• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, das vom 20er finde ich bokehmässig nicht sonderlich doll, zumindest der obere Teil ist nicht so schön. Schade, eigentlich interessiert mich das 20er auch.

Viele Grüsse,

s40t5

Die 20mm sind bei diesem Motiv auch nicht angebracht. Deshalb sehe ich das Beispiel auch nur als Spielerei. Der obere Teil stört einfach - wobei ich gerade das Lichterverhalten hier wieder für sehr gute halte, zumal es sich ja eigentlich um ein Superweitwinkel handelt.
 
Hmmm,
neben dem schönen Bokeh sehe ich keine optimale Schärfeebene, dort wo sie liegen sollte ist auch alles sehr weich gezeichnet ?!

Wie kommts?

Zum einen hilft genaues Hinsehen und zum anderen kann man bei einem 200er Makro im Nahbereich keine zentimeterbreite Schärfenebene erwarten.
 
Wie nah warst Du da dran ?

Ui, im schätzen bin ich ganz schlecht^^ Also die Nah- und die "Ferneinstellgrenze" bei dieser Objektiv/Zwischenringkombi liegen relativ nah beieinander, ich denke mal der Abstand Motiv<=>Sensor dürft etwa bei einem Meter gelegn haben, wobei man beachten sollte, dass das Objektiv mit Zwischenring selber schon um die 30 cm lang sind.


Hier noch was mit meinem ganz frisch bekommenen 105/2.8 VR :D

(warum auch immer das erste jetzt in der Jpg-Ausgabe so extrem rauscht :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sodele noch ein paar blümsche ^^

1. Bild - das erste Bild mit meiner damals neuen D70 und der Kitscherbe 70-300mm - Blende muß wohl so bei f/8 gewesen sein - der Hintergrund war ziemlich weit weg (>15m)

2. Bild - eins von den ersten Bildern mit dem 50 f/1.8 ... bei Offenblende

3. Bild - Tokina 100mm f/2.8 - ich _glaube_ bei Offenblende
 
Was passiert, wenn man durch einen Maschendrahtzaun mit einer großen Frontlinse fotografiert, sieht man in meinem Beispiel. AI 3.5/400, für den FF war bei der manuellen Scherbe der Kerl hinter der Kamera zuständig. Wegen den angekreuzten Spitzlichtern habe ich es dann doch nicht entsorgt.
 
AW: Re: ***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

nein, leider nicht. :(
Offenblende = 4.

70-300/4-5.6? 70-210/4? Tippe auf letzteres.

Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass die 70mm das lange Ende sind. Bloss: Mir will partout kein Zoom fuer Nikon einfallen, das am langen Ende 70/4 hat.
 
hmm ... war der Thread auf Nikonobjektive beschränkt oder gings da um die Kombination mit einem Nikongehäuse? Ich dacht mir eh, dass das dann ein bisschen schwierig wird. ;)
Mir ist auch klar, dass so ein, wie von Arcuos angeregter, Objektivratethread nicht so einfach ist, vor allem bei völlig unkontrollierten Umgebungsbedingungen.
Klar gibts Klassiker die mensch kennt, aber da kann ich euch auch nur völlig fasziniert zulesen. ;)

Und die 70mm stimmen nicht (sorry, mein Fehler! :o), es waren etwa 100-150, weiß es nimmer genau, das Stadion vermutlch noch mehr.
Also deine Schätzung mit 70-210 war nicht schlecht.
Und mein Hinweis (nach der ISO-Urgenz), dass ich keinen festen Stand hatte lässt auf ein Nicht-VR schließen. Hm, und die Brennweite fehlt auch ... also kein AF.

Ich hab übrigens vorhin die Kritik am Nokton gelesen und merke, dass optische Gestaltung und die Anwendung irgendwelcher (besonderer) Objektiveigenschaften schlichtweg Geschmackssache ist. Grobe Unzulänglichkeiten mal aussen vor gelassen, aber ich bin sicher dass kreative Leute die auch für sich zu nutzen wissen.

Und ich hab eben beschlossen, so die Sonne morgen ebenso scheint, die Tour nochmal zu machen und zu Übungszwecken zu versuchen die Fotos weniger "knipsenmäßig" hinzukriegen (vielleicht geht diesmal sogar kein Wind, aber Leiter nehm ich keine mit ;) )

So viel Theater wegen dem bissl Grünzeug und dem Betonklotz ... :rolleyes:

Michael.
 
Kei-ne Ah-nung! :o
Hast du ein Bild mit dem Objektiv und Lichtreflexen im Hintergrund?
(seeking for hints)

Hints sind da: Es hat glaube ich 6 Blendenlamellen, die wahrscheinlich nicht gerundet sind. Es sind 50mm. Die beiden 50er haben 7 Blendenlamellen, deshalb glaube ich nicht daran. Damit bleiben die ganzen Zooms, aber die haben quasi alle 7 oder 9 Blendenlamellen....? Sowohl die Nikon, als auch die Sigma/Tamron/Tokina.

Keine Ahnung. Schwer zu sagen.

EDIT: Vielleicht sollten wir diese Diskussionen in einen anderen Thread splitten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten