• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikon 16-85 /3.5-5.6
bei 78mm f5.6

 
Dann mal von mir mit den viel gescholtenen
Sigma 30/1.4 die "blaue Blume" Nahgrenze 40cm,
die "Mohnblume" und der "Kaktus"mit den als schlecht
angesehenen Nikkor 18-200VR, Nahgrenze 50cm.
Die Aufnahmen erfolgten ohne Stativ mit meiner ehemaligen D80.

Gruß
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das Sigma 2,8/105 (Libelle) und das Nikon 2,8/105 VR (Gras) im Vergleich. Da bin ich doch froh, eine Blendenlamelle mehr gekauft zu haben.

Gruß
Björn
 
Meine aktuellen Favoriten:

2 * Sigma 50 - 150 EX 2.8 HSM II
1 * Nikkor 105 Mikro 2.8 D
 
Zuletzt bearbeitet:
zwar eher ein negativbeispiel, aber du hast ja gesagt, man soll auch die nich so dollen posten...

#Bezug auf Post2
aufgenommen mit dem nikon AF-D Micro Nikkor 105/2,8:
(seht ihr die stoppschilder? - hat ansonsten aber ein sehr schönes, cremiges bokeh.) :)

Das Bokeh des 105er ist schon recht gut (die neue VR-Version ist etwas besser). Deine "Stopschilder" sind bei Deiner gewählten Blende 22 ganz normal, ab einer bestimmten Blende nehmen diese Reflexe die Blendenform an, dies ist aber bei allen Objektiven so.


Ach ja, ein Bild habe ich auch noch gerade auf dem Rechner:
Nikkor 17-55/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal, schlechte Bildkomposition/-qualität ist mir anzulasten, nicht dem Gerät.

AF-S 18-55 DX II 3,5-5,6:
 
Das Bokeh des 105er ist schon recht gut (die neue VR-Version ist etwas besser). Deine "Stopschilder" sind bei Deiner gewählten Blende 22 ganz normal, ab einer bestimmten Blende nehmen diese Reflexe die Blendenform an, dies ist aber bei allen Objektiven so.


Ach ja, ein Bild habe ich auch noch gerade auf dem Rechner:
Nikkor 17-55/2.8
Das kommt mir unheimlich bekannt vor:lol:
Gruß Lothar
 
Zum Schluß das 55-200 VR, da wirds schon schwierig:
Gerne Kritik oder Anregungen, meine Bilder dürfen geändert und wieder eingestellt werden,
Gruß Lothar
 
Tamron 28-75 bei 75mm f2,8
page3-1009-full.jpg


Sigma 80-400 OS 320mm f/5,6
page7-1031-full.jpg


Tamron 90mm f/4
page6-1001-full.jpg


Nikkror 50mm bei f/1,4 (mir gfällt das Bokeh überhaupt nicht)
page28-1002-full.jpg
 
Nikkror 50mm bei f/1,4 (mir gfällt das Bokeh überhaupt nicht)

Irgendwie begeistert mich meins auch nicht so. Das 50/1.8 ist wohl aber auch nicht besser, oder?

Das Tamron (28-75) schlaegt sich in dieser Disziplin irgendwie verdammt gut... Leider ist meins grad in der Werkstatt (ich hoffe, ich krieg es bald zurueck...).
 
Notier:
es wird unbedingt ein 2,8/20 und ein 1,8/85 gebraucht ;)

Nikkor AF (ohne D) 2,8/105 bei Blende 5. Ganz offen noch besser :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten