• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Body AS bei Oly... eher besser ;)

rschroed schrieb:
Nun, das ist jedenfalls mal nichts grundsätzlich Neues, und grundsätzlich wohl auch nicht allzu kompliziert; alle Adapter, die ein Objektivsystem mit kleinerem Auflagemaß derart an eines mit größerem Auflagemaß adaptieren, dass weiterhin Unendlichfokussierung möglich sein soll, funktionieren auf diese Weise. Ein Beispiel ist der Adapter für Minolta MF an Minolta AF. Ich weiß bei diesem allerdings auch nicht, wie stark sich dabei die Abbildungsqualität genau verschlechtert.

Grüße,
Robert

Mir würde jetzt kein einziger solcher Adapter einfallen, bei dem sich die Brennweite nicht ändern würde...

wenn ichs mir recht überlege, wäre ein "1,0x Konverter mit OIS" der Stabilisator, den ich am allerwenigsten habe möchte. Dann noch lieber alle Optiken neu rechnen und nach und nach mit OIS ausrüsten. Am liebsten wäre mir der Wackelsensor in der Kamera und bei künftigen Supertele dann eben noch ein OIS mit rein.
 
Guido G. schrieb:
Der Wehrmutstropfen: Da die Kamera den AS kontrollieren muss, braucht der Body dafür ein Firmware-Update. Dieses Update wird es für die E-1 und E-300 nicht mehr geben.

Wieso den auch sind doch schon URALTE Kameras die wenn ich eine hätte wohl besser los werde sollte :stupid: :stupid:

******/smileys2/abgelehnt.gif
******/smileys2/ahhhh.gif
 
vollmtbi schrieb:
Wieso den auch sind doch schon URALTE Kameras die wenn ich eine hätte wohl besser los werde sollte :stupid: :stupid:

******/smileys2/abgelehnt.gif
******/smileys2/ahhhh.gif

Man kann sich zwar irgendwie denken, was Du mit diesem Wortwurm gemeint haben könntest, aber dank Deiner, sagen wir mal "originellen" Orthographie und des leicht chaotischen Satzbaus bleibt diese Botschaft (glücklicherweise?) auf immer verschlüsselt... :cool:
 
Hallo,
hmm, komisch, das lange Warten, die Chips und die Aufregung haben mich dann so durstig gemacht, daß ich mir noch ein 6er-Tragerl holen mußte. Und dann war da plötzlich noch ein zweiter, gleicher Thread, in dem genau die gleiche Meldung nochmal kam (könnte eine Bestätigung der Vermutungen sein!). Der ist heute aber irgendwie wieder verschwunden:confused: . Naja irgendwie habe ich dann den Faden verloren, gibt es inzwischen wieder was Neues?

LG
Horstl
 
Durbin-E500 schrieb:
Man kann sich zwar irgendwie denken, was Du mit diesem Wortwurm gemeint haben könntest, aber dank Deiner, sagen wir mal "originellen" Orthographie und des leicht chaotischen Satzbaus bleibt diese Botschaft (glücklicherweise?) auf immer verschlüsselt... :cool:

Was ich denke kann ich nicht schreiben sonst wirds....... :wall: :grumble:

Gruss
Tobias
 
FREEWOLF schrieb:
Ne ne das das Gehäuse der E-1 mit 12MP und der Rauschfreiheit der 5D und ich wäre überglücklich. Auf Live View könnte ich sogar verzichten und diese Antiwackel-Hysterie hat mich bis heute auch kalt gelassen :D ich frage mich sogar oft wie man früher scharfe Bilder gemacht hat ???

Überhaupt nicht. Früher war der Film die limitierende Größe. Mit heutigen Sensoren kommt man näher an die Limits ran und da interessiert dann wieder mehr die Entwacklung.

Wenn man sich früher was gegönnt hat, dann hat man einige wenige Bilder auf 20 cm x 30 cm ausbelichtet. Heute schaltet man schnell mal auf 1:1-Pixeldarstellung um und vergißt, daß das einer 93 cm x 62 cm-Darstellung entspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten