• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab noch schnell eines mit dem...

Pentax smc-DA70mm Limited @f/2.4 gemacht

(K10D, ISO 800)
 
Hier mein Beitrag :)

Objektiv: Sigma 17-70/2.8-1.5 DC Macro (von dem ich absolut begeistert bin :))

Ciao
Joachim
 
Heute bei einer Motorrad-Ausstellung in Berlin mit dem DA 40 Ltd.
 
@ Froob
hier die versprochenen Beroflex Bilder, alle mit Offenblende.
Das Bokeh ist eher nicht so schee.
Bei den meißten Bildern sehr, sehr unruhig .

Tolle Fotos!
Hast gut scharf gestellt.:)
Ich sehe aber nicht wirklich einen sooo großen Unterschied im Bokeh, wie bei meinem K 135.

Hier mal paar Fotos von meinem Bruder. Fast alle bei OB, außer das Portrait bei F3.5:
(Meiner Meinung nach auch etwas unruhig, Hängt aber auch wohl vom Hintergrund ab)
 
@Froob, das K135er hat sich bei Dir gelohnt. Ich bin immer wieder beeindruckt, was Du an Schärfe aus manuellen Objektiven raus kitzelst!
 
Unglaublich Froob.
Du hast echt ein gutes Auge.
Wenn mein Sohn sich bewegt, bekomm ich nichts mehr scharf :mad:

Die Farben von Dir sind auch ganz anders.
 
@Froob, das K135er hat sich bei Dir gelohnt. Ich bin immer wieder beeindruckt, was Du an Schärfe aus manuellen Objektiven raus kitzelst!

Ja, es ist auch von der Haptik her etwas besonderes:)
Und schwerer als mein DA 12-24:eek::cool:

Unglaublich Froob.
Du hast echt ein gutes Auge.
Wenn mein Sohn sich bewegt, bekomm ich nichts mehr scharf :mad:

Die Farben von Dir sind auch ganz anders.

Das hat bei mir nichts mit dem Auge zu tun...
Mein Augenarzt hat mir letztens gesagt, ich hätte 40% Sehkraft:ugly: Ab Heute habe ich eine Brille:lol:

Man muss einfach erkennen, zu welchem Zeitpunkt das Objekt an welchem Ort steht. Bei meinem Bruder habe ich vorher immer auf die Stelle vorfokusiert, an dem ich auch abdrücken wollte. Hatte natürlich auch viel Ausschuss, aber so hält es sich in Grenzen.

Was die Farben angeht: Die Sonne schien bei mir und ich hab die Bilder etwas im Photoshop bearbeitet;)
 
Whow - coole Aufnahmen für das 50er wie ich finde.

Da es keine Makroeinstellung hat, nehme ich an, du hast die Fotos ziehmlich beschnitten, oder? Der Bokeh gefällt mir.

Werde morgen auch mal einen Versuch in der Art machen, mit meinem A50/1.7.

Gruss Mario


Des Rätsels Lösung.;)
Kompliment, ohne Stativ bestimmt eine
grosse Eierei.

Grüsse
Wollo


So, heute habe ich einmal mit meiner K100D und dem Pentax SMC-M 50mm/1.7 den neuen Retroadapter ausprobiert.

Ich musste feststellen, das es fast unmöglich war mit Offenblende zu arbeiten, denn die Schärfeebene war so winzig das ein richtiges fokusieren nicht möglich war.
Also wurden fast alle Bilder mit Blende 4 geschossen.

Mit der Bildqualität des Retroadapters bin ich eigentlich recht zufrieden.
 
Sorry, habs vergessen dazuzuschreiben.
Natürlich habe ich einen Retroadapter benutzt.

Ohne Stativ hat das schon recht gut geklappt.
Alles eine Frage des Lichtes und der Verschlusszeit ;)
 
Hier mein Beitrag :)
Nettes Bild :top:
Bokeh selbst ist aber etwas unruhig.

Schade dass du am Freitag nicht am Stammtisch warst :(

@lurano:
Die Bilder wirken trotz gut eingestellter Schärfe etwas milchig und es fehlt an Kontrast find ich.
Hast du zufällig Kontrast rausgenommen, oder ist es bei Offenblende einfach so?
 
Nettes Bild :top:
Bokeh selbst ist aber etwas unruhig.

Schade dass du am Freitag nicht am Stammtisch warst :(

@lurano:
Die Bilder wirken trotz gut eingestellter Schärfe etwas milchig und es fehlt an Kontrast find ich.
Hast du zufällig Kontrast rausgenommen, oder ist es bei Offenblende einfach so?


Bei den ersten Beiden habe ich in Lightroom die Sättigung runtergeregelt.(gefiel mir bei dieser Art Bild - sieht etwas "alt" aus)
Die letzten Beiden sind sind out of Cam (Bright / Kontrast 0)
Aber es stimmt schon, dass das Objektiv ganz andere Bilder macht, wie z.B. mein 50er oder das Tamron (bezüglich Farben und Kontrast).
 
Bei den ersten Beiden habe ich in Lightroom die Sättigung runtergeregelt.(gefiel mir bei dieser Art Bild - sieht etwas "alt" aus)
Wenns gewollt war is es natürlich was anderes, aber wie du selbst schreibst, die anderen haben das auch

Kleiner LR-Tip:
Spiel dich ein wenig mit Sättigung, Klarheit und Lebendigkeit.
Sättigung absenken senkt die Sättigung aller Farben, Lebendigkeit versucht Hautfarben zu ignorieren und mit Klarheit könntest du vllt. den leicht milchen Schleier etwas reduzieren ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten