• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die Linse macht sehr viel Spaß :-)
Schade nur, dass es nicht einen IS des 70-200 4L IS hat, dann wäre es perfekt, Makro eben... Das Glas kann man auch wunderbar auf lange Touren schleppen, das Zoom geht auch noch, baumelt aber etwas mehr.

Hier noch ein paar vom Makro. Habe gesehen, dass nahe Lichte im Makromodus bei Blende 8 diese Stoppschilder ergeben, aber was soll's.

Mit einem Digiholster von ThinkTank baumelt nix. Kamera mit BG, 70-200 und in die Verlängerung noch ein 2. Objektiv. Und alles griffbereit.
 
Ein Foto vom kürzlichen Pilzsuche im Wald, der Fokus liegt auf ein Zäpfchen. Aufgenommen mit 5d und 85mm 1.2 L im Offenblende.

Gruß Sil
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal mit dem 50 1.4:
Ein schönes Beispiel für ein Bild, das eine Linse mit einem wirklich schönen Bokeh verdient hätte :). Irgendwie viel zu unruhig, trotzdem interessant. Ich würde da ausnahmweise mal versuchen, VG und HG mit getrennter Nachbearbeitung der Helligkeit etwas zu separieren, könnte sich lohnen.
 
Ein ruhigerer Hintergrund würde Wunder wirken. Man muß nicht immer der Linse die Unruhe anlasten.
Das stimmt natürlich, nur kann man sich den Hintergrund nicht immer aussuchen. Und es gibt schon Linsen, die auch unruhige HGs 'beruhigen' und andere, die das eher herausstellen. Ein perfekter HG braucht gar keine tolle Linse (bezüglich des Bokehs), es gibt hier ja auch genug Beispiele von ganz netten Bokehs von den 'unmöglichsten' Linsen, sprich von Linsen, deren Bokeh als eher mäßig gilt. Die Bokeh-Künstler unter den Linsen zeigen ihr 'Können' eben bei eher ungünstigen HGs. Mein 2 cent ...
 
Ein paar von mir.

EDIT: Das erste wurde mit dem 17-85mm, die beiden anderen mit dem 50mm f1,8 aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten