• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ***Bokeh is schee*** - Mattscheibe

Naja, vielleicht gibt es bald mal ne ordentliche Mattscheibe für die D300. Dann kann man das Teil womöglich auch noch gut fokussieren.

Das ist nicht gut? -> hab mal da reingesehen ...
 
Hallo SickB0y,

musst Du bei Deinem 105 DC eigentlich manuell fokussieren wenn Du den Einstellring weiter Richtung "rear" stellt und treten bei Dir Farbsäume auf bei extremeren Einstellungen (Stellringwert > Blendenzahl)? Solche Schwierigkeiten(?) habe ich nämlich mit dem 135 DC.

Viele Grüße

Weide
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was von mir, ebenfalls mit dem Micor Nikkor 105/2.8 VR (freihand und manuell fokussiert... ich liebe meine KatzEye :D)
 
Hallo SickB0y,

musst Du bei Deinem 105 DC eigentlich manuell fokussieren wenn Du den Einstellring weiter Richtung "rear" stellt und treten bei Dir Farbsäume auf bei extremeren Einstellungen (Stellringwert > Blendenzahl)? Solche Schwierigkeiten(?) habe ich nämlich mit dem 135 DC.

Viele Grüße

Weide

Extreme Farbsäume kann ich keine entdecken und es lässt sich auch per AF arbeiten, allerdings nur an der D300 mit AF-Tuning, an der S5 ist das Teil erst ab f/2.8 halbwegs brauchbar. Farbsäume hatte ich an der D300 nur ohne AF-Korrektur, sah schon recht unschön aus. Würde mal vermuten, dass der AF bei dir nicht sitzt. :(
 
Erste Bilder mit meinem neuen 85er 1,4. Da ich mein altes 85er 1,8 noch ein paar Tage behalten werde, versuche ich demnächst mal ein Bokeh Vergleich der beiden 85er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SickB0y,

vielen Dank für die Info. Ich betreibe das Ding momentan an einer S5. Womöglich ist diese Kamera auch mit dem 135 DC suboptimal, wobei ich zum einen noch ein paar weitere Experimente machen muss und zum anderen bereits in der Anleitung steht, dass man bei Fokusstellringwerten ungleich Null manuell fokussieren sollte. Ich war wohl auch etwas unvorsichtig mit den Einstellungen. Wenn die Einstellwerte den Blendenwert überschreiten wird zumindest das 135er sehr schnell sehr weich, was man allerdings erst so richtig zu Hause am Monitor sieht ;-).

Ich stelle bei Gelegenheit mal Bilder hinein. Bei den jetzigen handelt es sich nämlich um Portraits und ich kann mir schlecht eine Erlaubnis holen.

Gruß Weide
 
Puh, das war eine schwere Geburt heute morgen...

AF Nikkor 20/2,8 bei Blende 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mal wieder "ordinäre" Enten gemacht mit dem 300 2.8. Leider leicht gegen das Licht aufgenommen, dafür gefällt es mir ganz gut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ***Bokeh is schee*** - nicht immer ;)

Ich hab mal versucht mit meinem kleinen Testaufbau das Makinon 28mm dem Nikon 16-85mm gegenüberzustellen.
In der Situation ist das Nikon an der Nahbereichsgrenze und kann bei 28mm die Blende nur bis f/4.2 öffnen während ich mit dem fixen WW noch etwa 15cm näher hätte gehen können.
Auch die Unterschiede in der Verzeichnung sind deutlich.
Ausserdem war die Belichtung mit Matrixmessung beim Nikon besser bzw. der des Makinon ähnlicher.
Makinon:
Anhang anzeigen 482415
Nikon:
Anhang anzeigen 482416
 
Wieder ein Sonntagsspaziergang mit dem 1,8/85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten