• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und noch ein paar Bilder vom nachgeholten Osterspaziergang heute - zuerst die Testphotos (alle an der Nahgrenze):

Sigma 12-24 bei 12mm/F4,5
Sigma 12-24 bei 24mm/F5,6
Nikon 35/2 bei F/2
Nikon 35/2 bei F/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu noch ein paar mit dem 35er:

F/2
F/4
F/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute ein 35 gekauft und der erste Eindruck war das wir Freunde werden :D:D:D. Die Bilder bestätigen das nochmal!
 
Spitzlichter

Beim 1,8 sieht zu leider eine "scharfe" Kante um die Lichtkreise, diese existiert nicht beim 1,4.
Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, für ein paar Objektive ein Spitzlicht im Unschärfekreis aufzunehmen. Die Schärfeebene liegt immer vor dem Licht, wie in der Realität. Die Ausschnitte sind 100%-Crops. Lichtquelle war eine Halogenbirne mit einer Lochblende aus Alufolie davor, ca. 3 mm Durchmesser in ca. 3 m Abstand. Wirkliche Gurken habe ich keine zum Testen :)

Demnach würde ich am besten das 85/1.8 bei ca. F/2,2 nehmen - zufällig die gleiche Blende wie bei Deinem Beispielphoto mit dem 1,4er?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spitzlichter

@WHR

Respekt! Das ist ja mal ein interessante Übersicht. Ich hätte nicht gedacht, dass schon bei f2,5 beim 85er die nicht gerundeten Lamellen zu erkennen sind. Aber da ist in der Tat keine Gurke dabei.
Ich werde das auch mal versuchen und mal schauen wie sich da das 105er VR Makro verhält (Was ja gerundete Lamellen hat). Vielleicht schaffe ich es auch für den Test ein 85er 1,4 zu besorgen.

Ich persönlich benutze das 85er typischerweise immer leicht abgeblendet (2,2 - 2,5). Dein Test zeigt mir auch, dass das fürs Bokeh empfehlenswert ist.

Danke!

Gruss: Olli
 
Moin!

Heute im Faberpark bei Allersberg.
D200, f2,8/28mm (manueller Scherben von 1977) ohne Bearbeitung, Schärfung, etc.

Schönen Rest-Sonntag!
jf
 
Dieses hier habe ich gestern Abend gemacht:
Ist das auch Bokeh?
c3c71b44434c9d179ec327b158ed3ad6.jpg

Shot with Nikon D40 und Kit-O
 
Das Sigma 30/1.4 scheint wirklich irgendwie ein ziemlich schoenes Bokeh zu haben..... das laesst mich wieder mehr ueber diese Linse nachdenken ;).
 
Das Sigma 30/1.4 scheint wirklich irgendwie ein ziemlich schoenes Bokeh zu haben..... das laesst mich wieder mehr ueber diese Linse nachdenken ;).

Vom Bokeh her empfand ich es auch als sehr angenehm. Leider wollte der Fokus mit der D200 nicht hinhauen. Bin am überlegen mich mit der D300 noch einmal an das Objektiv heranzutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten