• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Kassad

Iso 200 & 1/3.000 Sekunde? :confused:
Hmmm, hab gar nicht in die Exifs geschaut, wird wohl so sein. Hab mit Av fotografiert und Belichtungsmessung steht bei Mehrfeld+AE bei AF speichern+ AF Punkt und AE verbinden. In dem Moment hat gerade die Sonne durch die Wolken geschaut.
Unter Iso 200 geht die K100D nicht.
Warum?
 
Jep, mein Warum bezog sich mehr auf die Verunderung von eggett, bzw. weil ich nicht weiß, worauf er hinaus will.

Mein Fehler, an das mit den Iso 200 habe ich nicht gedacht, sorry. Ich wollte darauf hinaus, dass Iso 100 bei verlängerter Belichtungszeit besser wäre.

Ich kenne das von der K10D, wo ich immer peinlich drauf geachtet habe, ob höhere Iso notwendig sind. Am Samstag war ich mit der K10D im Zoo, bei Iso 800 ist es dann schon knapp, wenn man noch in der EBV was korrigieren will (Kontrast).
 
Heute hatte ich kurzzeitig eine GX10 zur Verfügung und habe angeregt von diesem Thread einmal kurz meine alten Optiken durchprobiert. Die Bedingungen waren immer ähnlich, Belichtung und Scharfstellen wegen der Kürze der Zeit und mangelnder Erfahrung nicht immer optimal. Das Bokeh lässt sich meines Erachtens aber immer gut erkennen. Verwendete Objektive (immer bei Offenblende):

SMC-M 35/2
SMC-M 40/2.8 (Pancake)
SMC-M 50/1.4
SMC-A* 85/1.4
SMC-M 200/2.5

Gruß
Arne.
 
Zusätzlich zum Vergleich noch folgende Objektive:

Agfa Color 50/1.4 (MF ohne A)
Vivitar Series 1 100/2.8 Makro (MF mit A)
Xenon Kit bei 28mm/4.0
Xenon Kit bei 55mm/5.6
Sony R1 bei 71,5mm/4.8
 
Ok, dann schreibe ich mal mein ersten Beitrag hier.

1. Fuji Fujinon 55mm/1,8
2. Pentax SMC DA 18-55 @ 55/5,6
3. Sigma 55-200 DC @ 85/5,6
 
Ok, dann schreibe ich mal mein ersten Beitrag hier.

1. Fuji Fujinon 55mm/1,8
2. Pentax SMC DA 18-55 @ 55/5,6
3. Sigma 55-200 DC @ 85/5,6
Nett, vor allem hab ich mein Siechma 55-200 immer sehr stiefmütterlich im Vergleich zu den Festbrennweiten behandelt. Die ist jetzt etwas aufgestiegen, da das Bokeh was für sich hat.
 
Anbei mal auch noch ein Bild von mir
mit dem Sigma 55-200 DC



Blende8/200mm/ISO200


Gruß Volker


Pentax K110D/ SMC-DA 18-55 / Sigma 55-200 DC / Exacta DPZ 38AF/
 
Hallo zusammen,

ist sowas auch Bokeh? Weil... es ist ja keine eindeutige Trennung von Motiv und Hintergrund...

Motiv: Regentropfen auf Muschelblumen-Blatt

Exif-Data:

Shutter: 1/125.0 s
Aperture: F/2.8
ISO speed: 400
Focal length: 90.0 mm

Objektiv: Tamron AF 90mm 1:2,8 Macro 1:1 an Pentax K100D

Gruß
Thomas
 
Hmmm, schöne Sachen, waren auch schon Katzenbilder dabei?

10 Minuten mit Moritz, meiner K10 und dem neuen * 50-135 von Pentax,
sorry wenn die Farben noch nicht so perfekt sind, bin halt noch Anfänger...:)
 
Hier habe ich noch ein paar gefunden. An den Dateinamen lässt sich erkennen, welches Objektiv und Blende jeweils verwendet wurde: 50-200= smc DA 50-200; 18-55= smc DA 18-55, die Nummer hinten habe ich nur als Merkhilfe für mich dazugeschrieben.
 
Falls hier schon mal Hunde waren...

... hier noch einer ;) ...

... mein Bettvorleger, Fußwärmer oder auch "treue Seele" ;)

Exif-Daten:

Shutter: 1/180.0 s
Aperture: F/6.3
ISO speed: 400
Focal length: 300.0 mm

mit Tamron AX XR Di 28-300 auf K100D

Gruß
Thomas
 
Ich denke Bokeh ist da ähnlich einzuordnen wie der Rahmen. Es sollte nicht vom Hauptmotiv ablenken, und ohne Hauptmotiv ist es dann doch meist langweilig. Ein schönes Bokeh kann hingegen die Wirkung des Hauptmotivs verstärken.

Zu meinem A* 85/1.4 ist aber auch noch anzumerken, das der Zustand des Objektivs leider nicht mehr so gut ist. Sogar die Frontlinse ist da leider in Mitleidenschaft gezogen.

Gruß
Arne.
 
Hallo zusammen,

ist sowas auch Bokeh? Weil... es ist ja keine eindeutige Trennung von Motiv und Hintergrund...

Gruß
Thomas

Bokeh = eine Bezeichnung für die Anmutung des unscharfen Bereichs in einem Foto

"Das ist Bokeh" ...ein Satz, der keinen Sinn ergibt
"das ist ein wunderschönes Bokeh" ... der unscharfe Bereich verläuft weich und angenehm, keine Störungen sind zu sehen
"schlechtes Bokeh" ...der unscharfe Bereich wird durch Doppelkonturen, Farbseparationen, Kringelige Lichter etc. gestört und hat keinen weichen und cremigen Verlauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten