Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Lilie aus der Nähe mit dem 105 VR bei Bl. 8 betrachtet. Gruß Lothar
Und nochmal das 105er (ich mag es) bei Bl. 5,6 3,0 und 8,0
~der käfer hat gewackelt, das beeinträchtigt das bokeh ein bißchen, und die rosa blüten wirken auch leicht ineinandergecremt, aber die unschärfezone auf dem bild ist schön entspannt gehalten.
hingegen - tanzen die gerade noch krispen gelben stempel sehr ansprechend unter dem lindgrünen dreieck im bokeh von #4, wie auch der mehr graphische aufzug in #2 durch superbe filigrane in knackiger schärfe die luzide weichstellung der licht farbig gehaltenen bildpartien gekonnt unterstreicht. auch bild 1 besticht in seiner dezenten dreigliederung von scharfen stempeln, im ansatz verlaufenden blättern und durchbuhkiertem hintergrund, ein optischer dreiklang, der des betrachters geneigtes optointerpretationsorgan leichtfüßig zur annahme dreidimensionaler wiedergabe tendieren läßt.
sry,habe heute theaterkritiken redigiert. hier gefällt's mir besser![]()
Nicht der Käfer hat gewackelt, sondern die ganze Blüte, war nämlich sehr windig. Im übrigen verstehe ich nur Bahnhof.Ist das jetzt als Lob oder als Kritik zu werten?
Gruß Lothar
sry,habe heute theaterkritiken redigiert. hier gefällt's mir besser![]()
bisher hab ich immer nur Bilder angeguckt, wollt nun auch mal eins hochladen!Bin für jede Kritik zu habenhabs mit einem "ollen" tamron 28-75 2.8 gemacht ...
~der käfer hat gewackelt, das beeinträchtigt das bokeh ein bißchen, und die rosa blüten wirken auch leicht ineinandergecremt, aber die unschärfezone auf dem bild ist schön entspannt gehalten.
hingegen - tanzen die gerade noch krispen gelben stempel sehr ansprechend unter dem lindgrünen dreieck im bokeh von #4, wie auch der mehr graphische aufzug in #2 durch superbe filigrane in knackiger schärfe die luzide weichstellung der licht farbig gehaltenen bildpartien gekonnt unterstreicht. auch bild 1 besticht in seiner dezenten dreigliederung von scharfen stempeln, im ansatz verlaufenden blättern und durchbuhkiertem hintergrund, ein optischer dreiklang, der des betrachters geneigtes optointerpretationsorgan leichtfüßig zur annahme dreidimensionaler wiedergabe tendieren läßt.
sry,habe heute theaterkritiken redigiert. hier gefällt's mir besser![]()
flixt, ich krieg'n humor und keiner kapierts
dann isset wenigstens nicht ansteckend
hier die übersetzung, in reihenfolge der bilder:
1- trügerisch simpel, guckt sich *****
2- xtrem (ohne den hellen halm wär's bauhaus) ******
3-gute idee, aber offenbar leicht unscharf **
4-jö, vgl 1, aber einfacheres bild ****
5-nix mit asteriks
jetz gut?![]()
bisher hab ich immer nur Bilder angeguckt, wollt nun auch mal eins hochladen!Bin für jede Kritik zu habenhabs mit einem "ollen" tamron 28-75 2.8 gemacht ...
"Vai Vadiar" ist Brasilianisch-Portugisisch und es ist schwer es direkt zu übersetzen...
bedeutet soviel wie "Lebe soviel du kannst, ohne Kompromiss und genieße jede Minute selbst wenn du dabei draufgehst"
oder so ungefähr...
Es gibt ein wunderbares Lied von Zeca Pagodinho
http://www.youtube.com/watch?v=1Lgc...lVL8_6p8_ygYupnIinBps4VXaqioe6irU9ETX3HrDAg==
hör mal rein![]()
Das is nett, danke, muchas graçias!
Vom reinen Hören der Musik her hätte ich den eher in Richtung Kapverdische Inseln gesteckt![]()
Mein Vorschlag wäre keine Makros mehr in diesen Thread zu setzten. Das Bokeh läßt sich ohnehin so nicht beurteilen, aber das sollte natürlich letztendlich der TO bestimmen![]()