• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ich es gerade sehe: Wir haben beinahe eine identische Ausrüstung ;).
Wirklich tolles Bild . . . :top:

Gruß
PentaxMan
 
Ist DAS das Bokeh was man allgemein darunter versteht ?

Müsste die Frage: "Ist das Bokeh????" nicht mal langsam geklärt sein.
Ausserdem bringt uns dein Bokeh gar nichts, weil wir nicht wissen,welches Objektiv du benutzt hast:grumble:
 
Das war das 100er makro von Pentax, 1/320 sek. Bl. 11,iso 100.
Ja, wenn ich das Foto bei Wikipedia vergleiche mit anderen Fotos hier, weiss ich nicht was der Qualitätsmasstab bei der Beurteilung von "Bokeh" sein soll ?
Wie sollen denn die Unschärfen optimal aussehen, oder ist das grundsätzlich eine "künstlerische " Beurteilung und es ist fast alles ein Bokeh was "unscharf" im Hintergrund ist.
Dann verstehe ich aber den langen Beitrag hier nicht.
 
Das war das 100er makro von Pentax, 1/320 sek. Bl. 11,iso 100.
Ja, wenn ich das Foto bei Wikipedia vergleiche mit anderen Fotos hier, weiss ich nicht was der Qualitätsmasstab bei der Beurteilung von "Bokeh" sein soll ?
Wie sollen denn die Unschärfen optimal aussehen, oder ist das grundsätzlich eine "künstlerische " Beurteilung und es ist fast alles ein Bokeh was "unscharf" im Hintergrund ist.
Dann verstehe ich aber den langen Beitrag hier nicht.

Das würde ich so sagen. Bokehs, das heißt ihre konkrete Beschaffenheit, sind Geschmackssache und lassen sich vielleicht künstlerisch beurteilen. Mir reicht das und ich finde es recht spannend, Fotos einfach mal bewusst unter dieser Prämisse zu betrachten. In der Regel steht ja nun mal das Hauptmotiv im Vordergrund der Betrachtung.
 
Das Zweite gefällt mir besonders wegen der verschwimmenden Blümchen :).

Ich hätte noch etwas mit Bokeh mit dem FA 100 Macro.

Bl. 4,5, Iso 200, 1/180s.

Grüße

Bernhard
 
@lurano & cyberbearry: Schöne Motive und harmonische Bokehs! Gefällt mir.

Der Cosina-"Joghurtbecher" scheint ja wirklich einiges zu leisten im Stande zu sein. Leider gibt es ihn praktisch nicht mehr auf dem Markt.
 
Sigma 24-60 EX DG IF

@ 60/2.8
2531393272_e1c70acef0_b.jpg


2530575027_ddf3bc162a_b.jpg

@ 24/2.8
2530579027_fc0e4179e3_b.jpg


2530572447_9aba209eaa_b.jpg
 
ein paar bilderchen

mein kater, jaja, fokus sitzt nirgends, war zu nah dran.

Das Vögelchen freigestellt mit nem Tele aus 5 Metern

Die Blumen einmal mit Blende 2.4 und einmal 1.7

PS: wieso veschluckt das Programm die Exifs? Hab NIX geändert :(
 
@ lurano

Mal wieder tolle Bilder! :top:

Hier welche von mir mit M50/1.7, z.T. mit Nahlinse bei max. f2.8 (außer 1. Bild im zweiten post).

Warum das letzte Bild im ersten post so einen Unterwassercharakter hat, weiß ich nicht. Nahgrenze überschritten? Richtig scharf ist ja auch nichts, aber das stört mich bei diesen aquarellierten Bildern gar nicht, im Gegenteil.

Das letzte Bild im folgenden post ist mit dem F 28-80 3.5/4.5. Kommt lange nicht an die Schärfe des M50 ran.

Gruß,
Susann
 
Zuletzt bearbeitet:
@Susann
Danke für das Lob.

Deine Bilder find ich auch sehr schön. Und die Schärfe finde ich für Offenblende und Nahbereich topp!
Bei Dir scheint es mit dem fokussieren sehr gut zu klappen. :)
 
Hier das DA35 bei Offenblende. Nur etwas an den Helligkeitswerten gedreht, Schärfe ist PEF -> jpeg, ungeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten