anathbush
Themenersteller
Oftmals wird hier davon ausgegangen die Bedeutung des (Kunst)-Wortes Bokeh sei fest und unumstößlich definiert. Jemand der schreibt, er möchte "viel Bokeh" haben, wird sofort gemaßregelt, dass Bokeh nur die Qualität der Unschärfe nicht die Quantität beschreiben würde.
Ganz so einfach ist das nicht. Das Wort Bokeh ist ein Kunstwort. Das h wurde an das Wort Boke (暈け oder auch ボケ) angehängt, damit im Englischen die Aussprache dem Original näher ist.
ボケ (Boke/Bokeh) bedeutet einfach nur (gewollte) Defokusunschärfe. Die kann also betragsmäßig groß oder klein sein, oder gut aussehen oder eben nicht gut aussehen usw. und natürlich kann man davon mehr oder weniger haben wollen.
ボケ味 (Boke-aji) dagegen bedeutet die Anmutung der Unschärfe. Dieser Begriff wäre also zu Verwenden, wenn ausschließlich die Qualität der Unschärfe beschrieben werden soll.
In Japan wird ボケ meist als Begriff für fotografische Paradigmen verwendet, die als wichtiges Bildelement defokussierte Unschärfebreiche enthalten. Man könnte hier im Deutschen von Bokeh-Fotografie reden.
Ganz so einfach ist das nicht. Das Wort Bokeh ist ein Kunstwort. Das h wurde an das Wort Boke (暈け oder auch ボケ) angehängt, damit im Englischen die Aussprache dem Original näher ist.
ボケ (Boke/Bokeh) bedeutet einfach nur (gewollte) Defokusunschärfe. Die kann also betragsmäßig groß oder klein sein, oder gut aussehen oder eben nicht gut aussehen usw. und natürlich kann man davon mehr oder weniger haben wollen.
ボケ味 (Boke-aji) dagegen bedeutet die Anmutung der Unschärfe. Dieser Begriff wäre also zu Verwenden, wenn ausschließlich die Qualität der Unschärfe beschrieben werden soll.
In Japan wird ボケ meist als Begriff für fotografische Paradigmen verwendet, die als wichtiges Bildelement defokussierte Unschärfebreiche enthalten. Man könnte hier im Deutschen von Bokeh-Fotografie reden.