• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schmutz am Sensor oder Objektiv. (Eher Sensor) Es Spiegelt sich in den Spizlichter wieder. Seht man auch bei Offenblende.

Und das trotz Staubschüttler... :rolleyes:

Danke für die Antwort!

Gruß Josh
 
Aufgenommen mit EOS 400d + Leica Vario Elmar 4/70-210
pinguinimg_3894.jpg
 
Hoppla, da waren noch mehr Antworten, und ich habe sie gestern nicht gesehen. Klick auf "Letzte Seite" landet immer auf Seite 49 – noch so ein komischer Effekt... :confused:

Befindet sich zwischen dem Menora-Leuchter und dem Reflex möglicherweise noch eine (Doppel-)-Glasscheibe des Fensters, auf dessen Brett der Leuchter steht? Dann würde ich die Ursache hier suchen.

Fensterscheibe scheidet aus - Fenster war offen.

Ich schätze das sind Verspannungen innerhalb der Linse(n). Das ist dann mal eine der seltenen Situationen in denen man sieht wo dieses ansonsten für den Preis ganz exzellente Objektiv (mit IS!) leichte Mängel hat bzw wo dieser Preis herkommt: die Herstellung von Linsen ohne solche Verspannungen ist einfach teurer und zeitaufwendiger.

Ich habe es noch mal mit meinem besten Glas, dem 135er probiert - ohne Filter. Gleiches Ergebnis. Verspannungen können es nicht sein.

Mit Sicherheit kein Sensordreck - der sieht GANZ anders aus. Wie soll sich Sensordreck in Spitzlichtern spiegeln? :confused::lol: Und Sensordreck den man bei Offenblende sieht, muß GIGANTISCH sein - der macht riesige dunkle Flecken.

Sensorschmutz kenne ich in der Tat auch anders - und nur bei kleinen Blenden. Um den auszuschließen, habe ich einige Serienaufnahmen aus freier Hand gemacht, so daß das Motiv nicht immer exakt gleich lag. Die ... äh ... Artefakte "hüpfen" von Bild zu Bild etwas, liegen also ebenfalls nicht immer an der gleichen Stelle. Sie behalten aber weitgehend (nicht exakt) ihr Muster bei, aber ihre Lage innerhalb des Reflexes ist nicht ganz konstant. Größere und kleinere verändern auch die Lage zueinander. Leider fehlen mir die softwaretechnischen Möglichkeiten, mehrere Bilder vergleichend neben- oder übereinanderzulegen.

Jedenfalls scheint es nichts auf dem Sensor zu sein, sondern irgendetwas zwischen Sonnenreflex und Sensor. :confused:

Gruß Josh
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten