Das 50er ist eine ideale Lösung, wenn man sich auf ein Gehäuse und eine Linse beschränken möchte (Beispielfotos von *********** wurden hier schon erwähnt; zeigt sehr gut die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten auf).

Zusätzlich has du eine native Lösung, welche dir alle (Fokussier-)Vorteile der Sony bodys bietet.

Ansonsten muss ich artphoto recht geben. Das Mitakon 50 0.95 macht Bilder, die richtig herausstechen (wenn der Fokus dort sitzt, wo man ihn haben möchte). Dank fokuspeaking und Lupe, sowie der sehr gut auflösenden Displays der neueren Sony bodys nutze ich es sogar frei Hand auf Hochzeiten (für Szenen auf der Tanzfläche bei kaum vorhandenem Licht; produziere zwar viel Ausschuss, aber bei Serienbildern ist immer wieder was dabei, was unglaublich gut aussieht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier bitte darum die Objektive mit dem besten Bokeh für Sony E-Mount zu besprechen. Irgendwelche Spekulationen über künftige Pentax Optiken sind hier nicht das Thema. Danke.
 
Wie wäre es mit dem Canon 200mm 1.8 oder 2.0?

Adaptiert gibt's da einige schöne Linsen mit tollem Bokeh – manuelles Fokussieren größtenteils vorausgesetzt ;)
 
Ich habe sehr oft auch mein 7artisans 50mm 1.1 in Verwendung, welches ein sehr spezielles Bokeh hat und als "Charatker-Linse" zum Einsatz kommt!
Anbei mal ein Beispielfoto aus RAW exportiert, ohne Bearbeitung.

29117333137_315599c201.jpg
[/url]7Artisans_50-1.1 (1 von 1) by Benoje, auf Flickr[/IMG]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten