• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde vor allem sagen, dass man noch mal herausstellen sollte, dass es laut Anfangspost eben nicht nur um SCHÖNE Bokehs geht. Das ist "sogar" mir entgangen :o

Also, mal her mit ein paar Schrottbokehs :)

Makros gehören denke ich ebenso dazu. Natürlich fällt es im Makro nicht sofort so auf, wenn es hakelt am Bokeh, aber auch da gibt es feine, aber wichtige (und auch sichtbare) Unterschiede.
 
Na dann mal mit dem 18-135 bei f 5,6. Gar so schlecht, wie das Objektiv manchmal geredet wird, ist es glaube ich nicht, kann sich natürlich nicht mit den lichtstarken oder dem 16-85 messen.
 
war heute auf der Baustelle unterwegs mit meiner D300 und konnte mir diesen tollen LKW natürlich nicht entgehen lassen :p
 
Na dann mal mit dem 18-135 bei f 5,6. Gar so schlecht, wie das Objektiv manchmal geredet wird, ist es glaube ich nicht, kann sich natürlich nicht mit den lichtstarken oder dem 16-85 messen.

zweifellos lilien (ist geraten :o ), aber endlich mal eins mit tiefe ;) und dann auch noch gut gelungen. wirkt mit dem geringen abstand zu dem blütennest nur ein klein wenig überladen, sry. aber schön isset doch :lol:
 
zweifellos lilien (ist geraten :o ), aber endlich mal eins mit tiefe ;) und dann auch noch gut gelungen. wirkt mit dem geringen abstand zu dem blütennest nur ein klein wenig überladen, sry. aber schön isset doch :lol:

Leider falsch geraten, Lilien wachsen nicht auf Büschen, das sind Azaleen, aufgenommen Pfingsten zur Azaleenblüte im Palmengarten Ffm. Die wachsen meistens so in Büscheln, deswegen etwas überladen. Hätte vielleicht mal mit 100 stat 135 mm versuchen sollen, aber dann fehlt es wieder ein bisschen an Tiefe.
Zur Zeit ist da irre Lilienblüte. Ein paar Bilder folgen noch.
Gruß Lothar
 
:top:
wie weit warst du da weg vom Motiv?

Danke :)
knappe 2m. Die Naheinstellgrenze des 300/VR liegt bei 2,20m bei AF. Ich habe manuell fokussiert dann kommt man noch ca. 20cm näher dran. Das Bild zeigt den original Ausschnitt.
Bei Amphibien ist es eine ganz gute Lösung mit Teleobjektiv und Konverter. Ich besitze zwar auch ein 200er Micro, nur das Problem ist dass man häufig nicht so nahe an Frösche kommt.
Das liegt weniger an der Fluchtdistanz sondern mehr am Umstand, dass oft ein Ufer die Möglichkeiten einschränkt.
 
Ein Zwischenring (PK-13) macht sich beim MF 300/2.8 ganz gut, verkürzt von knapp 4m auf ca. 2m. Aber keine Ahnung, ob's da auch was mit Kupplungen für den AF-S gibt, von Kenko oder so?

Setzt aber natürlich auch wieder voraus, dass man näher herankommt. Das aktuelle AF-S 300/2.8 bietet ja ohnehin schon eine verbesserte Naheinstellungsgrenze ggü. dem alten Knochen von mir.

Hach, irgendwann kauf' ich mir auch mal so eins... in 20 Jahren, gebraucht ;)
 
Keine Makros, aber trotzdem Libellen. Einmal Sigma 50-500 420mm@11 an der Fuji S3 Pro, einmal 70-200VR mit 2x Konverter 400mm@8 an der D200.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten